gute beschreibungen zum einstieg gibt es z.b. bei ozone
ein teil findest du unter download.
Beiträge von set
-
-
Zitat
Die Stelle ist ungünstig zu tapen, da sehr nah an der Naht und am Anknüpfpunkt. Da entstehen schon Kräfte
tapen ist nicht, stimmt schon. der anknüpfpunkt ist aber nach unten hin zur kammerwand verstärkt, daher sind die kräfte auf der außenseite relativ gering.
-
Zitat
Was ist das fürn Century???? Sieht wirklich sehr genial aus!!!
die sieht nicht nur gut aus, die fährt und fliegt sich auch genial.
-
Zitat
Gibts generell was zum Thema Sicherheit bei nem Trapez zu beachten?
ja gibt es: benutze erst ein trapez, wenn du den kite blind beherrschst. Da du noch an kitekiller denkst, ist es glaube noch nicht so weit.
-
vielleicht sind auch die kleinen löcher ursache für den riss. ein nicht getapes loch kann unter belastung auch schon mal zu einem riss ausarten. eine 07er frenzy sollte materialtechnisch noch lange nicht am ende sein.
nähen geht sinnvollerweise nur mit einer nähmaschine. stell mal das foto rein, dann kann ich dir mehr sagen. wenn der schaden nicht allzu groß ist kann ich die sache auch nähen. wäre nicht die erste matte, die ich repariert habe. alles weitere dann per pm.
-
da hier jeder ein persönlich beratung für den kauf seiner ersten matte wünscht, habe ich die sachen mal vereinfacht.
für die freds:Mattensuche 1
Mattensuche 2
Mattensuche 3
Mattensuche 4
Mattensuche 5
Mattensuche 6
Mattensuche 7
Mattensuche 8
Mattensuche 9
Mattensuche 10passt folgende antwort:
kauft euch einen einstieger in 3 oder 4 m² größe. ob beamer, magama, buster, flow, hornet oder wie sie alle heißen ist völlig egal. fliegen können alle und das nicht einmal schlecht.
für die, die der meinung sind einstiegerkites sind was für warmduscher - kauft euch eine twister 4.1 und erzählt keinem von euren schmerzen.die links sind nur ein kleine auswahl der letzten tage, ich denke mal ich kann hier täglich noch 3 oder 4 freds dranhängen.
ps: musste mal sein. :-O
-
hi jonas,
erst mal ein herzliches willkommen hier.
Zitatauf keinen Fall will ich einen puren Einsteiger bei dem ich bald nicht weiterkomme.
wo habt ihr nur alle die weisheiten her, das der einsteiger langweilig wird. 90% der leute das hier von sich geben können noch nicht mal mit dem richtig umgehen.
sich am anfang eine matte fürs leben zu kaufen wird nicht funktionieren. das können und die ansprücher werden mit der zeit größer (man nennt das auch erfahrung) und dementsprechend sollte man auch seine matten wählen.
matten mit den du sicher springen kannst übersteigen dein bugdet um ein vielfaches. denk mal drüber nach. -
Zitat
Original von Magnum77
Hallo Ühu,anbei mal ein - wie ich finde - schönes Video von dem fliegenden "Öltanker" Beamer 5.0. Vielleicht bekommst du hier einen besseren Eindruck davon, welche Geschwindigkeit die Matte bei "weniger Wind" haben wird.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vielleicht hilfts dir ja etwas.
Viele Grüße
Marcdie matte lässt sich schon noch was zackiger und schneller bewegen. auf den einsatz der bremse zum steuern oder fliegen hast du ja ganz verzichtet. sie fliegt im prinzip wie ein zweileiner.
-
-
Zitat
Bitte geht mir gute Tipps weil er findet die Dragonkites toll
da soll er mal hier über diese lappen lesen, dann will er sie glaube ich auch nicht mehr.
-
-
Zitat
Was macht ihr eigentlich an Meer, wenn ihr 6-7BFT habt?
eine passende matte benutzen. mein sturmkite ist ein 2er samurai I von ozone. aber auch aktuelle einsteiger in der passenden größe (1,5m² oder 2m²) halten bei sachgemäßen gebrauch dem wind locker stand. intermediate und hochleister sowieso.
-
es gibt gibt bei elliot im shop ein sailkit zum nachrüsten für den virus. kann evt. als anregung zum selbstbau dienen.
-
flieg nach möglichkeit irgendwas probe. eventuell kommen ja auch zweileinermatten für dich frage, die sind in der regel schneller als vierleiner.
-
Zitat
......du meinst sicherlich zu langweilig, oder?
:SLEEP:nicht alle wollen meterhohe sprünge machen und ordentlich auf die ka..e hauen. manch einer will nur einfach hin und her fliegen und beherscht dabei seine matte besser also so mancher "jumper".
kauf dir was mit 4 m² größe. die matten sind noch recht flink und fliegen auch bei wenig wind. wenn du dir angewöhnst die matte mit über die bremse zu steuern ist auch schnell unterwegs.
-
Zitat
Ich fänd's ja ausreichend, die Cult neu aufzulegen
bei der gelegenheit können sie gleich auch ein paar von den alten yaks bauen.
-
ja die firmenpolitik von ozone ist manchmal nicht zuverstehen. nach der LD gab es aber noch einige intermdediate im programm, kannst ja mal nach samurai I oder cult in diversen gebrauchtmärkten suchen.
-
waschmaschine geht auch. matte in einen kopfkissenbezug stecken und ohne schleudern bei 30° waschen. das thema (matte in wm) hatten wir schon öfter.
-
-
Zitat
in die Luft hat es ja schon einer bekommen, aber wie macht man das am besten?
zusammenknäulen und in die luft werfen.
ZitatDas wichtigste erstmal, wo ist oben und wo ist unten [Fröhlich] , ich nehm an das oben da ist wo alles zu ist
und unten ist da wo die loecher drinnen sind, right?hast du dir die beschreibung aus meinem link duchgelesen?