Wenn ich mir das so an schaue, dann denke ich, ich müßte mal wieder dringend an die Nähmaschine.....
Genug Material und zeit hab ich ja jetzt.....

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Was hält dich davon ab?
-
Was hält dich davon ab?
...eigentlich meine vielen anderen Hobbies....aber eine Schantalle und einen anderen Drachen habe ich mir vor genommen....
-
Heute ist er
fertig geworden, mein eigener Jackdaw2.3.
Der Proto wird ja von Moonraker gemäß seiner Kitebestsellerliste reichlich genutzt.
Verarbeitet in den Leitkanten ist Exel 8 mm
OQS DPP 8 mm
UQS 10 mm Carbon der Fa. Weissgerber, gewickelt.
Kiel 8 mm Exel
Winglet 5 mm DPP
Segellatten und Stand GFK gewickelt
Das verwendete Kreuz ist eine Spezialanfertigung von The Wanderer, 8 mm Bohreung für den Kielstab , für die unteren Querspreizen ein Block der auf 8 mm heruntergedreht wurde, um das Kreuz in die gewickelten Stangen als Innenmuffe einzuschieben.
Das Tuch ist ein Mix aus Airx700 und Cuben hybrid(grau)
Waageleine Liros DC140 -
Kompliment Bernd!
Hatte mich ja sowieso in den Jackdaw verguckt, hoffe ihn auch mal bald in Aktion zu erleben! -
-
Bin ja grad dabei, mich auch ans Selberbauen zu versuchen. Sollte mein 1. Projekt (3.14) erfolgreich sein, hab ich mit dem Jackdaw auf alle Fälle ein Ziel vor Augen!
-
Da gibt's Pläne?
-
Da gibt's Pläne?
Vom 3,14......ja
-
Vom Jackdaw2.3 gibt es bisher noch keine öffentlichen Baupläne. Ich versuche, den mal als PDF Plan herauszubringen. Es existieren lediglich Schablonenform aus Pappe. Doch nach dem 6. Zuschnitt ist es Zeit, die neu aufzulegen. Wenn das fertig ist, kann ich die Pläne und die Bauanleitung vom Jackdaw 2.3 ins Forum stellen.
Ein Kite, der bis auf zwei Kleinigkeiten ganz simpel zu bauen ist. -
Back to the roots of Speed and powerkiting.
Mein Erstlingswerk mit meiner erstandenen Pfaff 1221, um wieder reinzukommen.
Eine gute Nähmaschine die gewartet ist, ist ein Segen. Wenn ich an die AEG denk.
Was hab ich gekämpft. -
Das kenne ich , mit einer AEG habe ich auch angefangen, da musste ich immer Anlauf nehmen um über bzw. durch das Dacron zu kommen
-
-
-
-
-
Heute ist ein neuer Vierleiner der Speedy-230er-Serie als Standard fertig geworden. Ich nenne ihn Schwedenblitz.
drachenforum.net/galerie/image/7240/
-
Wird Zeit das die Sonne mal wieder scheint , damit man erkennen kann, das das Dunkelblau ist und kein Schwarz
-
Da hast du Recht. Hoffentlich kann ich demnächst ein Bild bei besseren Licht nachreichen.
-
Mein Curve 180 ist jetzt fertig für der Jungfernflucht. Hat sehr lange genommen, weil ich mit mehrere andere Kites beschäftigend war. Schablone konnte ich von @fred99 benutzen, und auch beim Workshop hat er zugeschaut und geholfen. Bald werde ich versuchen ihn zu starten, dann sollte die Waage erst mal justiert werden. Ich hoffe auch hiervon, wenn es ausreichend Wind gibt, wieder ein Video bereit zu stellen.
Bernd, danke für al deine Beratungen, zum Einstieg in Drachenbau (das hier war mein erste Versuch selber etwas zu nähen, zwei andere sind inzwischen aber schon fertig und geflogen worden) war es sehr Wertvoll für mir, ich hoffe bei der nächste Workshop auch dabei zu sein......