Nochmal zu dem Thema mit Handel-Kites anfangen....
Ein Bekannter von mir hat sich gleich, obwohl er nur mit einem kleinem 2-Leiner Erfahrung hatte einen 10er Depower Schirm gekauft, um "richtig zu fahren". Nach ein paar Flugtagen und einigen Stürzen habe ich ihn dann überreden können doch mal mit einem 5 m² Einsteiger anzufangen und siehe da: Nach Blindbeherrschung und mächtig viel Spaß bisher ist er nach 5 Flugtagen die ersten Meter gefahren!
Natürlich gibt es auch manche, die das anders sehen, aber ich würde keinem raten mit Depower anzufangen.
Beiträge von Maxsuperkiter34
-
-
Hätte da mal eine Zwischenfrage:
Macht es Sinn bei einem kleinem Kite (4er) für jenseits der 4 Windstärken auf kleine Unterschiede im Hochleistersegment zu achten? Denn von einer Yakuza und Jojo Rm+ beispielsweise ist der Preisunterschied ja noch zu spüren. Lohnt es sich da mehr auszugeben? -
Aso dachte nur,dass du diese Website noch nicht kennst ist ein ganz guter grober Richtwert
-
http://www.windfinder.com/wind…=2009-11-02&ID=1257257333
Gera-Leumnitz (Flugplatz)
Ist natürlich nur der Durchschnittswind, keine Böhen -
Stehen da wirklich 16.1 qm??
Wer braucht so große Teile? -
Das lustigste sind ja die Hunde, die einem schöne Löcher in die Matte beißen :-/
Oder wenn man die Matte mal 2 Minuten unbeuafsichtigt rumliegen lässt kommt
a.) Ein Kind und will auch mal fliegen lassen (Mutter beobachtete MICH während meinem Flug und das Kind während seinen Startversuchen bei 3 Windstärken und ner 8.5er Matte...)
b.) Ein Mann, der vorher fasziniert zuschaute und dann nur auf die Gelegenheit wartet, dass man dem Teil mal 2 Minuten den Rücken kehrt und sich das Mal "von der Nähe anschauen will" (Indem er wie wild an den Griffen zieht, bei 4 Windstärken...)
Lektionen, wie andere sie auch schon kennenlernen durften:
a.) Lass dein Material nie aus den Augen
b.) Wenn doch roll es zusammen, sodass es uninteressant aussieht :SLEEP: -
@Amon
Find ich nicht nicht jeder hat eine Proficam und ist dazu noch ein guter Fotograf, schönes Bild!
Hier noch was von letzter Woche:
15 Uhr:
Later that day.... -
Bonjour,
Je comprend ton problemé mais comme Bone a déja dit c'est n'est pas facile avec ce kite...
Tu peut jeter un coup d'oeil à cette page et chercher un kite débutant (Buster, Magma, Beamer) avec 4 à 5 mètre carré et tu va étre content
C'est n'est pas chère aussi (ca. 120 Euros).
Mais si tu veut continuer avec l'Amun: La meilleur possibilité c'est travailler.
Si tu a des problèmes avec le force de traction tu peut aussi acheter un "Trapez".
J'espére que mon francais est n'est pas trop mal et que tu va avoir beaucoup de plaisir avec ton nouveau hobby -
Flieg sie doch als Zweileiner mit langen Leinen (30m) nach 3-4 Achten kann die auch schön Druck aufbauen
-
Klar ist mir das schonmal passiert, allerdings nur wenn du den Schirm "auskommen" lässt, also wenn du ihn nicht bremst. Ist im FLug ziemlich schwer zu kontrollieren :-O
-
Nein geht nicht, habe den Herrn Drachenschmied schon gefragt und mir das selber mal überlegt, aber wir sind beide zu dem Schluss gekommen, dass das nicht so sinnvoll ist.
-
-
Mit 5 qm springen ist nicht toll, da die Matte nicht trägt sondern der Wind und falls du eine Böhe- wie so oft- im Binnenland erwischt reißt es dich hoch und du kommst fast im freien Fall wieder herunter (irgendwer hat in diesem Forum auch mal eine Formel zu Mattengröße/Tragkraft gepostet...).
Kauf dir einen Einsteiger (Buster/Magma/Beamer etc...) in 4-5qm, mit dem wirst du kämpfen müssen hab damit Spaß und wenn du ihn dann blind beherrscht würde ich dir zu nem Depowerschirm in 8-10 qm raten, mit dem ist das Springen am sichersten.
Noch ein Wort zu der Schutzausrüstung: Schön und gut, aber wenn du meinst mit der kann dir nichts passieren und wirst leichtsinnig hilft die dir leider auch nicht mehr. -
"Der Zeitpunkt zum Depower kommt meist dann,wenn man die 4-leiner Matte ausgereizt hat, oder
eh einen neuen Kite mit mehr qm kaufen möchte."
Sehe ich genauso!
Üb erstmal mit deiner Buster, bis du sie wirklich blind fliegen kannst und stell dich dann aufs Brett lerne zumindest Anfahren Fahren und Bremsen und denke erst dann an einen Depowerkite. -
Find ich auch, superschönes Foto Spectra!
-
Er hat ja schon eine 2er Magma, mit der 5er wirst du so ab guten 3 Windstärken "gut" beschleunigt.
Nochmal zu dem Board....
Es gibt Leute, die gurken schon seit fast 2 Jahren mit einem 60€ gebraucht gekauftem Rkb R1 rum und denken jetzt langsam an ein etwas leichteres, um besser springen zu können... :L
Also überleg dir genau was du machen willst, bevor du ein schönes neues Board rumstehen hast, bei dem mal soeben die Achse durchgebrochen ist, die u.U. die Hälfte des Boards kostet und du dich ärgerst... -
Depower in den kleinen Größen machen nur bei mehr Wind Spaß. Da du den meist nicht hast einfach mal mit einem Einsteigerschirm (4-Leiner) in 4-5qm anfangen das ist
a.)Leichter.
b.)Somit hast du -Zumindest als Anfänger- mehr Spaß damit.
Später kannst du den Einsteigerschirm dann bei mehr Wind nutzen und dir für weniger Wind einen größeren holen. Also machst du auf keinen Fall "Verlust", wenn du dir erstmal einen kleinen Einsteigerschirm zulegst und bist auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Und glaub mir, so schnell wird dir damit nicht langweilig werden -
Trotzdem schön geworden. Toll was die "Handycams" mittlerweile leisten...
Darf man Marke und Modell erfahren? -
-
Also ich kann nur vom Binnenland Wind sprechen und von meiner 5er Beamer, die fliegt sich bis an die 5 Bft und dann hat sie auch Lift allerdings so unkontrollierbar und heftig, dass es einen regelrecht nach oben reißt und dann ziemlich unsanft wieder absetzt. Ich kann mir nicht vorstellen mit einem kleinerem Kite kontrolliert und schön zu springen (also keine 30 cm Hüpfer sondern schon größer
), da man dann total windabhängig ist wird er auch nur ein bisschen unsanfter spürt man das sofort und das kann dann böse ausgehen...