Ja, das tun wir.
Wind und Wetter sehen Klasse aus, ich freue mich schon!
Beiträge von Ursus
-
-
Danke, Leute
-
-
So, dann will ich Euch meinen frisch geborenen Wolsing B1 präsentieren 8-)
-
Sportex: Klasse, hat Spaß gemacht zu lesen
-
Gestern abend habe ich meinen fertig bestabt, da wars aber zu duster für ein gutes Bild,
das reiche ich dann heute Abend nach.
nur so viel: Nachdem mich zeitweise leichte Zweifel beschlichen, ob die gewählten Farben auch zusammen wirken, bin ich jetzt sehr angetan
Kurzfassung: Einfach mal auf seine Frau hören -
-
Jawoll, T@T Battle nächste Woche, bringe meine auch mit
... oder auch Slideworkshop -
Retnüg: Kleiner Vorgeschmack:
... fertiggestellt wird er dann am WE.Edith: Eifelfeuer: Ja
- Editiert von Ursus am 23.05.2014, 09:43 - -
-
-
Keine Bange, da kommen noch welche.
(bei einem bin ich ganz sicher) -
-
Glückwunsch, Jörg!
Eine eigenständige Form, mal was anderes!
Und der Erstflug auch geglückt :H: -
Korvo: Merci, aber mach Dir keinen Streß
-
Korvo: DWG wäre klasse, Bernd.
(evt skaliere ich etwas kleiner) -
Sieht interessant aus!
Habe ich gestern frisch aus dem Briefkasten verschlungen,
einfach klasse der ArtikelOb es möglich wäre, auch die CAD Datei zur Verfügung zu stellen?
-
DRACHENSUCHE – FAQ
Infos für alle die einen Drachen suchenAtelierkites
Transfer
http://www.atelierkites.com/shop/ ...mit 11 verschiedenen KitesChristian Derefat
VortexDrachenkiste Siebert
n’finity 0.3 und 0.6Diamond Kites
VeyronDSB
Gonzo
Armageddon
Trinity SpeedEolo
NeoxElliot
Slide STD by Elliot / Pimp per PAW
Slide Comp. & "Breeze" by Elliot / Pimp per PAW
Mirage
Enigma
Speedwing - Gibt es denn noch Piloten?Günther Wolsing
Günter Wolsing Drachen-Thread
Steiki 3.5HQ Invento
Infinity
Devil Wing 1.7 + 2.5 + 3.2
FazerKitehouse
The Sin
Toxigen
Pulsar
Cosmic TC
SharpKorvokites
SAS (SpeedAntiSleep)
SAS PLR
Fusion by Heinz-Ketchup
Sparrow by PAWLevel One
Amazing
Paw Reloade"t"
Gentlemen
Black Pearl
Easy Reloaded
Thors Hammer
Easy Light
Jumping Jack Flash
Eternity
Eternity Limited
JJF Excalibur
Genesis
Razorback
Balor
ReloadetLong Duong
Long-Duong-Kites Übersicht und Klassifizierung
Panthere II
Typhon
Espadon
Tiger II
Tiger II Mylar TS
Cougar
MustangMarkO2
Armageddon Doom
GorgonMichael Ryll
Pure XXL Flugbericht
Pure XXXL Flugbericht
Pure - Pure-XL-Gespann
Pure - Pure XXL-GespannMicro-Kites
Raudy S vs. Raudy XSPaul May
AbraxasPopeye Kites
Tavor
Truxxal
Subbutex
ZiatylScirocco Kites
Fear
BOOM
Steel
Style
HybridSpace Kites
Tatoo Zero Plus
Topas 1.7
Topas 3.0
Topas 4.5
Topas 4er-Gespann
Torero
Tauros
Matador
Zodiac 250 + 190
Antares
Antares 2011
Gladiator
Hot Stripe
Wilde Hilde
Wilder Willy
Torero-Tauros-Picador-Matador-Gespann
Torero-Tauros-Matador-Gespann
Devil Wing 2
Alter SchwedeSpiderkites
Siron
Atrax und Atrax L und Atrax Waagemasse
Atrax 0.65
Atrax High AR bzw. U.R.O. (Thread #1) und Unleashed-Raging-Object U.R.O. (Thread #2)
Unleashed-Raging-Object U.R.O. 120
HuntsmanS-Kites
S-Kites
S-Quick
S-Kite XSTop of the Line
NSR (North Shore Radical)Unbekannt
Hugo, Bill, KingAllgemeine Gespannthreads
Drachengespanne / Stacks
(…to be continued)Allgemein
Vergleich Kites 5 Bft
Vergleich Kites 7 Bft
Vergleich Torero, Fazer, Batkite
Devil Wing 1.7 vs. X-Celerator vs. Wilde Hilde
HQ Devil Wing 1.7 vs Space Kites Devil Wing 2
Drachen die knattern oder fauchen
Erfahrungsaustausch V2A-Gestänge
Minikites – ist der nicht niedlich?Speedkites Allgemein
Starten von Speedkites
Speedkites für den Wettkampf
Was kleines, schnelles für mehr Wind - Speedkite-Anfänger
Speedkite: suche SteigerungPowerdrachen
Powerdrachen für den Einstieg
Powerdrachen und Trapez - ErfahrungsthreadSchönflieger
Große SchönfliegerTrickflieger
Einsteiger TippsLeinen & Handles, Schlaufen, Ringspulen etc.
Der Leinen-Thread
Welche Griffe verwendet ihr?> -
Tolle Kites, und starke Aktion :H:
-
Gestern nachmittag hatte ich einen wunderbaren Nachmittag mit Sonne, 3-4bft und dem Balor 200
Aber fangen wir vorne an:
In der Tasche hatte ich ihn ja schon ein paar Tage, aber Zeit, Wind, Wetter und Gelegenheit ließen auf sich warten.
Als die Nachricht vom Jens kam, daß er unterwegs sei, war die Vorfreude groß, und daheim angekommen erwartete mich gleich der Anblick dieses langen Paketes - jaaaa!
Also, gleich ans Werk, ausgepackt und aufgebaut....
Zur Verarbeitung ist nur zu sagen: meisterhaft, da passt einfach alles.
Zur Optik: Da habe ich mir erstmal einen schönen Single-Malt eingeschenkt, den Kite an Fenster gestellt, und den Anblick auf mich wirken lassen. Hmmmmm!Aber- was soll mir ein Kite, der nur am Boden gut aussieht? Gestern also (endlich wieder!) auf die Wiese.
Sehr schön: Extra gemäht, ein guter Start schonmal.Der Windmaster zeigt mir zu Beginn solide 3bft, natürlich schwankend, so ca. 15 km/h.
Also begann ich mir der Grundeinstellung der Waage, mit Liros DC80 in 35m.
Normaler Kippstart bringt den Balor schnell und zuverlässig in Strömung. Mit zuverlässig meine ich 100%, keine Fehlstarts.
Die Leinen waren bei diesen Bedingungen nicht am Limit, aber trotzdem gut durchgezogen - was zum Kennenlernen aber in Ordnung ist.
Beim Leinenriß hätte bei meinem Fluggebiet den Exitus im Weinberg bzw. im Drahtzaun riskiert.... eine häßliche Vorstellung.
Man hat also schon "was in der Hand", kann aber noch im Stehen fliegen.
Der Balor fliegt sich sehr satt, mit einer angenehmen Kombi aus Speed und Power, und hat dabei eine kraftvolle Präsenz am Himmel.
Als Soundtrack kommt dieses typische Balor-Fauchen, geilGrade als ich dachte, es würden wahrscheinlich auch DC60 Leinen reichen um noch etwas mehr Leistung abzurufen, da legte der Wind zu: 4btf, ja!!
Jetzt war ich froh, die Leinen sicherheitsorientiert gewählt zu haben, und nahm erstmal Platz auf der Wiese.
Nein, geledert wird da noch nicht. Flugverhalten, natürlich noch viel satter und schneller als bei 3bft.
Nur so viel dazu: Eigentlich hatte die Tasche voll, um noch ein paar Drachen zum Vergleich zu fliegen, aber ich konnte einfach nicht genug kriegen, und so bin ich nur den Balor geflogen.So hatte ich aber auch die Muße, ein wenig mit dem Waagesetup zu probieren: Bei dem schönen Wind, jetzt mal den steileren Knoten am Mittelkreuz,
oben auf dem dritten (=Neutralstellung). Der Start wird jetzt zwar ein kleines bischen weniger einfach, aber trotzdem immer machbar.
Jaaaa, jetzt geht er NOCH beser! Mehr Zug (allerdings immer noch kein Vortrieb im Sitzen), mehr Speed, deutlich knackiger an den Leinen, gefällt mir noch besser.
Er rasiert den Horizont entlang, einfach genial
Erfordert aber auch etwas mehr Gefühl, wenn der Wind mal eben neu Luft holt, und neigt im Spinn auch zum Nachdrehen, wobei das Einfangen aus dem Strömungsabriß keine große Schwierigkeit darstellt.
Kein Allrounder, aber auch keine Zicke.
Jetzt ließ der Wind leider wieder nach.... aber ich hatte grade wirklich keine Lust zum Landen- und womöglich bekomme ich gleich wieder mehr Wind?
Es ist erstaunlich, dass sich der Balor immer noch am Himmel halten lässt, selbst mit den jetzt überdimensionierten Leinen und der steilen Einstellung!
Als der Wind auf 5-7khm fiel, fiel mir dann auch der Balor vom Himmel.
Also bei 1bft dann lieber was anderes fliegen
Zum Glück kam der Wind wieder, mit ca. 15kmh, ich ging wieder auf die Grundeinstellung der Waage, was bei dem etwas geringeren Wind doch besser passte, und hatte nochmal viel Spaß,
bis graduell der Wind zum Abend hin schließlich wieder einschlief.Mein Fazit: Was mir am Balor so gut gefällt, ist seine Ausgewogenheit von Leistung und dem großen Windbereich, welchen er mit derselben Waageeinstellung sauber fliegbar abdeckt.
Windlöcher lassen sich überbrücken, was den Balor für den Binnenlandeinsatz ausgesprochen tauglich macht.
Und ja, da wohne ich nunmal. Klar macht die laminare Strömung im DK Sommerurlaub noch viel mehr Spaß, aber ein Kite sollte eben auch zuhause fliegbar sein.
In Anlehnung an das bekannte "villa arríba vs. villa bajo":
Während man bei anderen Kites noch (od. schon wieder!) an der Waage fummelt, ist man mit dem Balor einfach am Fliegen.Ich liebe meinen Balor 160, aber leider habe ich hier wirklich selten Wind dafür, dass er so richtig Spaß macht.
Beim 270er gehts schon sehr in Richtung Power,
da schließt mir nun der 200 die Lücke.