Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Jetzt ohne Sonnenlicht die Details zu fotografieren ist etwas schwierig, aber ich habe noch ein paar Fotos vom Sommer von einem Standard-Modell (Leitkante ist 6mm DPP) in der Farbe Teal. Da die Drachen in den Detaillösungen alle identisch sind, sollte das auch einen Einblick in meine Bauweise geben:



    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Jetzt ohne Sonnenlicht die Details zu fotografieren ist etwas schwierig, aber ich habe noch ein paar Fotos vom Sommer von einem Standard-Modell (Leitkante ist 6mm DPP) in der Farbe Teal. Da die Drachen in den Detaillösungen alle identisch sind, sollte das auch einen Einblick in meine Bauweise geben:

    Klasse Verarbeitung!! :thumbup:
    Was ist das für ein LK-und Verstärkungsmaterial, welches du da verarbeitet hast....schimmert auf den Bilder, als hätte es ein Muster und nicht so schlicht wie Dacron.
    Schneidest du die LK-Ausschnitte kalt, sehen extrem sauber aus! Auch die Nase ..."astrein".

  • Das ist ganz normales Dacron. Der Effekt kam durch das Skalieren der Bilder hinzu. Habe vorhin nicht die Originale rausgesucht, sondern die Bilder aus einem anderen Dokument entnommen und wieder skaliert ...


    LK-Ausschnitte sind kalt geschnitten, aber von innen mit Glasfasertape verstärkt. Vorbild war für mich das Detailbild vom Superfly auf der Homepage von Benson. Habe leider noch keinen Superfly in den Händen gehabt, um zu schauen wie das in der Realität aussieht.


    Die ganze Bauweise ist auf Einfachheit getrimmt. Saubere, maßgenaue Verarbeitung ist aber oberstes Gebot, insbesondere wenn die Drachen im Team geflogen werden. 5mm Abweichung oder ein anderes Stabmaterial und schwups ist das ein anderer Drachen. Ich glaube ich mache demnächst mal einen gesonderten Thread zu dem Modell auf.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Ich habe SuperFly, Top Verarbeitung, Top Qualität, alles durch gedacht. Leitkanten Anspannung ohne außen stehenden Knoten, wo kann Leinen hängen.


    Gruß. Igor.

  • Mir gefällt ja der Stealth von Stabkill so gut, das Design hat was und deshalb hab ich das Design auf einen 1.5 er Standard übertragen.
    Jetzt fehlt nur das richtige Gestänge und dann geht es ab auf die Wiese.


  • Mir gefällt ja der Stealth von Stabkill so gut, das Design hat was und deshalb hab ich das Design auf einen 1.5 er Standard übertragen.
    Jetzt fehlt nur das richtige Gestänge und dann geht es ab auf die Wiese.




    bei durch scrollen dachte ich mir schon, das Design kennste doch irgendwo her :P


    Schön umgesetzt. :thumbsup:


    Gruß matze

  • Very nice, Ulzburger.


    I would love to see a little write up in english about the End-Of-Line project.
    My german is not that good and i'm sure a lot of non-german pilots would like to read what started this poject and how far you have come with it.


    Zur Abwechslung mal wieder Trickdrachen. Leider nichts wirklich neues. Immer noch das gleiche Modell, aber auch das kann reizvoll sein. Da ich dieses Jahr viel über den Einfluss der Stäbe auf das Flugverhalten gelernt habe, habe ich mir als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk diese drei Varianten als Ergänzung zu meinen Standard-Modell gegönnt. Von links nach Rechts: Das Basic-Modell (günstigste Stäbe, macht mir am meisten Spaß), Competition (Full SkyShark) und ein neuer Low Wind Versuch (diesmal Full SkyShark).



    Somit ist meine aktuelle Signatur vollständig :)

  • Very nice, Ulzburger.


    I would love to see a little write up in english about the End-Of-Line project.
    My german is not that good and i'm sure a lot of non-german pilots would like to read what started this poject and how far you have come with it.

    Give me some time and you have mail. Maybe I have some time for it during the Christmas holidays .

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Es gibt wohl kaum eine schönere und gesündere Sucht als der Genuss des Windes und der Natur mit Freunden beim Drachenfliegen.

    Sehr schön gesagt ,Michael ,- dem ist nicht's hinzuzufügen . :thumbup:

    Allzeit guten Wind

  • https://www.dropbox.com/sh/67y…55LTwXYxe-qGYxAI-AUa?dl=0


    Bad Red, 1m Lk, aus Xply, AirX, Polyant


    "Bad Red".
    Variante vom 3.14m mit kürzeren Kiel, ausgeprägteren Winglet und kürzeren Standoff.
    Tuch Xply, AirX, Contender. 6/8mm Exel. Fliegt weiter bei Knut zur weiteren Feinabstimmung.

  • Sieht böse aus!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15