Schönes Ding!
Beiträge von Maxsuperkiter34
-
-
@Bone
Schon mal eine 15er Psycho 4 im Vergleich zu ner 15er Buggymatte geflogen? :L -
Darf man mal fragen, warum du dir denn eine 10er zulegen willst?
Du hast doch schon die Helium, ist die wirklich so schlecht? -
Ich weiß nicht, ob hier alle von der Vampir I reden, bin schon öfter die Vampir II (auch auf dem Board) geflogen und finde das Teil einfach nur toll. Hat sehr sehr viel Leistungsabruf über die Bremse und geht sehr weit an den WFR und bleibt dort recht stabil hängen. Es ist ein Intermediate und soll wohl das zahme Gegenstück von der Race Pro /Spirit darstellen. Fürs Binnenland also gut geeignet
-
@Nik
War das mit dem "GLeich fällt er in den Rhein" ein Scherz, oder ist da wirklich direkt der Fluss? :-o -
Grüne Wiesen und kein Wind? Bei mir wars gestern das Gegenteil
Aber ich glaube wir hatten beide unseren Spaß oder? 8-)
-
Hi Sam, in deinem Profil gibst du an, in der Nähe von München zu wohnen falls München für dich erreichbar ist, dann schau doch mal unter "Regionale Stammtische" nach und melde dich mal, es wird dir sicher keiner den Kopf abreissen, wenn du uns VOR ORT mit deinen Fragen löcherst
-
Auf keinen Fall einen anderen Kite als die Yak kaufen und mind. 14qm. Die Blade ist ein Intermediate Kite und kein Hochleister, den kann man bei Leichtwind in die Tonne kloppen...
Mal im Ernst:Zum Leichtwindfahren/fliegen braucht es mehr als nur einen "guten" und schön "großen" Schirm, es geht v.a. um Übung+Schirmkenntnis, sowie Beherrschung des Fortbewegungsmittels etc.
Ich zitiere mal aus einem anderen Sportbereich: "Dir helfen die besten Ski nichts, wenn du nicht fahren kannst" Im unteren Windbereich kommt es auch sehr auf Gefühl und Erfahrung an... Außerdem kann man (fast) jeden Schirm noch individuell einstellen (Feintuning)... Auch kann man nicht erwarten, dass man bei 6 Knoten (mom. untere Windgrenze für mich mit einem 13er Speed I) so viel Spaß hat (immerhin besser als gar nichts), allerdings fahre ich ab 8 Knoten auf der Wiese sehr gut und ab 7 Knoten ca. auf Asphalt.
Die untere Windgrenze(auf Asphalt sowie auf der Wiese) der 8.5er Blade liegt ca. im gleichem Bereich, wie die der Speed, für die 10.5er vllt. max. 1 Knoten drunter hat mich leider nicht so überzeugt (Im Gegensatz zu Grundzug und Hangtime :-D... )Dalton, deine Einschätzung vom Highend kann ich absolut teilen(als Standflieger) bei Leinenverkürzen(3-6m Leinen) und Bremseinsatz geht sie dann aber noch bis ca. 16-17 Knoten rauf
Flame on... :L -
-
Ein Stabdrachen als Tube Kite Abzug, sicher sehr stabil aber Depowermäßig(?)-Warum nicht? :L
-
Rambo, superschöne superviele Bilder, du hast damit sicher seeehr viele neidisch gemacht :-O
-
Hast du die vorhandene Waage genommen und modifiziert?
-
Hi lost, darf man fragen, warum du dir einen Tube zulegen willst?
-
Eddy Lansink darf jetzt auch mal seine Kiteloops mal ganz locker im Zenit mit ner 15er Speed 3 abziehen....https://youtu.be/BOnYg7YUQ-g[/media]feature=sub]...
-
Kommt drauf an, wo du kitest. Für die Küste können dir andere sicher mehr sagen, aber für den Binnenlandeinsatz würde ich dir eine 10er(+) schon raten. Eine 8er hätte fast nicht mehr bzw. genausoviel Power wie dein 4-Leiner. Kauf dir erstmal ein Board, mit dem bist du ab 3.5-4Bft+ sicher nicht nicht langsam unterwegs und lernst erstmal fahren und schaust, ob das überhaupt etwas für dich ist
-
Der Lift von der Speed gefällt mir auch sehr gut sehr sanft ohne viel "Pop" man merkt teilweise gar nicht, dass es nach oben geht und man bleibt seeeehr lange in höheren Sphären
Wenn die Orginalleinen dran sind, die sind jeweils in 3, 6 und 12 Meter geteilt, sodass man sie in max. 5 Min. umbauen kann. Meine Lieblingslänge sind 0 Meter, dann wird sie zum Gleitschirm bei 4Bft++
-
Amon gefällt mir sehr gut das Video. Das sollte man mal den Brighton Kite Jumpern und ihren Fans zeigen. So sieht sicheres und sauberes "Jumpen" aus!
Aber ich denke windmäßig würde nach oben (wieviel warens denn 3.5Bft??) würde noch ein bisschen was gehen ich nehm die Speed z.b. gerne mal an die kurze Leine beim Fahren (läuft total gut Höhe und ist harmlos auch noch bei 5 Bft, außerdem muss man nicht sosehr auf den Kite achten und Böhen können einen nicht mehr vom Board reißenWird aber dadurch auch sehr ruppig/zickig und man muss sie deshalb sehr stark anbremsen.) Außerdem bist du ja voll angepowert unterwegs gewesen.
Kritikpunkte am Video: Kein Ton bzw. Musik und man sieht den Kite nicht bzw. nur am Anfang in einem schnellem Foto... -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Flysurfer Speed 3 12er und 19er Deluxe von Downloops über Hangtime Erkenntnisse... 8-) -
Wäre sehr nett Jänz, wenn du dann mal was dazu schreiben könntest brauche was für jenseits der 4 Windstärken
-
Nik, kurze Zwischenfrage welcher Windbereich wird denn bei böhigem Binnenlandwind mit ner 8er abgedeckt? (Skier/Atb...)