Probleme mit Bar

  • Wie ne Currywurst mit extra Pommes. ;)


    Naja, wie soll's sein...du merkst natürlich, dass da was zieht, aber es geht nicht so auf die Arme. Vor allem hast du deutlich mehr Kontrolle über das Ding: Ohne Trapez hatte ich bei wirklich starken Böen manchmal schon Probleme, die Bremsen noch sinnvoll zu betätigen. Mit Trapez ist das gaaanz locker: Handle ganz unten anpacken und gediegen ziehen. Man hat den Drachen einfach voll unter Kontrolle.


    Das heisst aber nicht, dass er nicht trotzdem zuviel Zug entwickeln kann! Dass wir uns richtig verstehen: Ungefährlicher wird starker Wind dadurch nicht!


    Genuss pur ist halt auch die Möglichkeit, eine Hand oder kurz auch beide Hände von den Handles zu nehmen. Kannst dich also auch mal hinterm Ohr kratzen oder ähnlichen Blödsinn machen. Die Summe dieser Vorteile ist mir den Mehraufwand beim Auf- und Abbau locker wert.

  • Ich hab meine Hauptleinentampen komplett selber gemacht, weil mir der erste Satz durchgescheuert ist. Bei dem war der Trapeztampen noch so befestigt wie auf der PKD-Website.


    Bei den neuen Tampen gibt es am Ende einen einzelnen Knoten für die Steuerleinen. Kurz vor den Handles gibt es noch Mal einen Knoten für den Trapeztampen. Und natürlich gibt es hinter dem Handle noch nen Knoten, damit der Tampen auch am Handle bleibt.
    So: (-=Tampen, X=Knoten, H=Handle, T=Anknüpfpunkt Trapeztampen, S=Anknüpfpunkt Steuerleine, _= Steuerleine, K=Kite)


    -XH------XT-------------XS____________________________________________________K


    Natürlich ist das alles an die Länge der Bremsleinen angepasst, und die Bremse bleibt funktionstüchtig. Bin doch nicht völlig bekloppt :SLEEP:


    Jetz is aber gut...
    - Editiert von Wedgehead am 14.03.2006, 19:13 -

  • SO... Buster geht wieder, hab allerdings jetzt 30m Leinen anstatt 25m.
    Bekommt aber mehr zug dadurch!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Meinen Leinen waren komplett im A*..*! hat man ihnen aber nicht angesehen!
    Für alle Busterflieger... Sobald ihr eine habt, werfts die originalen Leinen weg und besorgts euch bessere!!!!


    Danke nochmals für eure Hilfe
    lg alex

  • kann ich so nicht unterschreiben... die buster leinen sind zwar nicht die besten, keine frage, aber meine halten schon ne ganze weile sehr gut und eh die hin sind werd ich mir keine neuen dafür kaufen... wieso auch... son hochleister-schirm wos um jedes bisschen luftwiederstand geht isses ja nich :)

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Zitat

    die buster leinen sind zwar nicht die besten


    Meine haben auch sehr lange gehalten und ich will die nicht schlechtreden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ok, im Post kams nicht so gut rüber.... lies weiter, dann verstehst was ich meine


    Zitat

    son hochleister-schirm wos um jedes bisschen luftwiederstand geht isses ja nich

    Das mein ich au´ch nicht fabian, sondern es geht einzig und allein um das Flugverhalten!!!
    mit den 30m Leinen zieht er mehr!!!!eindeutig :)


    Ist zwar jetzt sehr hoch am Himmel.... man muss auch weiter zum Kite laufen, falls leinen verheddert.... aber zahlt sich aus!!!!!!!!!!!
    Hab jetzt keine weißen Leinen mehr sondern hot orange, die kann man wesentlich leichter erkennen
    auch das ist ein Vorteil!
    War mit der Buster auch im Schnee, da verzweifelst mit weißen Leinen.


    Lies mal beim Clemi durch.... der will auch ne Buster. 2 Meinungen sind besser als 1e
    danke
    - Editiert von Moe am 15.03.2006, 16:01 -

  • So, jetzt ein kleiner Vergleichsbericht


    Bin nochmal raus, hab die alten Leinen entknotet(was bei -5°C die Finger nicht sehr erfreut hat :-/ ) und hab dann beide Leinen ausprobiert. Auch die Windverhältnisse waren annähernd gleich.


    30m Leinen: Starten:
    Bei wenig wind ist es ein bisschen schwerer als mit kurzen leinen, den Kite in den Himmel zu bekommen. Doch wenn man sie oben hat, kann man sich gleich über deutlich mehr Grundzug an den Handles freuen. :D


    Fliegen: Hab die Matte mit Sinusen in den Himmel gehoben und hab sie dann ungefähr 60° über mir 8ern lassen. Deutlich mehr Zug!!! allerdings: bis die Matte reagiert, kann man noch ein Bier trinken und genüsslich die Zeitung lesen--> sie wird langsamer (bei wenig wind), was aber durch die gewonnene Zugkraft ausgeglichen wird. Auch die Boen steckt sie so meiner Meinung nach besser weg... Hab eine erwischt und die Matte hat fast ned drauf reagiert, obwohl ich ganz schön zu kämpfen hatte, nicht am Zaun zu landen.
    Sobald es draussen mehr wind gibt, werd ich noch nachposten, wie sie sich dann verhält)
    zum Landen brauch ich eh nichts sagen.... :D


    25m Leinen: Starten:
    Bei gleichem Wind stellte sie sich sogleich schön hin, einmal ziehen und oben war sie...keinerlei probs.
    wenn sie dann in der luft ist, merkt man doch, dass sie kurz angebunden weniger Leistung freigibt.
    dafür ist sie allerdings um einiges schneller im anlenken und reagieren(reicht sich aber nicht die Waage)....
    Werd mir aber einen 25m Leinensatz auch kaufen, um noch mehr abwechslung zu erhalten....


    mit der Bar konnte ich leider nicht mehr fliegen, weils schon finster wurde... wird auch nachgereicht


    soweit ein kleiner Bericht...hoffe dass meine Erkenntnis mit Euren übereinstimmt.
    Und wie gesagt: sobald mal mehr wind geht, wird auch des Starkwindverhalten noch erörtert.
    lg
    alex