Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Ach Gerhard, du bist mächtig im Baufieber - hoffentlich geht das nochmal weg. Nicht dass ich mich damit noch anstecke ;)

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • Hallo zusammen,


    so, jetzt habe ich meine 2te Serie (std, mid- und full-vented) fertig.


    Ich bin wirklich begeistert von den ventilierten Polos....



    Da ich jetzt erstmal ordentlich was zum Fliegen für mich und meine Tochter habe :D kann ich mich jetzt in Ruhe dem Speedy widmen... Der wird, wenn er so wird, wie geplant, eine ganz schöne Fummelei und ein Geduldsspiel (die ich eigentlich nur in sehr begrenztem Maße habe :whistling: ).


    Aber ich will mich da mal dran wagen, weil ich schon gerne mal was außergewöhnliches hätte....


    Schönen Gruß an alle....


    Thorsten

  • Ich habe mal eine kleinere Variante des Speedy gebaut. ;)
    Rausgekommen ist die Rennsemmel Speedy 160.
    Das Tuch ist ein Mix aus Icarex und Mylar (40 gr).


    Zum Größenvergleich darunter Dat Schantalle Standard. Rennsemmel Speedy 160 und Dat Schantalle Std

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Eigentlich schon am Freitag fertig gewesen.


    EXO Midvent



    Wieeee , und da zeigst du das erst Heute ???? :D


    Sieht Cool aus ,gefällt mir sehr gut ,es muss ja nicht immer alles gleich sein auf beiden Seiten


    des Segels . Und die Tüte gefällt mir auch sehr gut , die ist ja auch Midvented :thumbup:

    Allzeit guten Wind

  • Der gefällt mir sehr sehr gut! Ich habe ja auch noch einen Plott für den Midvented liegen..... Kommt Zeit, kommt Bau :whistling: Ist da das Carbon Tuch ein gebaut? Werde ich auch in den nächsten Objekten mal benutzen..... Top Drachen haste da gebastelt :thumbup:

  • Danke Gerard, Fieserfriese!
    Stimmt, in der Tüte ist auch Gaze verbaut. Dachte, sieht vielleicht nicht schlecht aus und lässt etwas mehr Luft an den Drachen. Vorallem wenn er mal klamm ist und nicht sofort zum trocknen gelegt werden kann. Aber ich spiele gerne auch mit dem Material. Probiere dieses und jenes, habe einfach Spaß dran. Ja das ist dieses 70D Ripstop von HQ. Lässt sich ganz gut verarbeiten und noch leichter nähen.

    So nen leichter Schlag auf den Kopf erhöht doch das Denkvermögen.


    Kleine Drachentasche: Hugo Freistil
    DAWN
    DUKE
    DUKE Arrow
    Revolution 1.5 B-Serie

  • Schöne leuchtende Farben :thumbup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Ja, ich habe das Ikarex mit Mylar hinterlegt (ich erspare euch die Story davon, wie ich das Mylar zunächst vorne aufgenäht hatte ;( ) und habe einen Streifen Klebedacron über den Saum geklebt und vernäht.

  • Meine Trekker Familie hat Zuwachs bekommen . Grösse 230cm mit LK 150cm.

    Ein Schönflieger wie die restlichen Trekker auch .


    LG Frank

  • Hey Kiter,


    Ist schon n paar Tage fertig und ehrlich gestanden auch schon heimlich eingeflogen.


    Berserk 160 Cuben.


    Warum Cuben und nicht irgendein anderes Material?


    Weil ich diesen Effekt hier liebe:


    Berserk 160 Cuben


    Und jetzt nochmal ohne Sonne:


    Berserk 160 Cuben



    Ein paar Details hab ich auch noch:




    Anfangs war ich ehrlich gestanden etwas skeptisch. Das Segel lag unbestabt etwas faltig da. Aber bestabt fühlt sich der ganze Kite wirklich toll an.



    Die Std Bestabung:


    Oqs 5,9 mm dpp
    Uqs Matrix HG
    Lk Easton Powerflight 300
    Kiel 5,9 mm Matrix mit Gfk Flexanteil


    307 gramm auf der Küchenwaage bei 0,4 Quadratmetern Segelfläche.


    War beim Einfliegen dennoch begeistert, wie schön stabil sich der Kite in den Leichtwindphasen
    präsentiert.


    Ein kleines Video dazu hab ich im Thread verlinkt.