[x] dafür :-O
Beiträge von Lord of the Winds
-
-
-
Hmmm... Ich würde für den Anfang auch entweder einen Delta-Hawk, eine Symphony 2.2 oder eine Symphony Speed 2.5 vorschlagen...
Habe ich in der Drachentasche und die kannst du gerne demnächst mal testen... Vorausgesetzt der Wind ist zur passenden zeit am passenden Ort :-OKannst ja mal das kommende WE im Hinterkopf behalten, ich werde auch schauen, daß ich Zeit finde...
-
@ Tux:
Naja, das gute Stück war schon etwas länger nicht mehr an der Luft... Da Du ja anscheinend "nebenan" wohnst, wird es doch bestimmt die ein oder andere Möglichkeit für dich geben, das Teil mal auszuführen... :-O
Ist übrigens ein Twin-Bat von HQ/Invento und wird schon ewig nicht mehr gebaut...
@ MoeJoe:
50 Euro sind als Startkapital recht "bescheiden"... Du solltest wirklich noch ein wenig sparen und dir dann was Vernünftiges zulegen... Und öfter Mal in das Verkaufsboard schauen!
@ Euch beide:
Wir könnten ja mal den nächsten Sonntag ins Auge fassen. Wenn der Wind passt, wird sich doch evtl. ein Plätzchen finden lassen...
PS: Bitte mal zu den Zappelfliegern verschieben...
-
@ Moejoe:
Hallo & Willkommen... Herne 1 oder Herne 2? Und auf welcher Halde warst du denn?
-
Danke für das Angebot! Werde das Teil demnächst mal raussuchen und begutachten...
-
Habe noch einen 3.6er Nachbau von Siegers im Keller liegen, hat aber einen Kammerriß und eine vertüddelte Waage...
Hat früher eigentlich immer einen Mordsspaß gemacht mit dem Teil... Wenn ich mal viel zeit habe muß ich mich wohl mal an die Reparatur begeben...
-
Zitat
Die Symphony´s werden ja fast überall gepriesen , zu recht wahrscheinlich. Aber ich mag dieses Regenbogen-Design einfach nicht
Die Symphonies sind echt klasse... Wenn Du das Regenbogen-Design nicht magst, dann kannst du auch noch die Symphony 2.2 im Aqua-Design nehmen oder aber gleich die Symphony Speed 2.5 , da geht dann noch ein wenig mehr die Post ab...
-
-
Neee, ich weiß im Allgemeinen, was sich gehört... Aber daran gedacht habe ich trotzdem im ersten Moment... :-O
Wenn der Fifi nicht angeleint und ohne Begleitung gewesen wäre, hätte ich mich zwar auch geärgert, es aber als natürliches Verhalten des Hundes abgetan.
Aber daß der Besitzer daneben steht und nichts dagegen macht - DAS GEHT GAR NICHT !Im selben Urlaub hat mir übrigens eine Töle in meinen eingebuddelten Eimer gepinkelt, in dem ich meine selbst gefangenen Garnelen für das Abendbrot hatte. Das war's dann auch mit dem Krabbenbrötchen...
-
Gute Idee! :logo: Danke :H:
-
Zitat
Mir hat ein Hund am Strand mal die Spule angepinkelt............Darauf hin habe ich den Hundhalter gefragt ob ich ihn auch anpiseln könnte. Ich hatte so ein großes Verlangen danach
Jepp, das kenn ich auch zur Genüge... Matte in Startposition am (fast leeren) Strand geparkt und so ca. 20 m weiter gemütlich im Sand gesessen. Plötzlich kommt ein Fifi samt Herrchen an der Leine vorbei und pinkelt voll an den Drachen. Diverse Zurufe Richtung Hundehalter ergaben nur ein Schulterzucken... Als ich dann ein paar Minuten später vor der Decke vom besagten Hundebesitzer stand und den Reißverschluß meiner Jeans öffnete, war sein Geschrei dann plötzlich groß. Ich habe dann nur mit den Schultern gezuckt... :-O
-
Schade, den kennt dann wohl niemand...
Kennt ihr denn evtl. einen Drachen, der als Vorbild gedient haben könnte?
-
-
Hoi!
Ich schmeiße einfach mal den Delta-Hawk als Stabdrachen in die Runde. Ist gut, schnell, günstig und du hast bei mittlerem bis starkem Wind schon ein wenig zu tun... :-O
Und wenn es nicht reicht, dann hängst du noch 'nen zweiten Hawk dran. Ist dann immer noch gut, günstig und du hast ein wenig mehr zu tun...Falls du mehr auf Stabloses stehst: Eine Symphony Speed 2.5 oder eine Lycos 2.5 machen bei 4-5 Bft. auch schon ein wenig was her...
-
-
Hallo!
Mein Sohnemann hat sich gestern auf dem Drachenfest Kamen einen Lenkdrachen von der Aktion "Eddy hilft" gekauft...
Laut Aufschrift auf der Transport-Tasche heißt der Drachen "Blitz 4"...
Seine Spannweite beträgt 2300 mm, die Leitkanten sind 1600 mm lang. Das Gestänge besteht aus 6mm CFK und als Tuch wurde Icarex (P-31 ?) verwendet...
Kann mir jemand etwas über dieses Modell sagen bzw. liest evtl. der Erbauer sogar noch hier mit?
-
Hallo!
Wir haben gestern auf dem Drachenfest in Kamen einen roten Cody ergattert, der von "Eddy hilft" angeboten wurde...
Der Drachen wurde wohl auf dem Fuerteventura-Drachenmeeting 1989 gebaut oder zumindest (laut Segel-Aufschrift) dort im Atlantik getauft
Wie auch immer, nun ist der Cody hier bei uns im tiefsten Ruhrpott gelandet und ich bin ein wenig neugiereig auf die Vergangenheit des Codys geworden...
Kann mir evtl. jemand was Genaueres zu dem Drachen und seiner Vergangenheit erzählen?
Liebe Grüße, Andreas
-
Zitat
Finde ich total cool. Wenn mein Bengel mal so wäre
Der Kurze würde auch noch ganz andere Teile an die Leinen nehmen, wenn er dürfte...
Aber er ist ja auch nicht gerade der Schmächtigste... :-O
-
Alles klar, danke...
Dann hat mich die Erinnerung betrogen. Ist ja auch schon eine halbe Ewigkeit her...
Habe übrigens gerade mal meinen Multi-Paneel-Elektron rausgekramt, vielleicht legt HQ/Invento den ja auch noch mal neu auf...