Projekt 3,14 Der Bauplan (Speed- und Powerkite)

  • Der 3,14 mit der 125cm-LK ist der 3,14 ohne Zusatz. Das ist die Ursprungsgröße. Welche Bezeichnungen ihr den größeren Skalierungen gebt, dürft ihr unter euch ausmachen. Ich persönlich würde mit XL weiter machen und das L gibts dann einfach nicht.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Zitat von HeinzKetchup

    Ich würde auf 165cm bzw 200cm LK skalieren, da kann man mit "Standard"-Stablängen arbeiten


    So, um ein älteres Posting nochmal zu zitieren ;) Der 3,14 ist der 3,14, und ich leg als L jetzt den mit 165cm LK fest, zumindest für mich... Da es aber eh schon andere Skalierungen gibt, ist die Notation eh schon fast für die Katz.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat von HeinzKetchup

    So, um ein älteres Posting nochmal zu zitieren ;) Der 3,14 ist der 3,14, und ich leg als L jetzt den mit 165cm LK fest, zumindest für mich... Da es aber eh schon andere Skalierungen gibt, ist die Notation eh schon fast für die Katz.


    Den muss ich überlesen haben. Unterschreib ich so.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Ich hab nen Din A0 Plotter zur verfügung!


    Wäre schön wenn ich dafür ne Datei hätte,bin leider unbegabt in CAD

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • Schön das Ihr euch entschieden habt, also ich halte fest:
    3,14s / 3,14m / 3,14 / 3,14l / 3,14xl / 3,14xxl / 3,14xxxl
    mit den LK
    0,825 / 1,0 / 1,25 / 1,65 / 2,0 / 2,5 / 3,0 Meter


    Richtig????



    Ich habe nochmal auf Grundlage dieser Daten einen gekachelten A4 Plan erstellt.
    Hinweis: Habe mir mühe gegeben aber Ihn nicht ausgedruckt und nicht getestet.


    Auch hat mein dummer Computer Probleme 61 PDF Seiten auf einmal zu erstellen deshalb in 3 Blöcken:


    3komma14 xxxl A4 | Seite 1-20
    3komma14 xxxl A4 | Seite 21-40
    3komma14 xxxl A4 | Seite 41-61


    Falls ein Fehler drin ist (Seite fehlt, Seite falsch, oder ähnliches) einfach Bescheid sagen, dann versuche ich es zu korregieren.



    Und eine große Datei zum Plotten
    Das Format der Datei ist 274,61 cm x 169,09 cm bei 200 dpi
    Kann das leider nicht auf A0 anlegen da es einfach nicht drauf passt.


    Ihr müsst das dann schon irgendwie selber auf den Plotter bringen.
    Die Datei ist so groß das mein Browser die nicht mehr anzeigt, deshalb runterladen mit rechter Maustaste!
    Großer Plan - jpg | download mit rechter Maustaste und speichern unter
    alternativ
    Großer Plan - png | download mit rechter Maustaste und speichern unter


    So jetzt reichts aber mit Drachenplänen fürs erste, vor allem da ich Sie nicht selber brauche da ich meine Skalierung mit den genähten Tüchern nicht in den Mülleimer werfe.


    Have Fun


    Gabit

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • Danke für deine Mühe!!!! :H:

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • Jupp, definitiv*g* Und ebenso definitiv werde ich nicht der erste sein, der das Mopped baut, sofern überhaupt jemand das Mopped in der Größe bauen wird ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich seh da auch keinen wirklichen Sinn drin. Bis zum XL mit 2m LK dürfte das noch was werden.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Der XL dürfte auch brutal zu Werke gehen. Bin mal auf den ersten gespannt.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • So, hier ist mein Versuch mit der gestreckteren Form (Kiel ca.5cm kürzer) und Mylareinsatz mit Profilierung. War das erste mal das ich Mylar verarbeite. Da ich nix anderes zur Hand hatte, habe ich die uQS durchgehend und in 6mm gemacht. Erste Versuche bei mittelprächtigen Wind (bis 35km/h) waren ganz vielversprechend. Bei mehr Wind muß man mal gucken was passiert.

  • Hi,


    war heute auf der Wiese und wollte euch meinen aktuellen Stand zeigen.
    Leider war nicht genug Wind da zum fliegen, aber das war mir eh klar.
    Wollte nur mal Probe aufbauen, testen und Bilder machen.
    Der L war mal für ´ne Minute oben, aber eher Mau und schlecht zum steuern.


    Hier das Resultat:



    Leider macht das Dumme iPhone richtig schlechte Bilder


    Am Samstag soll´s ja mehr Wind geben vielleicht kann ich dann auch mal richtig fliegen.


    Gabit

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • Das sieht nach dreckiger Linse aus beim Lifestilespielzeug. Hast du überall den selben Abstand zwischen den Kites? Ich würde nach hinten länger werden.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • das mit der Linse habe ich auch schon vermutet, habe ein neues Backcover drauf, vielleicht bin ich beim wechseln auf die Optik gekommen....


    Die Koppelleinen sind immer das 1,2 fache der Leitkante des größeren Drachens, habe ich hier im Forum irgendwo gelesen. Aber stimmt es wirkt so als wären alle gleich lang.

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • Schick schick, soweit man es erahnen kann kommen die Vögel echt schick rüber, und dazu passende Köcher, lecker :)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.