Beiträge von The H


    Jo.. für ganze Tage und bei eindeutiger Windprognose ist das machbar.


    Ist dort auch Zelten erlaubt? :-O :D 8-)

    Zitat

    Original von Roadrunner
    Wenn Du das genaue Packmaß vom Tauros haben willst, dann kann ich nachher mal nachmessen. ;)


    bei Klick auf den gegebenen Link findest du es... also brauchste nicht :)


    Packmaß: L: 171 cm D: 12 cm

    Zitat

    Original von Welt
    Björn, dann leg mal einen S-Kite nach 8-)


    Spätestens, wenn du zwei oder drei davon hast, wird es sich dein DW in deiner Drachentasche gemütlich machen, da du ihn einfach nicht mehr rauslassen wirst :D


    Täusch dich da mal nicht!
    Der DW macht deutlich mehr Spektakel, auch wenn er etwas weniger Zug als der vergleichbare S-Kite hat. Letzterer braucht Kreisbahnen mit sehr großem Radius um auf seine Power zu kommen.. Auf dauer vielleicht etwas langweilig ;)


    Lies mal hier

    Zitat

    Der X-Plosion hat eine eher gleichmäßige Kraftentfaltung.


    Hängt von der Waage ab. Wenn du vom Meister die ursprüngliche Einstellung nimmst (bzw. den Knoten setzen lässt)...
    Bei 5bft und mehr zündet er seinen Turbo und ist bei weitem nicht mehr so zahm...und der DW2.5 macht doch auch erst ab 5bft so richtig Spaß ;)


    Beide haben unterschiedleiche Charaktere und ihren eigenen Reiz...



    Ich fliege beide Drachen. Jedoch müsste ich mich entscheiden, würde ich den 2.5er vorziehen. Was ich an ihm immer wieder genial finde ist, dass er so richtig Power erst auf einer engen Kreisbahn generiert. Man kann super dosiert Arschledern..wie ein Gaspedal :D

    Von den aufgezählten Drachen würde ich mit großem Abstand den Tauros favorisieren...


    Zitat

    Ein bischen muß ich doch sparen!
    Mich schreckt als "Wenigflieger" schon der Preis ab.


    Schon mal über den X-Plosion von Spacekites nach gedacht? Das aktuelle Angebot von 169,- Öcken ist der Oberhammer für solch einen tollen Drachen :O Wenn ich überlege, wie aufwendig er gearbeitet ist und was er sonst kostet...
    Er ist etwas größer als der Tauros und auch recht schnell sowie druckvoll. Hinsichtlich Leichtwind ist er noch einen Tick besser als der Tauros.

    Zitat

    Da hast du irgendwie recht! Nimm ne Pepper, Viper oder Beamer, die gehen auch besser.


    Moment! Auch wenn ich meine Erfahrungen mit der Z1 ausschließlich beim Buggyfahren gemacht habe und beim Board-Fahren noch andere Aspekte zählen, widerspreche ich dir bei deiner Pauschalisierung.


    Die Beamer ist merkbar druckloser... Die Lynns naja...


    Mit Focus auf Anfängerkites fliegt die Z1 sehr druckvoll (Beamer hat merkbar weniger) und dabei sehr ausgeglichen. Gerne wird sie zwischen Anfänger und Intermediate eingeordnet. Materialanmutung und Verarbeitung sind topp und das Preis/Leistung-Verhältnis (auch als RTF-Set) sind spitze.

    Zitat

    Original von PeterLustich
    Weiss ich, aber ich mag laut halt lieber. ;) Die Frage ist, Holger, war er bei dir auch schon leise? Ich habe nämlich eigentlich nichts daran gemacht. :(


    Eigentlich ja .. Es war ein Surren, dass bei mehr Wind kräftig zu nahm... Flattern/Schlagen tat er bei zu wening Bremseinsatz..


    ABER: Der Florian (Strunzdesign) hat sich das 2008er Modell des Shocki gekauft. Hier wurden die Mylarpanele weg gelassen..außer der lange Streifen parallel zur Leitkante.. Ich habe die beiden Shockis nie im Vergleich fliegen können. Doch hatte ich etwas den Eindruck, dass der ohne Mylar-Panele vom Stoff einwenig mehr schlägt..also lauter ist


    Warum die Panele bei der überarbeiteten Version weg gefallen sind, weis ich nicht...kann vielleicht der Mark was zu sagen...

    Zitat

    Original von StegMich
    ... oder als Speedalternative doch ein Kami statt der SuSo Vtd.?


    Ne..eindeutig Suso


    Den Kami fliege ich auch... Gesund zu fliegen ist er bis 4 bft und hat einen ganz anderen Charakter.
    Hier mein Bericht zu ihm.