Atelierstyle. Wollte ich schon immer mal testen. Im geraden Teil ist ein Stück Umreifungsband zur Versteifung.

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Habe auch noch mal etwas gebaut, das schöne an den Gleitern ist ja auch, daß die Drachentasche kaum merklich voller wird
Spannweite ist 132 cm Gewicht 28,7 g
Probeflug steht noch aus. -
Ach Gerhard, du bist mächtig im Baufieber - hoffentlich geht das nochmal weg. Nicht dass ich mich damit noch anstecke
-
Hallo zusammen,
so, jetzt habe ich meine 2te Serie (std, mid- und full-vented) fertig.
Ich bin wirklich begeistert von den ventilierten Polos....
Da ich jetzt erstmal ordentlich was zum Fliegen für mich und meine Tochter habe
kann ich mich jetzt in Ruhe dem Speedy widmen... Der wird, wenn er so wird, wie geplant, eine ganz schöne Fummelei und ein Geduldsspiel (die ich eigentlich nur in sehr begrenztem Maße habe
).
Aber ich will mich da mal dran wagen, weil ich schon gerne mal was außergewöhnliches hätte....
Schönen Gruß an alle....
Thorsten
-
-
Auf das Rennen bin ich schon gespannt , Michael
-
Eigentlich schon am Freitag fertig gewesen.
EXO Midvent
-
Eigentlich schon am Freitag fertig gewesen.
EXO Midvent
Wieeee , und da zeigst du das erst Heute ????
Sieht Cool aus ,gefällt mir sehr gut ,es muss ja nicht immer alles gleich sein auf beiden Seiten
des Segels . Und die Tüte gefällt mir auch sehr gut , die ist ja auch Midvented
-
-
Danke Gerard, Fieserfriese!
Stimmt, in der Tüte ist auch Gaze verbaut. Dachte, sieht vielleicht nicht schlecht aus und lässt etwas mehr Luft an den Drachen. Vorallem wenn er mal klamm ist und nicht sofort zum trocknen gelegt werden kann. Aber ich spiele gerne auch mit dem Material. Probiere dieses und jenes, habe einfach Spaß dran. Ja das ist dieses 70D Ripstop von HQ. Lässt sich ganz gut verarbeiten und noch leichter nähen. -
-
Schöne leuchtende Farben
-
-
-
-
-
Vielen Dank
-
-
Hey Kiter,
Ist schon n paar Tage fertig und ehrlich gestanden auch schon heimlich eingeflogen.
Berserk 160 Cuben.
Warum Cuben und nicht irgendein anderes Material?
Weil ich diesen Effekt hier liebe:
Und jetzt nochmal ohne Sonne:
Ein paar Details hab ich auch noch:
Anfangs war ich ehrlich gestanden etwas skeptisch. Das Segel lag unbestabt etwas faltig da. Aber bestabt fühlt sich der ganze Kite wirklich toll an.
Die Std Bestabung:
Oqs 5,9 mm dpp
Uqs Matrix HG
Lk Easton Powerflight 300
Kiel 5,9 mm Matrix mit Gfk Flexanteil307 gramm auf der Küchenwaage bei 0,4 Quadratmetern Segelfläche.
War beim Einfliegen dennoch begeistert, wie schön stabil sich der Kite in den Leichtwindphasen
präsentiert.Ein kleines Video dazu hab ich im Thread verlinkt.