... ein Clubfreund steuerte Heute noch diese Videosequenz bei:
http://www.crazyplanes.de/aircraftcarrier.wmv
Am Re-Start des Flugzeuges vom fliegenden Vector Kite wird bereits fieberhaft gearbeitet :-O
... ein Clubfreund steuerte Heute noch diese Videosequenz bei:
http://www.crazyplanes.de/aircraftcarrier.wmv
Am Re-Start des Flugzeuges vom fliegenden Vector Kite wird bereits fieberhaft gearbeitet :-O
.... Schmuddelwetter? Kein Problem - ab in die Halle!
2 Videos hierzu:
http://www.crazyplanes.de/deltaxl.wmv
und
http://www.crazyplanes.deltagkite.wmv
Viel Spaß!
... jeder weiß: Nach dem 9' Delta kommt das 12' Delta - Größe bringt's! :-O
Bisher hatte ich einige Deltaboxen verschiedener Größe von 150 - 300cm als Vector Kites in die Luft gebracht - aber noch kein Delta.
Durch Zufall bot sich das 12' Hawaiian Delta von NTK an, dessen Farbdesign mich besonders angesprochen hatte.
Nach einigen Modifikationen (8mm CFK- statt der schweren 10mm GFK Bestabung) fliegt es mit derselben Vector Unit, mit der auch die anderen Vector Kites in die Luft gebracht werden. Das Flugbild ist phantastisch - beim Erstflug am 3.11.2010 war ich restlos von seinem Flugbild und von seiner Wendigkeit begeistert.
Video vom Erstflug: http://www.crazyplanes.de/deltaxl.wmv
Die Frage, was nach einem 12' Delta kommt, konnte nach dem gelungenen Erstflug schnell beantwortet werden:
Ein 19' Delta mit Tandem-Vectoreinheit sollte es schon sein :-O
- Editiert von Brushless am 03.11.2010, 20:19 -
... und bei schlechtem Wetter?
Ab in die Halle :-O
Hier
http://www.rcmovie.de/video/e4…DIE-ANDERE-ART-ZU-FLIEGEN
gibt's ein Vector Kite Video anzusehen vom 4. Solinger Inddoormeeting 2010 - ich habe dort meinen großen Rotationsdrachen und eine 3m Deltabox geflogen.
Mit dem Delta haben wir mehrfach erfolgreich versucht, den Begriff 'Flugzeugträger' neu zu definieren... :-O
Viel Spaß!
Gruß
Peter
- Editiert von Brushless am 02.11.2010, 17:25 -
- Editiert von Brushless am 02.11.2010, 17:26 -
.... traumhaftes Wetter am 10. Oktober in Lünen - nix wie hin!
Bei 2-3 bft. ging ja fast alles in die Luft, egal, ob mit und ohne Leine :-O
Wir haben ein Video gedreht und diesmal 2 neue windunempfindliche Vector Kites in die Luft gebracht.
Eine Bilderstrecke vom Drachenfest Lünen 2010 findet Ihr unter
http://www.crazyplanes.de/df_luenen2010.htm
Das Video könnt Ihr Euch anschauen unter
http://www.crazyplanes.de/luenen2010.wmv
Viel Spaß!
Premiere: Wasserflug mit einem Vector Canard -
... ja geht denn das? :-O :-O
kuckste hier: http://www.crazyplanes.de/watercanard.wmv
Viel Spaß!
Brushless
Hallo Karsten,
es kann auch anders kommen :-O :-O :
... noch'n Video:
Große 3m - Deltabox fliegt durch einen Dschungel aus Zäunen, Bäumen und Sträuchern ...
http://www.crazyplanes.de/deltabig2.wmv
Viel Spaß!
brushless
... auf der Suche nach einem Drachen, der bei größtmöglicher Fläche und Spannweite noch mit derselben Vectoreinheit (mit 25g Brushless-Motor) betrieben werden kann wie die anderen Vector Kites, bin ich auf die große 'Rainbow' - Deltabox von NTK gestoßen. (Die kleinere Ausführung auf dem Bild ist eine 55er Deltabox, ebenfalls von NTK).
Das Abfluggewicht der XXL-Deltabox liegt bei ca. 800 g, wobei alle Glasfaserrohre gegen solche aus CFK ausgetauscht wurden. Wie bei allen Vector - Deltaboxen ließen sich die auch hier die Flugeigenschaften entscheidend verbessern, indem die beiden oberen Verbindungs-Kastensegel herausgetrennt und gegen 4 breiter dimensionierte Spannschnüre ersetzt wurden.
Die Manövrierfähigkeit dieses extrem gutmütigen Langsamfliegers mit fast 300cm Spannweite ermöglicht eine 360 - Grad Wende innerhalb eines 5m Kreises...
Hier ein kurzes Video, bei ca. 1 Bft. gedreht (1. Teil), später am frühen Abend bei Windstille (2.Teil).
Viel Spaß!
http://www.crazyplanes.de/deltabig.wmv
- Editiert von Brushless am 14.07.2010, 16:46 -
... auf der Suche nach einem Vector Kite, mit dem eine Transition zwischen 2 verschiedenen Flugzuständen möglich ist, bin ich wieder bei einem kleinen Zweileiner-Trickdrachen gelandet.
Neben allerlei Stuntfiguren - mit oder ohne Schwanz - ist dieser Vector Kite nach diversen Modifikationen im Stande, vom normalen Flächenflug in eine permanente Aufwärtsrotation zu wechseln und diese stabil zu fliegen.
Hierzu gibt's ein Video:http://www.crazyplanes.de/bebopextreme.wmv
Viel Spaß!
Brushless
1. offizielles ... schlaaand !! - Jubelvideo zum 4:0 ist hier:
http://www.crazyplanes.de/schland.wmv
viel Spaß!
Brushless
... schon wieder schönes Wetter - diesmal beim Drachenfest in Kamen (zumindest am Samstag):
Ein tolles Drachenfest mit sehr vielen Besuchern.
Und: Genug Platz für alle auf der Startbahn des Segelflugplatzes. Wir waren wieder mit einigen Vector Kites dabei und haben eine Bilderstrecke und ein Onboard-Rundflugvideo mitgebracht.
Viel Spaß beim Anschauen!
Weitere Bilder unter:http://www.crazyplanes.de/df_kamen.htm
Vector Kite Onboard-Video:http://www.crazyplanes.de/kamen2010.wmv
Viel Spaß!
Brushless
- Editiert von Brushless am 30.05.2010, 20:05 -
Eeeendlich! Schönes Wetter - nix wie hin:
Drachenfest Gelsenkirchen 2010 Zeche Consol. Wir waren am Pfingstsonntag da und haben ein paar Bilder und Videos mitgebracht.
Für alle Drachenfreunde mit Fesseldrachen war streckenweise zu wenig Wind - sorry, aber gerade richtig für meine Vector Kites .
... und für eine Premiere: 'Tailgrabbing' - einen Vektordrachen aus dem Fluge am Flatterschwanz festhalten und ein bischen 'gefesselt' fliegen lassen - um dann wieder freifliegend durchzustarten. Das Ganze so oft man will (und der 'Grabber' Lust dazu hat) :-O .
Vielen Dank an dieser Stelle an die Drachenfreunde aus Bremen für diese kleine 'Stunteinlage'.
Bilder: http://www.crazyplanes.de/drachenfeste.htm
Videos: http://www.crazyplanes.de/consolspeed.wmv ('Tailgrabber')
http://www.crazyplanes.de/deltamini1.wmv (Onboard-Stuntkite)
Viel Spaß!
Brushless
- Editiert von Brushless am 24.05.2010, 13:41 -
- Editiert von Brushless am 24.05.2010, 13:42 -
- Editiert von Brushless am 24.05.2010, 13:45 -
- Editiert von Brushless am 24.05.2010, 15:03 -
- Editiert von Brushless am 24.05.2010, 17:46 -
Hallo zusammen,
Mike Gantt von MODELAIRPLANENEWS schreibt in der Aprilausgabe über RC Vector Kites und vergleicht in seinem Artikel u. A. das Fliegen von Drachen mit und ohne Leine.
Hier der Link zu seinem Artikel:
http://www.modelairplanenews.c…BDB194F26A2922A376107B876
brushless
... habe noch ein sehenswertes Produktinformationsvideo der amerikanischen Modellbaufirma HORIZONHOBBY zu den Vectorkites gefunden:
Hallo zusammen,
@ Mathias: hier die gewünschte Info, wer für die RC-Vectorkites von PremierRC den Vertrieb in Deutschland übernimmt:
Gruß
brushless
... hier einige Bilder von den Messeständen (ROBBE, PERFECT), an denen die aktuellen und kommenden RC- Vector Kites gezeigt wurden. Am PERFECT-Stand konnten sich interessierte Besucher an 3 Videoscreens Videos über die Flugeigenschaften der Kites anschauen.
Hallo Mathias,
Danke, Danke :-O
2 Aussteller haben in Nürnberg Vektrodrachen gezeigt - wer den Deutschlandvertrieb übernimmt, lässt sich erst nach der Messe sagen.
Gruß
Peter
Hallo Maxi,
Solch ein großer grüner Drachen-Drachen wie der in Lünen sollte unbedingt an seinen Leinen bleiben :-O :-O
Gruß
Brushless
Hallo zusammen,
auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2010 stellt PremierRC (http://www.premierrc.com ) erstmals seine neue Vector Kite Kollektion vor.
Eine große amerikanische Modellbaufirma bietet sie ebenfalls seit Anfang Januar an:
http://www.horizonhobby.com/Pr…ault.aspx?ProdID=PMR10125
Einige Vectorkiter haben erste Videos bei Youtube hochgeladen:
Ich denke, dass die Vector Kites auch in Deutschland bald angeboten werden.
Was lange währt ...
Gruß
Brushless
- Editiert von Brushless am 07.02.2010, 09:46 -