Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Ich will hoffen das es nicht nur beim aussehen bleibt , sondern das sie auch so fliegen wie ich mir das vorgestellt habe .
    Mein Speedfreak II STD fliegt ja wie auf Schienen . Der Spi/Mylar ist ja mit seiner verstärkten LK und den satten Verstärkungen
    an den Stresspunkten ja nicht gerade ein Leichtgewicht.


    LG Frank

  • Die sehen klasse aus! Werden bestimmt auch super laufen. Ich drücke die Daumen und bin gespannt auf den Flugbericht!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Gestern ist sie (in einem für meine Verhältnisse extrem schnellen Zeitraum) fertig geworden:



    Dat große Schantalle.


    Ein paar Daten findet Ihr in meinem Schantalle Thread.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Stark....also was ihr da so alles baut, wie wenns nix wär!
    Da ziehts mir echt die Socken aus...Grössten Reschbeggd habt ihr von mir... 8|

    Grüsse vom Thilo

  • Krasses Teil, Glückwunsch, Jörg!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Hut ab, tolles Teil :thumbsup:

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Sauber und liebevoll gebaut! Schöne Detailbilder.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.


  • Darf ich vorstellen:
    Mein neuer 1,5 er Rev für den leichten Wind, Segel Icarex, Verstärkungen aus Mylar mit Icarex kaschiert, Leitkante 65 gr. Polyant, dünne Waage und Revolution Diamond Frame. Da ich diese Gazestreifen unter der Leitkante nicht mag hab ich hier mit Icarexstreifen die mit 25 gr. Mylar hinterlegt sind gearbeitet. Zur Mitte werden die Durchbrüche höher, ich wollte in der Mitte etwas mehr offene Flächen haben so wie der Andi das mit dem zweiten Gazestreifen in der Mitte umsetzt nur ohne Gaze und ohne seperate Fläche.
    An 30 m 50 lb Laserleine war gestern Erstflug zuerst mit 2 Wrap Leitkante und Skyshark 2px Spreizen, damit geht der bis 3 bft tadellos, später bei 2bft und weniger mit Diamonds konnte man wunderbar chillig fliegen.
    Das Teil wiegt mit Diamonds um 135 Gramm und deckt den Leichtwindbereich sehr gut ab.
    Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
    Bei noch weniger Wind pack ich lieber mein Urban Ninja aus.

  • :thumbup:

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Gefällt mir :thumbup:
    Schöne Detail Lösungen der Segellatten und Whiskerabspannung.


    LG frank

    Ja Frank,


    oldschool Kite mit tollen zeitgemäßen Details und Konstruktionsweisen.
    Da lacht das Herz wenn so alte bekannte Entwürfe auf so hohem Niveau neu interpretiert werden, dem Erbauer wünsche ich viel Spaß mit dem Drachen.
    :thumbup:

  • Zur Abwechslung mal wieder Trickdrachen. Leider nichts wirklich neues. Immer noch das gleiche Modell, aber auch das kann reizvoll sein. Da ich dieses Jahr viel über den Einfluss der Stäbe auf das Flugverhalten gelernt habe, habe ich mir als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk diese drei Varianten als Ergänzung zu meinen Standard-Modell gegönnt. Von links nach Rechts: Das Basic-Modell (günstigste Stäbe, macht mir am meisten Spaß), Competition (Full SkyShark) und ein neuer Low Wind Versuch (diesmal Full SkyShark).



    Somit ist meine aktuelle Signatur vollständig :)

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Danke Igor, nächstes Jahr Wittenberg kannst du sie auch mal testen.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Die beiden rechts haben was - gefallen mir sehr gut!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15