Beiträge von Maxsuperkiter34

    Bei 90kg und 8 Jahren Erfahrung inkl. 3m² 4-Leiner vertrete ich o.g. Empfehlung voll, teils aus eigener Erfahrung teils aus Beobachtungen am Spot.
    Ab welcher Windstärke kann man mit 90kg und keiner Sprungerfahrung mit einem 6er Inter. springen und seien es nur 10cm...?
    Ab 9kn mit Böhen in 15?
    Wann man mit einer 4er Beamer springen kann, habe ich ja oben schon erwähnt...
    Wann landet man eher im "Krankenhaus"?

    Eine Beamer ist ein Einsteiger, sie liftet erst, wenn du soviel Wind hast, dass du sie sowieso nicht mehr starten kannst und dann reißt sie nach oben und lässt dich wieder fallen.
    4m² haben keinerlei Tragkraft, sicheres Jumpen fängt meiner Meinung nach ab 6/7m² 4-Leiner oder 10m² Depower an, denn diese Größen brauchen viel weniger Wind, so ist es unwahrscheinlicher, dass eine Böhe dich liftet und du wie ein Stein fällst, weil danach der Wind weg ist, außerdem hat diese Größe Tragkraft, ähnlich wie beim Fallschirm und letztendlich sind diese Größen langsamer und du hast mehr Zeit dich auf den Sprung zu konzentrieren und verreißt den Kite nicht.
    Bei deinem Gewicht und da du schon lange mit 4-Leinern fliegst, würde ich dir zu einem 8m² großem 4-Leiner Intermediate oder noch besser sanften Hochleister raten, mit 200€ kommst du bei einigen gebraucht grade so hin, investierst du allerdings 50-100€ mehr, bekommst du "bessere" Kites.
    Empfehlungen:
    Libre Bora (Sehr guter Lift, günstig, gutmütig, allerdings schnell overpowered)
    Libre Vampir I+II (I hat nicht ganz so viel Lift)
    " " Race (pro) (Sehr guter lift, allerdings wohl eher nicht unter 300 zu bekommen)
    Twister I+II (I hat nicht ganz so viel Lift)
    Blade III/IV (IV hat aggresiveren Lift, aber weniger Hangtime, allerdings wirst du die 8.5er Blade IV nicht unter 350 bekommen...)
    PKD Century
    Prinzipiell ist jeder Inter/Hochleister dazu geeignet, die oberen habe ich schon geflogen.
    Bevor du kaufst, solltest du hier nochmal rückfragen, an die die den Kite schon geflogen haben...
    Wichtig ist natürlich bei wenig Wind anzufangen und auch die Sprungtechnik zu üben, auch wenn du nur einen leichten Zug nach oben spürst, so kannst du doch Absprungzeitpunkt etc. timen.


    Bezugsquellen:
    alienbuggy.com
    kitestore.de
    Forum VK

    Was versprichst du dir denn von einem anderen Kite?
    Wenn du mit der Twister zufrieden bist, warum nicht treu bleiben und größer kaufen, also die 7.7er, den Sprung auf die 5.6er wirst du kaum merken.
    Mit dem Atb würde ich erstmal mit der 4.1er anfangen, wenn du dann die ersten Meter geschafft hast, kannst du auf die 7.7er umsteigen.
    Je größer die Kites werden, desto weniger passen sie an eine Bar, sprich kauf dir ein Umlenkset, damit kannst du auch deine 4.1er dranhängen, oder für die noch eine Bar anschaffen, bis 5m² geht die Bar noch i.O.
    Für Starken Wind würde ich mir noch eine 2.5 m² Anfängermatte zulegen, aber nicht wenn du vorhast bei starkem Wind mit der Matte ATB zu fahren, da die Einsteiger da dann recht rumzicken...

    Da basteln einige ja schon länger an diesen "Parakites" rum...
    17er Speed I:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /flyingcloclo#p/u/17/OIn2Wk3hshA


    bis zum 19er Speed 3


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /flyingcloclo#p/u/0/PSsKAzyKzhc


    Aber ob sich das durchsetzen wird?

    Klar bei 14kn Durchschnitt sind dann schon Böhen in 23 dabei, das reicht imho für einen 12er, aber wenn du die Speed eher weg packst, dann 14 10 7...
    Ich war so begeistert von meinem Waroo, dass jetzt ein besseres Modell ansteht, aber in 11m² da 13m² doch ein wenig zu groß sind bei meinem Gewicht, mit dem komme ich nämlich schon ab 10kn los und ordentlich gedepowert bei 16kn (Böhen in 26) macht das Ding auch nicht so viel Spaß, dann lieber 11... :H:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein sehr schöner Helmkamera Film-Kiteloops mit dem Atb (Tipp: 720p, Vollbild und 23 Zoll:L)
    Frisch von heute, bei 0:56 ein wenig verissen, weil er unbedingt die Bar loslassen musste, sieht böse aus :-/

    Ist das jetzt ein Kite. mit denen Schüler tatsächlich die ersten Meter fahren sollen, oder nur zum erlernen der Steuerung (Weil nur dafür meiner Meinung nach zu aufwendig gebaut/zu teuer).
    Fände ich persönlich toll, da ja die meisten Schulen auf Tubes schulen ;)
    Wenn der Kite für die ersten Meter gedacht ist, sollte er auch noch bis 8/10m² gehen, denn bei Leichtwind ist meist nicht soviel los, weniger Wellengang, weniger Böhen etc..

    "Kiter gibt es überall also würde ich dir Empfehlen erstmal die Spots in deiner Umgebung raus zu suchen, dort hin zu gehen, dich vorstellen und den anderen Kitern deine Vorstellungen mit zu teilen und erstmal ausgiebig verschiedene Matten zu testen."
    :H:
    Würde dir aber eher bei deinem Gewicht zu 5-6m² Einsteigerschirm raten, zumal du ja schon Flugerfahrung mit Zugmatten sammeln konntest.
    Vergiss aber erstmal Springen und Trapez und geh die ersten Male bei wenig Wind raus :)

    Moin,
    warum sollen sich Trick und Power ausschließen, klar muss man Abstriche beim Tricksen machen, wenn man auch Power haben will, oder umgekehrt, aber ausschließen tut es sich nicht unbedingt.
    Würde dir einen 3m² Hochleister (4-Leiner) empfehlen, den kannst du bei keinem Wind fliegen und tricksen und ab etwa 3Bft (6/7 Knoten) zieht das Ding dich dann schon ein paar Schritte, wenn du einen Looping fliegst.
    Auf der Stelle kreiseln lassen, rückwärtsfliegen, rückwärtsstarten in der Luft stehen lassen... 3m² ist so ungefähr die Grenze, wo das noch Spaß macht, da ist der Schirm noch schnell genug unterwegs und hat noch nicht soviel Kraft.
    Und wenn du den Schirm dann blind fliegen kannst, dann kannst du ab 3.5Bft am Strand oder 4Bft auf der Wiese die ersten Meter auf dem Board fahren.
    Cooper habe ich selbst noch nicht geflogen, soll aber ein passabler Hochleister sein.
    "Jumpen" bitte aber erst ab 7/8m² aufwärts, dass kommt viel viel später, alles andere wird schmerzhaft...

    Hey Jannick, wie startest du denn den Vegas auf dem Land, läufst du zum Wfr und ziehst ihn dann hoch?
    Denn starten wie bei Matten funktioniert ja bei dem nicht oder?
    Gestern auf dem Feld noch 2h den meinen Waroo aus dem Stand geflogen, super relaxt und sehr stabil :H: