Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Ich glaube Bernd sein Kommentar war eher auf den Antigraf Entwurf bezogen als auf den Viking.

    Okay, ich dachte es wäre auf den Viking bezogen.

    Der Tribute ist allerdings auch nicht mehr bestabt, wie ein Berserk oder andere Kites.


    Hier der Tribute am Strand von Vrouwenpolder:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , Viking 170 Vintage , Viking 210 UL, Viking 170 CZ

  • Tuch ist contender 75 und nicht wie zuvor beschrieben Air X 😉 :saint:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL u.125 UL, Race;

    fred99: Curve 138


    Eigenbau: 3.14s; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 , Viking 170 Vintage , Viking 210 UL, Viking 170 CZ

  • Wuschschschh. Schöner Sound 8)

    Eben und jetzt halten wir einen etwas einfacher gehaltenen kleinen "Pfurzer" mal daneben - etwas mehr Wind aber auch ein kleines Ding, nur halt nicht richtig abgespannt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da weiß man doch gleich, dass bei den hier gerade diskutierten Drachen ziemlich viel richtig gemacht wurde.


    Halte ich einen Ziatyl oder Tazmar daneben mit den stark diagonalen Segellatten und oft auch schwerem Tuch, sind das ganz andere "Bretter" und auch "Startzicken" ;)

  • Beitrag von Matthias Franke ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Moin Matthias,

    mit "mögen" hat das nichts zu tun...


    An dem Tag, an dem ich dieses Video aufgenommen habe - es war nichtmal "Orkanstärke", wurde ich von der "Security" in Damp angepault wegen "Ruhestörung".

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sie kamen zuerst zu mir, wahrscheinlich weil ich gerade gelandet war, ich habe dann den Staffelstab an einen "Arrow-Piloten" weiter gegeben, frei danach: "Ich habe von dem doch gerade sogar nen Video gemacht, da singen doch nur leicht die Schnüre, müsst Ihr nicht eigentlich da drüben hin mit Eurem Anliegen!?" "Stimmt eigentlich!" Weg waren sie... kamen dann aber kurz drauf mit dem Arrow-Piloten wieder.


    Es muss ja nicht "fancy" sein, die Arrow-Familie und den Positron sehe ich in sehr ähnlicher "Preisklasse" und "Massenmarktausrichtung". Ich habe keine eigenen Bilder von einem Arrow, Dir werde ich den aber auch nicht zeigen müssen, du kennst den ja ;) ... guck mal auf den "Schatten" am Randbogen außen vom Positron:

    220130_Positron_KSF_Leitdrachen.jpg

    Das kleine Futzelchen von Dacron an der Endleiste reicht massenmarkttauglich und das Ding ist ruhig. Fazit der Security zum Arrow-Piloten, als sie zurück kamen zum gucken: "Siehste, musst dir halt nen anständigen Drachen kaufen!"


    So einfach sieht die Welt für solche Leute dann aus... , das ist aber leider die "nervige Realität in Deutschland", bin leider live und in Farbe dabei gewesen und Ihr als Invento dürftet Marktführer sein.


    Ist ja nun auch nicht, dass es mir als erstem aufgefallen wäre:

    So ein Thread ist nun leider nur bedingt ein Lob. Wer nachbastelt, bekommt nen geilen Kite, aber wie viele Kunden prozentual basteln nach ;) ?

    Einmal editiert, zuletzt von plinse ()

  • Glaubst du echt, ich wüsste nicht wie wir den leise kriegen?


    Diese uralte Debatte, was mag ich, laut-leise?, wo fliege ich ohne zu stören? usw. Die mache ich doch hier nicht auf.


    Wenn wir den Little Arrow leise machen, werden Leute den typischen Sound vermissen, weil sie ihn geil finden. Wenn wir ihn lassen wie er ist, werden Leute den Sound kritisieren, weil sie ihn nicht mögen,


    So ist es halt.

  • Beitrag von plastikmann ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Das gehört hier alles nicht her.


    Aber nur mal so. Vor 2 Jahren bin ich einen Teamdrachen von einem sehr bekannten, befreundeten Entwickler geflogen. Im August beim TFT über die Holzbohlenwege in SPO. Dagegen zischt der LA höchstens. Ich dachte mir fliegen die Ohren weg oder die Touris reißen sie mir ab. Aber keiner kam. Und es hat auch echt Spaß gemacht.


    Klar man sollte verantwortungsvoll mit den Drachen umgehen. Aber ab und zu mal die Grenzen austesten, wer das nicht macht, der lebt auch irgendwie das Hobby nicht oder? 😉🤣🤣🤣

  • Matthias,

    ich würde mir nicht anmaßen, dir fehlendes, drachenbauliches Handwerkszeug unterstellen zu wollen ;) ... nur macht es das auch nicht besser.


    Es gibt einen ganz kleinen Haken an der Geschichte: Die reglementierte Randgruppe wird klassisch nicht gefragt, außer sie hat eine Lobby, siehe Motorräder, Autos, ... aber Motorräder bekommen inzwischen schon lokale (Sonntags-)Fahrverbote, deren Lobby reicht regional schon nicht mehr...


    Bei Drachen ist es viel "einfacher". Wir sind eine so kleine Randgruppe, da kommt einfach ein Schild hin und wir spielen dort lokal keine Rolle mehr und ja, wir können das beeinflussen, über die Angriffsfläche, die wir bieten. Speziell wenn wir an gewissen Orten regelmäßig fliegen wollen, müssen wir diese Orte "pflegen", von den Touristen, die einfach einen handelsüblichen Drachen kaufen, können wir nicht erwarten, dass sie sich weitere Gedanken machen, die bekommen die Entwicklung der Möglichkeiten zum Drachen fliegen mit Ihrem Aufenthalt als Momentaufnahme ja auch nicht mit.


    Mag sein, dass es ab dem Schwenk auf den Little Arrow besser in diesen Thread verschoben gehört:

    Aber über die Diskussion zu den Segellatten & Co passt es in meinen Augen auch durchaus hier her.

    Irgendwo muss sich das Forum ja auch noch von Facebook unterscheiden (Bild, 3 Worte, 20 Likes und inhaltslose Versenkung in den Tiefen des Netzes ;) )