Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Hallo Frank
    durch das Skalierungsmaß, er ist 126 % größer als der Standard.
    Bernd

  • Hi Frank, oha.... da habe ich dich glatt vergessen zu erwähnen.... Asche auf mein Haupt :S Natürlich danke ich auch dir ganz ganz herzlich, ohne dich gäbe es den FT gar nicht... Und danke an dich und Bernd, dass ihr meinen Grafity so lobt.... Du fragst, wie ich den Kiel bzw. die Dacronverstärkung so bunt bekommen habe? Ich habe per Zufall in der Bucht Reparaturband für Segel gefunden in vielen bunten Farben. Ist auch noch selbstklebend und hält bombig.... Kann gern mal den Link rauskramen....

  • Ganz, ganz großes Kino !!

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • @Frank:Natürlich darfst du den fliegen ^^ und Bernd ebenso... wer möchte und kann, der darf :thumbup:

  • Hi Ralf,
    ist schon alles ok, mach dir mal keine Gedanken. Es ist dein Baby, denn du hast die ganze Arbeit mit dem
    bauen gehabt und er ist dir richtig gelungen. Habe ihn mir noch mal angeschaut und jetzt erst gesehen,
    das auf der Mitteldacronverstärkung "Grafity" steht. Das macht jetzt noch mal den Punkt auf dem i aus.
    :) :thumbsup:
    Ich freue mich schon drauf ihn zu fliegen!!
    Gruß Frank

  • Nachdem ich mir die Fotos vom Grafity nun unzählige Male begeistert angesehen und immer wieder neue Details entdeckt habe, nun endlich auch mal ein geschriebenes Like an den Erbauer;
    sehr, sehr schön geworden!!!


    windige Grüße
    Clemens

    Meine Drachen:

    2-Leiner; Topas 1.7 - 2.2 - 3.0 - 4.5; Gladiator 1.8 - 2.4 - 3.4;

    4-Leiner; baSic vents

  • Nochmals danke @ alle Schreiberlinge, daß ihr meinen Grafity so lobt.....wer ganz rot dabei.... :love: Stimmt, ich war ganz versessen darauf, dem Namen gerecht zu werden - bunt sollte er sein! Und nach und nach fielen mir dann die ganzen Feinheiten ein. Die zu verwirklichen hat unheimlich Spaß gemacht, und ich denke, daß sieht man auch, wie ihr ja auch geschrieben habt.
    Kleinigkeiten müssen aber noch verbessert werden, so ist die Spannschnur noch nicht perfekt gespannt, aber das bekomme ich auch noch hin.... :whistling: Habe bein näheren betrachten auch noch einen Nähfehler entdeckt......aber egal, ist ja grafity..... :D

  • Ich machs kurz....Geiles Teil :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Gruß aus dem Sauerland, Bernd :)


    Meine Kites :Space Kites: Hot Stripe, Stardust. HQ: Maestro 3 ,Tramontana, Babytana, M Quad, Hypnotic Quad. Elliot: Jet, Nimbus, X Dream, Magma 3.0. Flying Wings: Alpha+. Premier Kites: Addiction. Rhombus: Firebee 1.0. Level One: Crazy Albatros. Feine Drachen: basic Wings.Spiderkites:Maraca Light

  • drachenforum.net/galerie/image/6537/
    Meine Libelle 245 ist bis auf die Waage heute fertig geworden. ^^
    Optisch zwar sehr dem Speedy ähnlich, ist die Libelle gestreckter und flacher.
    Das Tuch ist Icarex, die Augen Gaze, bestabt mit 2x Aurel Agil 300 und 1 Skyshark P8 mittig in der Leitkante sowie Aurel Agil 500 und 600 in den Vertikalen.


    Ich bin gespannt, wie die Libelle fliegt.
    Ich habe zunächst einen Standard gebaut.
    Wenn mir das Flugverhalten gefällt, wir in dem Design ein Vented folgen. :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Mensch Michael, der ist echt klasse geworden. :thumbup:
    Ganz tolles Design!

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Hi Michael,
    jetz wo du die Augen erwähnst habe auch eine Libelle erkannt: Sehr schönes Design.
    Die Stäbe sind recht dicht nebeneinander. Wolltest Du einen großen Bogen?

    Ciao, Carsten

  • Was von Anfang an feststand war die Spannweite und dass es eine Libelle werden sollte.
    Daher der erste Strich die 1,22m für die Oberkante Icarex.
    Dann wollte ich eine an den Speedy angenäherte Form, weil mir sein Flugverhalten gefällt.
    Ich habe aber nicht skaliert und gerechnet, sondern einfach mal frei Schnauze gezeichnet.
    Daher ist mir auch erst später aufgefallen, dass er flacher als ein Speedy ist und auch die untere Schleppkante zwischen den äußeren Vertikalen weiter außen liegt, was folglich zu einem größeren Bogen mittig führt.


    Da mir die Zeichnung aber gefiel, dachte ich, einfach mal ausprobieren.
    Ist doch schön, wenn er einfach mal wieder etwas anders ist.
    Fliegen wird er garantiert, lassen wir uns überraschen wie. :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Wie geil ist der denn geworden :thumbup: Super, deine Ideen einfach klasse :thumbup:

  • Mein vorerst letzter Flechtdrachen . Ein Restless 240 Midvented. Waage fehlt noch .
    Ich habe kleine Mylar Fensterchen eingebaut , damit er noch früher geht als der komplett geflochtene .

    Allzeit guten Wind

  • Danke euch für euer Lob , ich wollte ihn etwas gestreckter , wegen der Optik . Und habe den Plan einfach zur Mitte hin etwas verlängert .Den Plan des 230ers habe ich ja in meinen Alben zum Nachbauen . Kann ich nur empfehlen.
    Mit der Farbkombi war ich mir während des bauens dann gar nicht mehr so sicher , aber jetzt gefällt es mir wieder .
    Mal gespannt wie anders er sich gegenüber dem 230er fliegt .
    Gerard

    Allzeit guten Wind