Neben "Artikelnummer:", eine derzeit 12stellige Zahl.
Fortbewegung mit einem Kite??
-
-
-
Zitat
Die öligen Dinger vom Hühner-Hugo isst Du immer noch?
Der Hühner-Hugo ist in Düsseldorf, und das ist fast 30 Jahre her! Und nicht immernoch: wieder!
-
-
stimmt!
-
Zitat
Der Hühner-Hugo ist in Düsseldorf
Der Hühner Hugo ist ursprünglich aus Berlin und wurde nur von Marius sinnbildlich nach Düsseldorf verfrachtet.
-
@all
sollte man beim Boarden mit Bar fliegen , oder mit Handels???
Vorteile/Nachteile..?
Oder ist da die Gemschmacksfrage wieder gefragt?
Gruß Niels
PS:Los ihr dreckigen Marden,ich will Kommentare sehen...^^ -
Zitat
dein anderes Bild sah besser aus...
Ich wollt' halt mal die Olsenbande Fahne nach oben halten!
-
-
Marden?
-
-
Zitat
Echt Cool hier.
je nach dem wie Du Dich hier entwickelst legt sich das :-O 8-)
-
-
Die Schnur mit der der Auslöser für den Panikhaken gezogen werden soll ist extrem kurz bei dem Ding. Den wirst du im Notfall nicht erwischen. Besser wäre es, wenn du das Teil um mind. 10 - 15 cm verlängerst.
Wie willst du das Umlenkset an den Handles befestigen? Bei den HQ-Handles wirst du mit den Karabinerhaken keine Verbindung herstellen können.
-
Ich habe schon ausprobiert, mit dem panikhaken und mich mal wo festgemacht und dann halt reingehängt und wenn ich den ziehe, ist es im Notfall wirklich zu kurz und habe es schon verlängert...
Und ich weis nid ob das HQ-Handels sind was an meiner Magma drauf sind???
Aber ich werde entweder ne schlaufe drauf machen, oder ich werde es vll eh ein bissal verläängern und an den handles ne extra shclaufe drauf binden, habe noch ein Paar schnüre von Segelboten, bzw von Gleitschirmen...
gesichert wird mit Patex und Schrumpfschlauch, mal schauen ich lass mir was gutes und stabiles einfallen^^....
-
Das sind HQ-Handles an der Magma.
Zur Verbindung von Umlenkset und Handles finde ich die Erklärung bei KIte´n´Art sehr hilfreich. Ich habe für die Verbindung zum Kite die dort unter Bastelanleitung 2 vorgeschlagene Variante gewählt. Funktioniert gut und der Bewegungsspielraum bleibt groß genug.
Die einfache Lösung mit den Adapterschlaufen funktioniert auch prima. Mit ein paar ordentlichen Knoten hält das auch.
-
Also ich werde erstmal hinten 2 schlaufen drauf machen also zusätzliche, jenachdem wie lang ich es haben möchte und haltt dann mit dem Karabiner, damit man auch vll nomma ohne fliegen kann, bzw bei ener pause sich vom kite trennen kann..
Und ich kann ja immer einmal ein bisschen ausprobieren...
Aber was ich ertsmal gemacht habe, sind die kleinen Billigringe, die man mim kleinen finger aufbiegen kann gegen hochwertigere ausgetauscht...
Und die Panikhaken schnur mit kugel verlängert...
-
-
Hmmmm,
werd ich dan nsehen wenns zur sache kommt, naja das Korn wasd bei uns schon langsam auf den Äckern am wachsen ist federt bestimmt ein bissel ab!!!! :=( :-O
Also ich denke wenn ich mich aufs Maul lege wird es sicherlich daran liegen das ich den Panikhalen zu Spät gezogen habe...
Naja ich bin mal gespannt..
Wenn mein Trapez jetzt die Woche noch kommt... werd ich alles mal testen vll ncoh paar bilder machen!..
Und die tipps hier im Forum habe ich brav befolgt. siehe Schnur die zu kurz war beim Panikhaken ist schon verlängert und unter 65kg zug getestet, habe mich mal an ne stange ran gehängt und bin auf de AR*** gefallen, also unterlast funzt und hält alles
-
Zitat
habe mich mal an ne stange ran gehängt und bin auf de AR*** gefallen
hehehehe :-O
Noma hat mir mal geraten,die Finger von der ''Panikleine'' zu lassen.
Wenn du weggezogen wirst ok...,aber wenn du dich in 3 Meter Höhe befindest,würd ich net die Panik-
leine ziehen :R: .Lass dich dann liebe noch ein Meter höher liftet und dafür kommste weich auf!
Meistens halt---.
Gruß Niels
PS:Mach dann mal wieder so ein geiles Video :-O