Ich bin beide Serien geflogen und muss sagen, dass die IIIer seeehr viel Spaß bringt, aber man darf nicht vergessen, dass sie schon älter ist und den damaligen Entwicklungsstand hat. ABER es ist kein schlechter Kite, ist zwar langsamer als die IVer Serie hat dafür aber gefühlt mehr Dampf (Grunddruck, wenn du die IVer bewegst hat sie genauso viel Power). Die IIIer ist also ein Trecker/Panzer zieht extrem viel und IMMER, also auch wenn du sie parkst. Das macht sie zu einem sehr gutem Leichtwindkite, den du nur abstellen brauchst. Allerdings hat sie auch mehr Seitenzug und bei einer bösen Böhe kann es dich auch schonmal über das Brett ziehen (Im gut "angeblasenem" Zustand). Also nichts für Leute, die Anfänger sind und/oder einen ruhigen Kite haben wollen :L Ich habe meine Blades geliebt und habe sie nur verkauft, weil ich auf Depower umgestiegen bin. Ich würde die IIIer nehmen und sie zum Jahresende/Sommer in die Iver eintauschen, weil dann die Ver Serie gekauft wird...
Edit: Trimmtampen kann man in (fast) jeden Kite reinmachen, bei den meisten guten Kite Herstellern werden diese auch direkt angeboten so auch zur IIIer Serie, sind nur von Haus aus nicht drin.
- Editiert von Maxsuperkiter34 am 10.03.2010, 20:27 -