Projekt 3,14 Der Bauplan (Speed- und Powerkite)

  • Ich würd sagen der L fällt weg, weil das einfach der Ursprung, der 3,14 ohne Zusatz ist.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Der 3,14 ist der 3,14 und kein L, meiner Meinung nach :-O


    Die drei Ursprungsgrößen sind auch anhand der Standardmaße entstanden, 82,5cm, 100cm, 125cm,

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ok, mit der Syntax sind wir uns ja einig!


    Hier mal eure Variante:


    das ist meine Variante:

    und ausgeschnitten aus (welliger) Pappe.


    Geben sich nicht viel, oder?

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • So ein paar Tage im Hobbykeller und zumindest einer ist mal ganz fertig (3,14s)
    Die anderen (3,14m und 3,14) sind soweit fertig, fehlen nur ein paar Verbinder.


    Die xl und xxl sind noch im werden (Tuch zu geschnitten) fehlen aber noch Verstärkungen und an Bestabung habe ich noch gar nichts.


    Aber erst noch mal ein großes LOB an den Plan und die Doku, damit kann sogar ein Neuling einen Drachen bauen.


    War gerade in Neureut auf der Wiese, aber leider war zu wenig Wind und konnte ihn nur an den Leinen auf ca. 3 meter ziehen.
    Hatte aber ein gutes Gefühl das es bei mehr Wind dann klappt.


    Bilder gibts am Montag!

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • Oha, hab ganz überlesen wo du herkommst. Na dann gibt's ja bald mehr von den Vögeln in Neureut. Kennen wir uns schon? und kennst du diesen Thread schon?
    Bin morgen vermutlich auf der Wiese, auch wenn's für meinen 3,14 vermutlich nicht reichen wird.

  • Hallo lokhi,


    den Thread kenn ich, ob wir uns kennen weiß ich nicht, vermutlich vom sehen. Bin in letzter Zeit öfters da (rev, jam session, Matten, x-celerator, ...)
    Wann gehst du morgen? Auf Leichtwinddrachen habe ich morgen bei der Kälte aber vermutlich keine Lust, aber vielleicht hat es ja morgen doch mehr Wind als in der Vorhersage.

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • Zitat von Speedfux

    Spricht eigentlich etwas dagegen den 3,14 mit durchgehender uQS zu bauen ??? (ausser dem Packmaß)


    nüxx :)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • So hab´s nun doch geschafft die Bilder auch von zuhause aus hoch zu laden.


    Hier, als mein Zwischenstand:




    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • :H: tolle farbkombination. Besonders gefällt mir das farblich passende Saumband.


    Ist es eigentlich erforderlich eine Knotenleiter am Mittelkreuz zu haben? Wenn ja
    was kann ich durch veränderung dieser länge bei dem Kite erreichen?


    Heinz und suffocator habt ihr schonmal ausprobiert die Waage so zugestalten wie
    beispielsweise am Tauros? Sprich Power und Speedknoten. Oder macht das nicht
    so den Sinn?

    Straight Out Of Line

  • Zwei fragen zu meinen xl und xxl Projekt:
    Welche Bestabung würdet Ihr ansetzen?


    xl: wollte eigentlich komplett 8 nehmen
    xxl: wollte 8 und uQs 10 nehmen?


    Wohne in Karlsruhe, also binnen.Stärker Wind leider zu selten.


    2. Frage:
    Für die LK reicht da das 75 Mylar, oder würdet ihr hier das 160er nehmen?

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0


  • Bestabung dürfte OK gehen. Das 75er Mylar taugt aber für ungefähr gar nichts.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Jupp, das 75ger Mylar taucht wirklich nicht für viel, zumindest nicht in diesem Kite-Sektor.


    Die Waageverstellmöglichkeit am Kreuz macht schon Sinn, man kann dem Kite dadurch verschiedene Eigenschaften verpassen, wie schon mehrfach im Thread beschrieben. Daher erübrigt sich auch die Frage nach der Tauroswaage denke ich, da man über die Verstellmöglichkeiten am Kreuz und an der OQS mehr als ausreichende Möglichkeiten hat, auf die Flugeigenschaften des Kites Einfluß zu nehmen.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich dachte der "normale" ist schon in komplett 8mm. Da würde ich beim xl mindestens ne 10er UQS einbauen, evtl soger 10er LKs. Den XL tendenziell mit 10er LK und 12er UQS.
    Ich kenn dich übrigens tatsächlich, ich kann mich erinnern dass wir mal zwei Worte gewechselt haben.

  • Hi,


    Es gab mal hier im Thread Anfragen wegen nähen von einem 3,14.


    Da ich gerade etwas Zeit übrig habe, würde ich mich erbarmen gegen Bezahlung 3,14er zu nähen, eventuell auch mit Fertigstellung (Bestabung und Waage, Tasche)
    Von Größe s bis XXL, Farben und Ausführung nach Wunsch


    Falls jemand Interesse hat, auch wenn ich glaube das man es auch gut selbst hin bekommt, einfach melden.


    Würde dann mal die Kosten kalkulieren und Detailfotos von meinen ins Netz stellen.


    Stefan

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • Wie komme ich an eine Datei für Plotter von xl -xxxl

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • RÜCKNAHME meines Angebots!!!!!


    Auf Grund einer PM (Danke an den Sender) nehme ich mein Angebot zurück.
    War wohl etwas zu zufrieden mit den Ergebnissen von den 5 Segeln, aber wahrscheinlich
    reichen meine Erfahrung noch nicht aus um hier im Auftrag nähen zu können.


    Sorry für die Verwirrungen!!


    Stefan

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0

  • @ Stefan,


    danke für die Rücknahme des Angebotes, der 3,14 ist bewußt nicht zur kommerziellen Herstellung durch Dritte freigegeben.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Wegen den großen Plänen zum plotten:


    Meine Version der Skalierung könnte ich online stellen, die Andere könnte ich theoretisch auch erstellen.


    Welche ist gewünscht? Und welches Format (passt ja nicht auf DIN A0)?


    @ suffocater und HeinzKetchup:
    Für die Bezeichnung ist mir jetzt immer noch unklar ob es nun einen 3,14L gibt oder nicht, Ihr wiedersprecht euch oben oder ich bin zu blöd. Was ich nicht ausschließen will.
    Könntet Ihr das mal klären?

    2-Leiner: Jam Session (org), X-Celerator, Shadow, 3,14 s-xl, unbekannter Sturmdrachen
    4-Leiner: Rev 1.5EXP
    Matten: Symphonie 3.3, Ozone Flow 5,0