Beiträge von Maxsuperkiter34

    Also ich würde die Frenzy nehmen, da sie ganz klar für Land gebaut wurde und daher weniger wiegt und somit früher losgeht. Kommt halt drauf an, ob du später mal aufs Wasser willst...
    Dass die Psycho erst sooo spät losgeht kann ich zumindest von der IIIer Serie nicht behaupten mit viel Kite-Bewegung (u.a. mit der hohen Drehgeschwindigkeit und somit des flottem Tempos) ist da noch einiges rauszuholen (wems Spaß macht... :L).

    Zitat

    Wir haben hier so ca: 3bft Durchschnittlich und auch mal 4 bft


    Zitat

    Auf Speed möchte ich nicht gerne umsteigen da mir die einfach zu langsam dreht und so keinen Spaß macht wie ich finde


    Tja, bei wenig Wind bist du froh um so ein Gerät :D
    Aber sollte es mal deine Windbedingungen haben würde glaube ich jeder von uns die Psycho vorziehen-Warum?
    Jeder Kite hat seine spezifischen Einsatzbereiche und macht in diesen dementsprechenden Spaß.
    Was natürlich nicht heißt, dass man mit der Speed bei mehr Wind keinen Spaß mehr haben kann und sofort zur Psycho greifen muss und umgekehrt ;)

    Na ja, also ich (63kg) kam mit der Beamer erst ab 4 bft + so richtig in Fahrt (auf der Wiese auf Asphalt gehts natürlich früher ;-). Aber ich hatte auch viel Spaß mit ihr und das Atb-Fahren richtig gut gelernt. Hätte ich mit einem Depowerkite angefangen wäre es sicherlich viel schwieriger gewesen das habe ich an dem Umstieg gesehen aber Depower ist natürlich das optimale. Also wenn du ziemlich neu im Kite-Sport bist würde ich mir eine Beamer zulegen wenn du aber schon Erfahrung mit Kites mitbringst würde ich evtl. keinen Einsteigerkite mehr empfehlen, da du die am Windfensterrand doch ziemlich bewegen musst, damit du vorwärtskommst... Aber die Gefahr vom Brett zu fallen ist natürlich auch größer-Deine Entscheidung ;)

    Ich würde dir https://youtu.be/JCWbIesHAnQ[/media]feature=related]dieses Video zur theoretischen Sprung Anleitung empfehlen, allerdings wird das bei deiner Symphony nur klappen, wenn du gaaanz viel Wind hast und da mit einem kleinem 2 Leiner rausgehen :R:. Kauf dir erstmal einen kleinen 4-Leiner (bis 4qm) und mach deine ersten 30cm-1 Meter Sprünge und dann kannst du an etwas größeres denken (evtl. Depower? ;) ) und richtige Sprünge wagen.

    Weiss nicht, je größer die Kites desto weniger Sch... baut man (ich ;) )
    Von zahlreichen "normalen" Atb-Stürzen abgesehen hatte ich nur ein ähnliches Erlebnis wie Niels. Ich hab mit einer 5er Beamer bei 4.5-6 Bft den fliegenden Fisch gezeigt...
    50 cm über dem Boden verbunden mit einer Drehung und dann ca. 15-25m weiter mit den Beinen zuerst und erst dann mit dem Oberkörper auf dem Feld wieder aufgekommen. Ich denke ich hab unbewusst ein paar Kiteloops gemacht oder so... Außer ein paar Schürfwunden und Prellungen nichts passiert. Aber was passiert wäre, wäre ich mit dem Kopf zuerst aufgekommen möchte ich mir gar nicht vorstellen.... ;)

    Hi Markus!
    Versuch doch mal nur die Bremsleinen in die Hand zu nehmen und mach dann mal einen kräftigen Ruck, die Matte sollte ein bisschen "auflattern", dann weisst du wie sich das "anfühlt" und kannst es nächstes Mal auch mit den Handels versuchen. Aber natürlich gilt Übung macht den Meister ;) Noch viel Spaß mit deiner Beamer (wirklich ein toller Kite).

    Nochmal was indirektes zu dem Thema.
    Habe am Samstag bei sehr sehr böhigem Wind (ca.Minimum bei 2 Knoten und Maximum bei 4 Knoten durchschnitt laut Windfinder) einen Flug mit der 8.5er Blade auf Asphalt hinter mir. Es war ein konstantes hin und her rollern auf ungefähr 10 Meter Länge drin. Am Windfensterrand hat sie sich auch durch Sinussen nicht gehalten, also schnell wieder in die andere Richtung durch die Powerzone und an den anderen Windfensterrand ;) ...
    Ich denke ein Standflieger hätte auch seeehr viel Spaß gehabt 8-)
    Auch andere Hochleister/Intermediates haben super Low-wind Eigenschaften nicht nur die Yak :D
    Ach ja ich bin nur rausgegangen weil so schönes Wetter war und ich schon heftige Entzugserscheinungen hatte.
    Aber es hat trotzdem (oder gerade wegen dem?? ;) ) sehr viel Spaß gemacht!

    Die einzigen Leute, die ich mir vorstellen kann die so etwas kaufen sind:
    a.) Leute, die meinen mit einer 10er Buster kann man besser/höher/weiter springen als mit einer 4/5er
    b.) Leute, die meinen da die Buster ja ein Einsteigerkite ist zieht sie in der Größe weniger und ist ungefährlicher als andere Matten
    c.) Leute, die lieber ne Nummer größer ziehn :D
    und d.) Leute, denen die Buster so gut gefällt, dass sie sich unbedingt die 10er kaufen wollen
    Meine Meinung ist genau diesselbe meiner Vorredner: Bei dieser Größe werden die Unterschiede in Flugkraft/Zug/Verhalten zu anderen Matten noch eindeutiger als bei 2-3 qm. Also sag deinem Freund er soll sich leiber was anständigeres kaufen und evtl. kleiner, falls er noch nicht soviel Flugerfahrung hat ;)

    Helm und ganz normale Inlinerausrüstung sollte Grundaustattung sein (bei Wind und einigermaßen großem Kite) wer mehr haben will wie z.b. Rückenprotektor oder Schienbeinschützer sollte sich genau überlegen - Was er mit dem Kite anstellen will ("Nur Fahren", Auch Springen, Tricks)
    - Auf welchem Untergrund er fährt (Nasse weiche Wiese, Sand, Asphalt...)
    - Windverhältnisse? (Böhig stark/schwach)
    - Kiteeigenheiten (zickig, ungewollter Lift o.ä.)
    usw....
    Aber man sollte immer an eines denken: Selbst die besten Protektoren helfen nichts, wenn man leichtsinnig ist und Manöver macht, die man bei weniger Wind noch nicht geübt hat.
    - Editiert von Maxsuperkiter34 am 11.06.2009, 13:09 -

    Mit der Twister machst du garantiert nichts falsch, aber wenn du mehr Spaß im unteren Windbereich haben willst gibt es nichts besseres als kleine Hochleister allerdings musst du dann ab 3 Bft wirklich aufpassen, denn die verzeihen dir keine Fehler und liften und ziehen auch noch im Zenith (bei entsprechenden Windverhältnissen). Außerdem wird der Lift früher einsetzen als bei der Twister. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen,denn sie liegt allein bei dir ;)
    Du kannst dir auch mal Kiter in Berlin suchen die solche Kites besitzen und probefliegen, gibt da bestimmt einige (Usermap!) den Unterscheid wirst du gerade bei weniger Wind deutlich feststellen...