Beiträge von Brushless

    DONGDAIL - DUO fliegt -


    hier:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... hier das von Youtube 'genehmigte' Video vom Drachenfest in Lünen 2016:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim Rundgang mit der Kamera kommt man in Lünen zwangsläufig an Lautsprechern vorbei, aus denen Musik tönt. Obwohl das kurze Video ausschließlich Originalton von der Veranstaltung wiedergibt, scheint es irgendwelche Musiktitel-Webcrawler zu geben, die fündig werden (auch bei Hintergrundmusik).
    Da ich nicht bereit war, den Rechteinhabern der Musik in meinem Video Werbeeinblendungen zu gestatten, habe ich in den entsprechenden Filmsequenzen den Ton gelöscht.

    Drachenfest Lünen 9. Oktober 2016


    ... kleines Video mit Impressionen vom Drachenfest in Lünen am 9. Oktober 2016:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Drachenfest Hamm 2016
    Bei wunderschönem Wetter trafen sich die Drachenfreunde am 10. und 11. September 2016 auf dem Hangwiesengelaende des Maximilianparks zum diesjaehrigen Drachenfest. Zeitweise wehte der Wind hangabwaerts, meistens war es -zumindest am Sonntag- windstill, sodass Ein- und Mehrleinerdrachen weitgehend auf dem Boden blieben.


    Wir waren am Sonntag da und hatten unseren Spass mit einem 300cm grossen Dongdail-Vectorkite.


    Video:


    www.crazyplanes.de/hamm2016.mp4


    Bilder:


    www.crazyplanes.de/df_hamm2016.htm






    Hallo Sigurd,


    wie weit bist Du mit Deinem Projekt 'Vektorgesteuerter Paraglider' gekommen?


    Ich hatte 2009 ein solches Projekt in Arbeit und eine 3-Rad-'Gondel' mit vor dem Schwerpunkt 'ziehendem' Vektorantrieb für einen Paraglider gebaut. Bodenstart sollte möglich sein. Die ersten Flugversuche waren ernüchternd:
    Das Flugobjekt startete und flog stabil geradeaus, in gesteuerten Rechtskurven des Vektorantriebs driftete der Schirm nach links und verlor seine Spannung, in Linkskurven des Vektorantriebs driftete er nach rechts. Offensichtlich wurden bei dieser Antriebsanordnung die falschen (Steuer-)leinen durch die schubabhängige Richtungsverlagerung der Gondel gezogen.
    Einen weites Experiment wollte ich damals starten, indem die Gondel umgebaut und mit einem weit hinter dem Schwerpunkt operierenden Vektorantrieb arbeiten sollte - bis jetzt wartet dieses Experiment noch auf seine Realisation...

    Drachenfest Bergneustadt (Flugplatz auf dem Dümpel)


    Einige Impressionen vom Drachenfest in Bergneustadt (Auf dem Dümpel) am 8.11.2015. Bei schönem Wetter und 1-2 bft. Wind stand alles in der Luft, was Leinen hatte. Wir waren dort mit dem 'kleinen roten Teufel' und einem roten 'Platzgleiter', beide ohne Leinen, vektorgesteuert.


    Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... und am 25. 10. 2015: Drachenfest auf dem Parkgelände der Festung Ehrenbreitstein (Koblenz).


    Wir waren von 12:00 - 15:00 Uhr dort und haben einige Vectorkites fliegen lassen. Bei Windstille und Sonnenschein.
    Schade, dass es unter diesen Umständen für die anderen Drachenliebhaber nicht möglich war, ihre Schätzchen in die Luft zu bringen. Das Drachenfluggelände ist einmalig schön, und die Veranstalter haben alles getan, um auch den vielen Kindern etwas zu bieten - trotz des fehlenden Windes.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    Drachenfest Lünen - 10. + 11. Oktober 2015. Straffer Wind und Sonne - ideal für Drachen an der Leine. Die Vectorkites mussten unten bleiben - schade.
    Dafür konnten die Besucher eine Vielzahl von tollen Ein- und Mehrleinern bewundern, es war fast alles in der Luft, was an der Leine fliegt. Ein großes Kompliment an den Veranstalter und seine Helfer für dieses schöne Drachenfest.
    Eine kleine Bilderstrecke hierzu gibt's auf meiner Webseite unter


    www.crazyplanes.de/df_luenen2015.htm


    Ein 5minütiges Video dazu gibt's bei Youtube:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß!


    Brushless

    Hallo zusammen,


    Herbstzeit - Drachenzeit!


    Samstag, 3.10.2015 - Auf dem Drachenfest in Menden-Barge trafen sich die Drachenfreunde bei Kaiserwetter, um ihre Schätzchen in die Luft zu bringen. Es hätte schon ein wenig mehr 'winden' dürfen, damit die Ein- Zwei- und Mehrleinerflieger besserer Startbedingungen gehabt hätten. Als Vectorkiter sollte man sich da aber nicht beschweren - für die RC-Kites war's optimal.
    Auf Youtube habe ich ein 7Min. Video hochgeladen - viel Spaß dabei!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    .... die weiß-blaue Schwester der 'CITRUS OP-ART Deltabox' ist die 'Blue Op-Art Deltabox', die es auch 2014 von Premier gab.


    Die Spannweite dieser Deltabox wurde auf ca. 380cm erhöht, indem die 50cm breiten oberen Segelflächen der vorderen und hinteren Dreiecksbox herausgetrennt und durch 65cm lange Dynamee-Spannschnüre ersetzt wurden. Hierdurch konnten die Reflektionsflächen für den Propellerstrahl des Vektorantriebs reduziert werden, was die Steuerbarkeit auf engstem Raum verbessert. Außerdem kann die blaue Deltabox noch langsamer geflogen werden als die grün-gelbe.







    Video vom Erstflug am 8.3.2015: http://www.crazyplanes.de/dbox12blue1.mp4


    Viel Spaß!


    Brushless

    ... Saisoneröffnung 2015: 12' Deltabox als Vectorkite


    Ich hab' mit die '12' Citrus OP-ART Delta Box' von Premier Kites zugelegt und mit einer modifizierten GEN. II PremierRc Vector Einheit ausgestattet. (80g. BL-Motor, 300W/1300KV, 30A ESC, 3S-2200LiPo, Prop 10x3.8, Schub 1300grs.)


    Heute war bei etwas windigem Wetter der Erstflug.


    Video: http://www.crazyplanes.de/dbox12opartlime.mp4


    Wie man erkennen kann, fliegt das Gerät auch rückwärts, jedoch ist der Schwerpunkt korrekturbedürftig - die Vektoreinheit muss 15cm weiter nach vorne, um etwas zügiger voran zu kommen.


    Brushless





    Impressionen vom Drachenfest auf der Festung Ehrenbreitstein, 26. Oktober 2014


    Zum Saisonabschluss ging's auf's ehemalige Bundesgartenschaugelände nach Koblenz -
    bestimmt eines der schönsten Drachenfluggelände.


    Viele Leute, viel Sonnenschein, viele Angebote für Kinder, ein toller Tag - aber nur ein laues Lüftchen (Wind dazu zu sagen wäre grob übertrieben).


    Allerdings stiegen aus dem Rheintal starke Thermikblasen hoch, die ab ca. 80m Höhe den Vektordrachen fahrstuhlartig steigen ließen.


    Für ein Vectorkite eigentlich ideale Bedingungen - aber wenn man fast alleine in der Luft ist, macht's auch nur halben Spaß.


    Wir haben dort den 300cm Dongdail fliegen lassen.
    Publikumsreaktion: '... dem ist bestimmt die Leine gerissen :-O


    Im Laufe des Tages sah man dann doch noch einige Leichtwinddrachen und leichte Vierleiner-Trickdrachen in der Luft.
    Und einige Kinder waren unermüdlich unterwegs, um wenigstens für kurze Zeit ihren 'Schleppdrachen' in der Luft zu sehen.


    ... schön war's.


    Brushless


    Hier einige Bilder:










    - Editiert von Brushless am 28.10.2014, 18:05 -