Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Richtig scharf !!!!

-
-
-
Am Wochenende hat es mich mal wieder gepackt und ich bin einen Kite angegangen wo mir schon seit vielen Jahren in der Nase steckt.
Ein Basterd 150. Seine größeren Brüder (170 und 200) sind ein paar der rauesten und heftigsten Kites wo ich je geflogen bin. Das Konzept stammt aus der selben Zeit wie der Armageddon btw.
Hier ein paar Fotos:
Ist ein solides und dennoch leichtes Modell geworden. Sollte genau richtig sein für meinen Zweck
: Der normale Basterd 170 zieht sehr sehr satt und ist sehr schnell, sodass man ab 5 Bft ihn nicht mehr ohne richtig böse zu kämpfen aus dem Stand fliegen kann. Ich hoffe, dass dieser hier genau da noch gut aus dem Stand fliegbar ist. Der Basterd ist der Kite von mir wo meines Empfindens nach am härtesten beschleunigt. Man muss tierisch am Windfensterrand darauf achten, dass er nicht darüber hinaus schießt wenn die Waage nicht 100% stimmt. Paßt die Waage aber ist alles gut und das Dingen rennt wie irre. Die Wage muss man selbst beim 200er im 1-2 mm Schritten einstellen. Bin gespannt was das bei dem hier wird... 
Bestabung:
Leitkanten 6 mm Matrix
uQS Skyshark 7pt
oQS 5 mm Matrix
Kiel 6 mm Matrix
Winglet 4,5 mm Matrix und Segellatten 4,5 mm Matrix mit GFK MixGanz normal 3-Punktwaage mit Schiebeknoten.
-
Für den Basterd wurde ein neuer Thread aufgemacht
-
-
-
Doch geht richtig gut. TAZ geht noch nicht wirklich. Landungen, Stalls, Slides. Axel, Flickflack, Rotationen, Backspin, Lazys sehr schön. Durch die hohe Streckung muss man bei den Impulsen aufpassen ihn nicht ungewollt in den Backflip zu befördern. Nase, Standoffposition, Gewicht Tuning, Waage sind halt modern.
-
-
-
-
https://www.dropbox.com/sh/f3r…9JOWn9IQNGSf1W7p6lca?dl=0
Konnte heute ein paar Aufnahmen beim Adventfliegen in Artlenburg machen. Vielen Dank an Marco für den Flug.
-
-
Da ist dir wieder ein Sahnestück gelungen.

-
Oh ja, sehr schön!
-
Es war eigentlich nur als Gag gedacht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aus einer Gardinenbahn von Ikea habe ich einen Ikea-Gardinen-Rev gebaut.
Heute kam das Teil erstmals an die Luft und wir waren auf der Wiese echt überrascht, wie schön und gutmütig die Gardine geflogen ist.
-
-
-
