Beiträge von Brushless

    Noch'n Vectorkite ...


    Schwarze 3D-Drachen und kein Ende :-O


    Ein befreundeter Drachenbauer war so nett und hat mir meinen schwarzen 200cm 3D-Drachen auf 300cm vergrößert und ein
    passendes Segel genäht.
    Ich hab's dann mit CFK-Rohren und - Stäben so aufgespannt, dass eine leichte Profilierung des Hauptflügels möglich wurde.
    Durch leichtes Anheben der ersten 30cm des Schwanzanfangs um ca. 15 Grad ließen sich die erwünschten Gleiteigenschaften
    erzielen.


    Eine neue, sehr kompakt bauende Vektorsteuerung mit Kreuzgelenkaufhängung sorgt mit 1000g Schub für entsprechenden Vortrieb.


    Der Erstflug fand bei böigem Wind mit 3-5bft statt. Durch Verschiebung des Flugakkus auf einer Klettfilzleiste im Drachenkopf
    ließ sich der Schwerpunkt optimal eingestellt werden.


    Hiervon gibt's auf meiner Webseite ein Video:


    http://www.crazyplanes.de/dragon300.mp4


    Viel Spaß







    Drachenfest in Lünen, Samstag, 11.10.2014:


    Wir waren um die Mittagszeit da: teils sonnig, teils bedeckt, wenig Wind, aber trotzdem gut besucht.


    Ein kleines Video zeigt einige Impressionen:


    Schön war's!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir hatten verschiedene Vectorkites dabei, haben aber wegen des Windes nur die 3 Deltaboxen fliegen lassen.
    Wenn diese mit einem breiteren CFK - Spannbügel straff aufgespannt werden und ein etwas leistungsstärkerer Antrieb verwendet wird,
    lassen sie sich bis 5 bft. gut durch den Wind steuern. Mit einem 1500mAh LiPo-Akku waren ca. 17 Min. Flugzeit möglich.


    Hat großen Spaß gemacht :-O


    brushless

    Hallo,


    hier ein 8Min. Video vom Samstag, 4.10.2014


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=player_detailpage


    War schön!


    brushless

    Drachenfest Menden - Barge 3. - 5.10.2014



    Samstag in Menden - schönstes Wetter, richtig viel Wind, und genug Platz am Waldrand für einige Vectorkites.


    Unten der Link zum Video.


    Viel Spaß!


    brushless


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=player_detailpage



    - Editiert von Brushless am 05.10.2014, 20:20 -

    Die Drachen-Drachen kommen!


    Seit einiger Zeit zeigen verschiedene TV-Kanäle computeranimierte 'Drachenfilme' ('Die Drachenwächter von Berk', 'Dragons: Die Reiter von Berk' ) und im Kino gibt's demnächst 'Drachenzaehmen leicht gemacht 2', in denen Jugendliche mit 'gezaehmten' Trickfilmdrachen die abenteuerlichsten Flugmanoever vollfuehren.


    Einer dieser Drachen ist ganz schwarz und 'zahnlos'...
    Er hat mich inspiriert, einen blauen Drachen-Drachen seiner Zaehne zu berauben und ihn mit einer Sprühdose mattschwarz umzufaerben.
    An den Flugeigenschaften hat dieser Eingriff nichts geaendert, das Flugbild des schwarzen Drachen-Drachen mutet allerdings etwas geheimnisvoller an.


    Hier das Video:http://www.crazyplanes.de/drablackmp4.mp4


    Viel Spaß


    brushless





    Bei herrlichem Wetter - Sonnenschein und Wind -
    fand am Sonntag, 21. Oktober 2012, das 7. Familien-Drachenfest
    in MÖHNESEE-THEININGSEN auf den Wiesen um den Landgasthof Schulte
    mit vielen Akteuren und Besuchern statt.
    Hiervon gibt's ein 6-Minuten-Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtu.be


    Viel Spaß!


    brushless

    Sonntag, 14. Oktober 2012, Drachenfest in Lünen


    Bedeckter Himmel, 11Grad, 1-2 Bft. Wind, viele Besucher - und viele Aktive.
    Wir waren auch da (diesmal ohne Vectorkites) und haben ein 10 Min. Video gedreht.
    Neben einer Vielzahl großer und kleinerer Drachen sind gekonnte Stuntkitevorführungen zu sehen (2-Leiner, 4-Leiner).
    Zum Schluß eine 'Eierfähre', mit deren Hilfe ein Rohes Ei auf ca. 20m Höhe gebracht und abgeworfen wurde. Wer es fangen konnte, ohne dass es zu Bruch ging, war um 150 Euro reicher (oder waren es am Ende 200?).


    Viel Spaß!


    brushless


    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



















    Kamen Kite 2012


    ... eine kleine Bilderstrecke vom Drachenfest Kamen 2012 befindet sich hier:


    http://www.crazyplanes.de/df_kamen2012.htm


    Immer wieder beeindruckend, die vielen herrlichen selbstgebauten Drachen (... nähen müsste man können), von denen mancher mit Sicherheit auch vektorfähig wäre :-O


    Wir haben am Samstagnachmittag in einer windstillen Phase die Gelegenheit genutzt, unsere neue SUPERNOVA zum Jungfernflug zu starten. Auch hiervon gibt's ein Video:


    http://www.crazyplanes.de/supernovakamen.wmv


    Dieser Drache basiert auf 2 modifizierten 'Supernova' - Einleinerdrachen von NTK aus dem Programm 2002/2003. Durch Ersatz der massiven 4mm GFK-Stäbe gegen 4mm CFK-Rohr konnte das Fluggewicht (incl. Vektorsteuerung) um 150g auf 650g reduziert werden.


    Gegen den Wind läßt sich die SUPERNOVA bewegungslos am Himmel 'aufhängen'. Interessant wäre eine Supernova mit 2 jeweils 8-flügeligen Kästen, die sich - hintereinander liegend - gegenläufig drehen.


    brushless


    ... durch Zufall bekam ich einen Platz-Gleiter in die Hände, Design von Leong Chee Wan aus Malaysia. Mit einer kleinen, aber schubstarken Vektorsteuerung in die Luft gebracht überzeugt der 280 g leichte Flieger durch gutmütige Flugeigenschaften und ein ansprechendes Flugbild. Bis auf das doppelte Vorsegel erinnert er mich ein wenig an einen 'Tensegrity', der eine ähnliche Hauptflügelaufspannung aufweist.


    Ein Video vom Erstflug gibts hier:


    http://www.crazyplanes.de/platzglider.wmv


    Viel Spaß!


    brushless



    ... warum langsam, wenn's auch schneller geht? :-O


    Nicht so ganz drachentypisch, aber für den Piloten höchst unterhaltsam lässt sich der 'VTOL-Rotator' durch die Luft treiben:


    Früher war dies der Innenrotor eines 'Patriot Rotators' von Premier Kites im Stars & Stripes design. Ich hab' ihn auf 78cm Höhe gekürzt und mit leichten CFK-Rohren straff aufgespannt, wobei der Innendurchmesser beibehalten wurde.


    Das günstige Schub/Gewichtsverhältnis (840g - 390g) ermöglicht senkrechte Starts und Landungen, und in der Luft fliegt das Gerät alles, was der Pilot will. Hierbei verhält es sich äußerst eigenstabil und völlig unproblematisch.


    Die Photos zeigen die Startphase, das Video den Erstflug bei schönem Sonnenwetter:


    http://www.crazyplanes.de/vtolrotator2.wmv


    Viel Spaß!


    brushless








    - Editiert von Brushless am 22.03.2012, 19:03 -

    ... geht doch: obwohl nur 70cm hoch + breit, fllog die kleine Spin-Box gestern wie der sprichwörtliche 'Dilldopp' in der kleinen Gymnastikhalle. :-O


    Ursprünglich war die Spin-Box ein preiswerter Einleiner-Rotationsdrache von X-Kites (leider in Deutschland nicht erhältlich).
    Nach einigen Modifikationen der Bestabung (Carbon statt GFK) und Einbau einer nur 35g leichten 3D-Vektorsteuerung fand gestern der Erstflug statt: Unglaublich flugstabil und wendig zeigt der Micro-Rotator, was er kann.





    Erstflug-Video: http://www.crazyplanes.de/microrotator1.wmv


    Viel Spaß!


    brushless

    ... als das Wetter noch schön war :-O


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    brushless

    Habe auf dem Drachenfest in Lünen am 9. Oktober einige Fotos und Onboard-Luftbilder gemacht - und ein Video gedreht.


    Obwohl das Wetter Sonntags trocken war - es war kein richtiges Vectorkite-Wetter.
    Ein Flug mit dem MANTA - 'Keinleiner' musste nach ca. 8 Min. abgebrochen werden: zu windig, der MANTA flog nur noch rueckwaerts :-O


    Trotzdem war's ein schoenes Drachenfest.

    Bilderstrecke: http://www.crazyplanes.de/df_luenen2011.htm


    Video: http://www.crazyplanes.de/luenen2011.wmv



    Viel Spaß


    Brushless