Er gefällt mir sehr gut
![]()
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Der Schnurrbart ist auch nicht wirklich mein Stil, sondern war mehr aus einer lustigen Idee mit meiner Frau geboren.

Mit ELECTRA bin ich wieder zu meinem Stil zurückgekehrt.
Hier möchte ich ergänzen, dass es, auch wenn ich einen anderen Stil bevorzuge, trotzdem immer wieder andere, vielleicht wieder lustige Drachen von mir geben wird.

Die Würze liegt in der Abwechslung oder manchmal auch einfach daran, dass meine Frau inzwischen auch schon mal Rev fliegt und sie lustige Designs bevorzugt.
Schließlich liegt es auch an ihr, dass ich die Zeit zum Bauen habe.
-
Schließlich liegt es auch an ihr, dass ich die Zeit zum Bauen habe.
Bravo, Michael, Top 
Ihr seid zusammen EINS ! Achte drauf, dass es so bleibt
Grüß sie von mir.
-
Sie wird in SPO dabei sein.
Auch wenn sie wahrscheinlich öfter mal zum Shopping abhaut.
-
-
Also ich bin auch ganz begeistert von den verschiedenen Designs...treffen auch bei mir voll ins
schwarze...äh,
bunte, meinte ich natürlich...
-
@Moonraker
Ich erkenne (weiß)

-
so richtig klein wird der wohl nicht @Moonraker

-
-
so richtig klein wird der wohl nicht @Moonraker
Ich würde mal sagen mittelgroß (verglichen mit den großen S-Kites
) -
Ich habe mich dann auch noch mal was getraut , und bissl was spezielles gebaut, braucht noch ein bisschen feinjustierung der Waage , aber ist schon ganz witzig zu fliegen das Teil.Das "Fliegende Auge" mißt 247 cm x 60 cm und ist ein Vierleiner .
-
Das ist ja der absolute Wahnsinn
Wunderschön, genial, mir gehen die Worte aus...
Da bekommt jede Katze Minderwertigkeitskomplexe. -
Wow, hier geht es ja ab! Alle mächtig im Baufieber. Grüne Kites und welche mit Zacken, sehr schön - so muss das sein.
@Moonraker
Wünsche dir eine gute Bauzeit, bin schon gespannt, was da rauskommt!@gerard61 Bin gespannt wie die schicken Augen fliegen. Bitte berichte mal. Von der Form her sind sie ja eher symetrisch. Erinnert mich an meinen M-Quad, den ich so gar nicht recht unter Kontrolle bringe.
-
-
Danke für euer Lob
@ tompog. : M-Quad , ist das der kurze mit den 6Ecken aus den 80ern ?
Ich habe diese Augen -Form auf dem Drachenfest in Idar Oberstein von jemandem fliegen dürfen, sehr klein ,der war auch nur schwer unter Kontrolle zu bringen, und dachte mir ich baue den mal in groß , dann wird er ruhiger, er fliegt sich schon ganz anders als ein Revo , am besten mit kurzen Handles , zumindest am Anfang, und hat in manchen" Flugstellungen "auch noch ein gewisses Eigenleben, wie gesagt, die Waage ist noch nicht fertig.
Auf jeden Fall ist es eine Slide-Rakete
Ich werde noch ein Filmchen drehen, der erste ist zu lang geworden , schneiden kann ich nicht und dafür würde mein PC Stunden laden um den zu zeigen, wird dann auch langweilig.
Aber ich berichte noch mal .
Gérard -
Das fliegende Auge....bin baff..
Super geworden,prima.... -
Für einen jungen Nachwuchspiloten habe ich den EOL auf 3/4 verkleinert. Der Kleine hat eine Spannweite von ca. 170cm, bestabt ist er mit 4mm/5mm CFK. Am Wochenende waren Testflüge am Strand und auf der Wiese. Er scheint robust genug zu sein, um auch Böen bei 20-25km/h zu überstehen. Das Trick-Potential wird sich sicher erst bei geeigneten Windverhältnissen zeigen. Das Gewichtstuning steht noch aus.
Der EOL Junior im Vergleich zum EOL Standard. Die UQS ist ungeteilt und mit O-Ring am Kiel befestigt. Ein HQ-Verbinder kommt hier zum Einsatz, der jetzt noch vorläufig mit Klebeband fixiert ist. -
Die Gefallen mir sehr gut

-
Auf jeden Fall ist es eine Slide-Rakete
Hi Gerhard,
super Idee und schöne Farben. Wenn man jetzt noch den Schnurrbart und die Nickelbrille drüberfliegt, hat der Horst auch gute Sicht.
Bin gespannt auf Dein Bauwerk.
-
