Nadennchen
Wie Pippi schon sagte aus dem Stand heraus merkst du rein gar nichts (ist zumindest bei meiner Blade so) aber wenn du mit dem Board/Buggy unterwegs bist und die Matte schön am Windfensterrandlimit stehen hast ziehst du die Bremse ein bisschen an und fängst an die Matte aufzuholen, gleichzeitig entwickelt die Matte nochmals einen enormen Zug (ich bekomme bei der Blade einen großen spürbaren Ruck nach vorne, fast so stark wie der beim Losfahren mit viel Wind )...
Allerdings wenn ich dies bei meiner Beamer versuche passiert rein gar nichts :=(
Natürlich ist das ganze noch von den Windverhältnissen, Matte und Können des Fahrers abhängig.
Beiträge von Maxsuperkiter34
-
-
Wie gesagt wenig Wind seeeehr viel Spass
-
Boller schon mal was von Kiteloops an langen Leinen bei BFT 5 gehört
Ich würde dir die Blade III 10.5 ans Herz legen ich bin sie selber ca. 3 Flugstunden geflogen bei konst. 2-3 Bft und sie macht noch einen Tick mehr Dampf als die Blade III 8.5 und ist nebenbei noch billiger zu kriegen als die Blade Iv bei ay.co.uk...
Leider bin ich die 4er Serie noch nicht geflogen, aber ich denke viel mehr Power ist aus der Blade ohnehin nicht mehr rauszuholen -
-
Lies dir doch mal das hier durch...
-
Funktioniert das Prinzip von Toddi bei jedem Schirm?
Kenne es nur von Einleinern her -
Hmm mit 13 eine Pulse und noch dazu Anfänger...
Hol dir erst mal einen kleinen Vierleiner und DANN einen Depowerkite... -
-
Okay danke für die super Antworten!
Jetzt weiss ich dass ich mit Yak von meinem Freund aufpassen muss -
-
Die Frage ist immer was verstehen Leute unter "fliegen" Am Windfensterrand/Zenit halten und möglichst nicht bewegen?
Oder Loops in der Powerzone?
-
Die Ps ist im allg. doch ein Intermediate und die Speed eher ein Hochleister oder?
-
Sei aber nicht böse wenn du herausfindest dass die Beamer jetzt nicht soo das Liftwunder ist
Aber zum Lernen auf jeden Fall das Richtige! Und wenns mal 5-6 Bft hat haut dich auch die hoch garantiert
-
Nimm einen Gaastra Phoenix II 26qm den kriegste bei ebay um die 100euro.... :L
-
Ähm darf ich mal fragen was für eine Kitegrösse man bei 57knt nimmt?
Muss ja heftig sein... -
Ein netter Atb Kiter auf der Wiese ist das wandelnde Lehrbuch und kostet auch nicht viel :-O
-
Kurz und knapp(ihr könnt es dann ja noch weiter ausdiskutieren :-O )
1.) Blade IV ist wesentlich teurer (nimm falls du die Blade in Erwägung ziehst lieber die Blade III bei Ebay(.co.uk), hier ist zwar weniger schnell aber an Zugkraft und Lift hat sich nicht viel geändert)
2.)Blade IV hat viel mehr Power und Lift als die CF
3.)Die Blade wurde eher zum Buggy Einsatz hin konstruiert während die cf ein Allrounder ist.
Mein Tipp: Gib lieber 40-90 Euro mehr aus und kauf dir eine gebrauchte Blade III/IV als ne CF I die macht einfach auf Dauer mehr Spaß. Natürlich kommt es drauf an was du machen willst, aber ich denke die Blade übertrifft die CF in vielen Dingen.
- Editiert von Maxsuperkiter34 am 18.05.2008, 23:32 - -
Beamer 5qm:
-
Kleine Frage noch dazu verstehe ich das richtig kann man mit jeder Bar nur über die Hauptleinen lenken und die Bremsleinen gar nicht einsetzen?
-