Der blau-weiße ist mal richtig schick! Obwohl Blau gar nicht meine Farbe ist. Hammer!

Cubitron by Customkites
-
-
Ist das Zeugs von Extrem Textil, oder was anderes? Habe einfach mal nach Triple Ripstop gegoogelt und bei dann dort gelandet
Gute Idee das für diesen Zweck zu verwenden, ist sehr strapazierfähig. Das Tuch habe ich schon in Massen verarbeitet und es lässt sich übrigens hervorragend bügeln (Stichwort Rollenversand oder nicht)
-
Top News ...
Hallo Leute ,
Immer wieder erreichen mich über verschiedene Wege Anfragen, ob man denn einen Cubitron kaufen könne .
Von Anfang an hatte ich mir aber fest vorgenommen , nicht für Dritte zu bauen .
Bis auf 2 Ausnahmen ( das waren Herzensangelegenheiten) bin ich mir dabei auch treu geblieben.Ein paar Exemplare sind mittlerweile dennoch im Umlauf, allesamt Eigenbauten nach Vorgabe der Originalen Pläne , und ALLE wurden von den Erbauern als gut befunden .
Ab sofort werde ich aber keine weiteren Pläne des Cubitron mehr herausgeben....WEIL ,
......UND DAS IST DIE GUTE NACHRICHT :
Der Cubitron 130 ab Abpril käuflich zu erwerben ist !!Eine Neue Drachenmanufaktur , welche sich der Herstellung von Custom Kites verschreibt, ist in der Gründungsphase und nimmt sich „auch“ dem Cubi an .
Ein tolles Projekt wie ich finde , da manch begehrter und bis Dato für viele unerreichbarer Drachen damit allen Freunden von Speedkites offiziell zugänglich werden .
Eine Bereicherung für die Drachen und besonders für die Speedkite Szene . Davon bin ich überzeugt und auch deswegen die Entscheidung.
Mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten , aber Näheres werdet Ihr hier und auf anderen Kanälen demnächst erfahren .
Ich wünsche dem jungen „ Startup „ schon jetzt alles Gute , viel Erfolg und vor allem zufriedene und glückliche Kunden !!!
-
Sehr geil. Werde mir dann sicher auch ein Exemplar bestellen.
-
Mensch Dominique, das find ich echt klasse von Dir!
Allen viel Erfolg und gutes Gelingen!
Da stell ich gerne mit in die Reihe!
Die Kites sind klasse, hab ja mal einen geflogen!
Gruss Werner -
Da freue ich mich riesig drauf, das tut unserer Szene richtig gut! Schön dass wir mit @Cheetah hier einen weiteren sehr innovativen und engagierten Piloten haben, der auch sehr bereitwillig sich hier einbringt und bei der neuen Schmiede seinen Fingerabdruck hinterlässt! Ich bin gespannt was noch kommen wird aber ich bin mir sicher, es wird großartig werden!
-
Ich danke euch vielmals für den Zuspruch.
Das eigentliche Lob gebührt aber dem Mut des Jungen Gründers , der sich dieser Herausforderung stellt und den Weg in die Teilselbständigkeit wagt .
Die Tage wird sich der Herr hier sicher persönlich outen, das ist nicht meine Aufgabe.Es ist eine Tätigkeit für welche viel Idealismus erforderlich ist , da mit Custome Kites bekanntlich nicht sehr viel Geld zu verdienen ist .
(Das wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert .)Dennoch sollte man den paar wenigen , welche das überhaupt noch Pro oder Semi-Professionell betreiben , wenigstens den Mindestlohn für Ihre Arbeit gönnen .
Noch zwei Worte warum der Cubitron MIT UNTER als erstes angeboten wird :
- Der Cubi ist sehr Binnenland tauglich , einfach zu fliegen und somit nicht nur die erfahrensten Piloten reserviert .
Zudem verfügt er über einen sehr großen Windbereich . Nach oben gibt es kein Limit.- Die Bauweise ist sehr Robust ! Starrer Kiel ( also keine anfälliger Flexanteil ) , Tief sitzende UQS Verbinder verhindern Leitkantenbrüche , Robustes Gestänge .
- Im ausgelieferten Grundsetup leicht zu starten .
Mit ein paar Handgriffen an den verschiedenen Einstellmöglichkeiten mutiert der Cubi aber ganz schnell zum reinrassigen Speedkite .- Sehr schneller Aufbau bei akzeptablen Packmaß .
OQS / UQS rein , Stands in Halter , fertig !So wird der Cubi 130 im Köcher ausgeliefert.
Entfernt man die Whisker und zieht die Segellatten aus dem Schwalbenschwanz ginge es natürlich noch kompakter.
So ist der Aufbau auf der Wiese aber Sekundenschnell erledigt. -
-
Ich oute mich dann hier mal als den Jungen Gründer der Custom Kites. Offizieller Beginn ist auf den 1.5 datiert
Lg Tobi
-
-
Ich oute mich dann hier mal als den Jungen Gründer der Custom Kites.
Das hatte ich schon vermutet
, beglückwünsche dich zu dem Schritt und wünsche dir maximalen Erfolg
und freue mich darauf, was dann alles eventuell noch kommt
Ist "Custom Kites" auch schon der Name der Drachenschmiede
-
@Cheetah
Du kannst einem das Verlangen aber gekonnt immer noch größer machen
Ich find's richtig Klasseund befinde mich in der intensiven Grübelphase
Dem kann ich mich nur anschließen, vor allen Dingen, wenn ich die Blau-Weisse Rakete von @HeinzKetchup sehe.....
Peter -
@SpeedKiter
Ich wünsch dir immer ausreichend Material im Haus...
Schön, dass du diesen mutigen Schritt machst, mit deiner herausragenden Fertigungsqualität brauchst du dich vor keinem zu verstecken.
Viel Erfolg, viel Glück... -
@SpeedKiter von meiner Seite auch herzlichen Glückwunsch zu dem Schritt....auf meine Unterstützung kannst du rechnen! Hast du schon nen Namen für deine Manufaktur?
-
@SpeedKiter sehr geil! KLASSE, dass net immer nur Schmieden verschwinden.
@Cheetah Super, dass du den Cubitron jetzt auch der "breiten" Masse zugänglich machst.
Mit bitte einmal in der Farbgebung
oder falls es statt dem roten Stoff das Ganze auch in Lila/Aubergine oder Dunkelblau gibt....
-
Das hatte ich schon vermutet
Ich auch
Klasse, Dominique, dass Du diesen Kite erdacht hast und freigibst!
Und Dir viel Glück mit Deiner Manufaktur, Tobi! Du hast ja inzwischen eine Fertigungsqualität erreicht, die sich hinter niemandem verstecken muss! -
Klasse Initiative von allen Beteiligten.
.
Wünsche besonders dir Toby, dass alles gut läuft.
-
Auch an dieser Stelle wünsche ich dir,Tobi,viel Erfolg mit deiner kleinen Manufaktur. Qualitativ ist das ja erste Sahne.
Hoffe du hast immer gut zu tun. -
Wünsch dir viel Erfolg Tobi
-
Sehr cool, viel Erfolg wünsche ich euch!
Ist aber doof, dann gibt es ja bald gar keine Ausrede mehr dass man nicht auch in die Speedscene einsteigt!
Bislang konnte man sagen „Die kann man ja nicht kaufen und so bauen kann ich die nicht!“