@ Ledros: Wenn mich nicht alles täuscht, dann dürfte das so um 1988-1990 rum gewesen sein...
Zumindest habe ich mir damals so um diese Zeit rum meinen Mini-Jet geholt...
@ Ledros: Wenn mich nicht alles täuscht, dann dürfte das so um 1988-1990 rum gewesen sein...
Zumindest habe ich mir damals so um diese Zeit rum meinen Mini-Jet geholt...
Danke schön!
Dann hoffe ich mal, daß ich nach dem Wochenende mal berichten kann...
Hallo!
Ich habe hier einen 180cm-Rev-Eigenbau, bei dem mir die Waage nicht so ganz gefällt...
Sie ist ziemlich kurz und auch die Verknotung sieht ein wenig "abenteuerlich" aus, weswegen ich sie
gerne neu knüpfen würde...
Nun meine Frage: Kann ich z.B. die Waagemaße eines Rev 1.2 nehmen und herunterskalieren oder gibt es eine Art Formel,
nach der ich die Länge der Waage passend zum Drachen knüpfen kann?
LG, Andreas
N'Abend...
Oder zieh mal die Symphony Speed 2.5 in Betracht...
Die solltest du für um die 120 Euronen bekommen...
Ist ein 2-Leiner, der deine 90kg durchaus auf Trab bringen kann...
Hehe...
Mit gleichzeitig meinte ich jeweils die Brems- und die Steuerleinen...
Alle vier Leinen gleichzeitig schafft wohl nur ein Octopus... :-O
Für diejenigen, die Probleme mit meinem Bild hatten:
Hier mal ein Link:
http://www.extremekiteshop.com…5e549da4496979e94d686896a
(Ich hoffe, das ist erlaubt...)
Moin!
Ich nutze sowas hier:
Auf die eine Seite werden die Steuerleinen und auf die andere Seite die Bremsleinen (gleichzeitig) gewickelt ...
- Editiert von Lord of the Winds am 16.06.2011, 06:13 -
Nanu, gerade erst hochgeladen und schon gesperrt???
Klasse!
Ich danke dir!
Ja, leider... Hab auch schon gesucht...
Kennst du vielleicht eine gute Alternative in der Nähe?
Danke für die info!
Hast du zufällig noch nähere Infos über den Platz?
Hallo!
Wir möchten am kommenden Wochenende zum kiten Richtung Scheveningen...
Weiß zufällig jemand, ob der Campingplatz Kijkduin schon geöffnet hat? Oder kennt jemand eventuell eine gute Alternative?
Bin für alle Tips dankbar!
Moin!
Hab das bei meinem Pro-Train auch so gemacht... Bin damit zufrieden...
Etwas längere Koppelleinen bringen den/die Anhänger zwar besser in den Wind, stören aber meines Erachtens die Optik...
Zitat8. Habe ich noch eine Bauanleitung für einen Silentwing (Dieser unterscheidet sich vom Speedwing vor allem durch eine obere Spreize und einen größeren Winkel zwischen den beiden Leitkanten sprich eine geringere Standhöhe.), in dessen beschreibung steht, dass er von einem Speedwing 999 abgeleitet wurde. Hat von diesem Drachen schon mal jemand etwas gehört und gibt es auch hiervon einen Bauplan???
Habe mich auf den letzten Satz von dir bezogen, sorry...
Guten Abend...
Die Bauanleitung für den Silentwing habe ich noch hier rumliegen... War damals mal in irgendeinem DrachenMagazin zu finden...
bei Interesse an der Bauanleitung einfach per PN melden...
Schon etwas älter, aber trotzdem recht interessant, wie ich finde...
Das kommt bestimmt weitaus öfter vor als eine Störung durch einen KAPer...
Kannst es mit Tyvek probieren, das kann man kleben und/oder nähen...
Und mit den richtigen Farben ist es auch bemalbar...