
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Und hier ein Splitprojekt:
bərˈsɜːrk 160 relaunched
Mehr dazu gibt’s hier:
Berserk [bərˈsɜːrk] von Marcy -
-
-
-
Whow, Gerhard, wieder ein Meisterstück! Ich hoffe, ich komme auch mal zum Bau eines Speedys....
Vor allem das Design..... supergeilomat
-
-
Klasse Idee
Hab' gleich mal nach dem Gemeindewappen von meinem Dorf geschaut, ....... zu schwierig
-
Och, so komplex ist das rote Rathaus nun auch wieder nicht... die Fenster kann man ja ein wenig vereinfachen.
Aber vorher immer fragen ob ihr das Wappen verwenden dürft, sonst kann das Ärger geben. -
Keine Sorge. Mein Freund ist der Ortsbürgermeister des besagten Dorfes.
-
-
Der schaut interssant aus
-
-
-
Ich habe noch mal ein Experiment gestartet, ich wollte einen drehfreudigen Vierleiner , der kaum Druck aufbaut und gut slidet .
Spaß macht er , mein "Os"
Er ist 210 cm lang und 60 cm hoch , dreht flott um die Mittelachse und slidet wie eine Rakete.
-
@Fieserfriese55 komplette Eigenkonstruktion. Hatte so einen schon mal kleiner gebaut, da gefiel mir aber das Layout nicht, weil an der Schleppkante alles gerade war. Vorne rund und hinten gerade gefällt mir nicht so, deshalb hab ich das Layout überarbeitet und gleich mal in vernünftiger Größe gebaut
-
-
Und wie fliegt er so? Größe? Bestabung?
-
second way to mars
Im link ist die erste Variante. Der Vogel ist für seine größe äußerst präzise lässt sich aber schwer tricksen. Backfliplage eher unterirdisch.
Die neue Variante hat an Präzision einbebüsst aber dafür geht z.b die Lazy Sue wie blöde.
Dadurch, dass ich die Nase geändert habe ist die Leitkantenĺänge um 2cm gewachsen. Der Vogel hat jetzt eine Spannweite von 2,30 Meter.
Aber der Vogel ist ja noch nicht fertig. Ich will lieber eine hohe Präzision als einen Vollbluttrickser. (weil ich nicht tricksen kann)Bestabung: 5 mm cfk( Leitkante, Kiel und untere Spreize) obere Spreize wahlweise 4 oder 5 mm cfk, Standoff 3mm gfk