Beiträge von The H

    Glückwunsch :H:


    Zitat


    zur Zeit ist hier einfach nur gar kein Wind


    Für den Antares reichts locker!


    Zitat

    da ich erstmal vergeblich versucht habe die UQS aus den Verbindern zu ziehen. Sitzen die so straff oder sind die eingeklebt?


    Der Micha mags etwas straffer :D


    Etwas Silikonspray hilft...

    Zitat

    Ab wann sprichst du von höheren Geschwindigkeiten?


    Ich habe (noch) keinen Geschwindigkeitsmesser dran und somit kann ich dir keine genaue Zahl in kmh geben.
    Entsinnen kann ich mich noch an zwei Vorfälle. Einmal mit einer Oxigen II 4.5 Pro (25m Leinen) bei 5 bft (in Spitzen 6) und mit einer Zebra Z2 8.5 bei 3-4 bft (20m Leinen)

    Zitat

    und ich würde auch keine bf´s auf der Wiese fahren wollen...aber das ist allen Geschmacks- und Ansichtssache...


    Bei höheren Geschwindigkeiten fing bei mir die Hinterachse des SK-bereiften Buggys regelrecht an zu flattern, bis hinten die Traktion weg war und man quer geschossen ist... waren sehr gefährliche Situationen und man kannte nichts groß gegen tun... Seitdem nur noch BF's

    Sven


    Was noch garnicht angesprochen wurde ist, dass der V-Max2 auf SK-Rädern und der Virus auf BigFoot-Lights daher kommt. Ich habe auch mit einem V-Max2 angefangen und fand das Fahren auf der Wiese mit diesen kleinenen Kullern nicht so prickelnd. Schnell wurden dann die gößeren BF-Lights für die Hinterachse nachgekauft. Diese federn erheblich mehr und machen das Fahren auf der Wiese deutlich angenehmer, ohne dass man gleich jede Unebenheit deutlich spürt... Vorne geht ein Nachrüsten auf BF-Light nur sehr kostenintensiv durch den Kauf einer neuen Gabel (und Deichsel)...


    Einen wesentlichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen SK und BF-Lights habe ich nicht verzeichnen können aber der Buggy fährt viel ausgeglichener.


    Bedenke dies bei deiner Kaufentscheidung!
    Vielleicht nimmste den Truck II, der auf Basis des V-Max ist.


    @Zippel

    Zitat

    Ich fühle mich im Vmax wesentlich sicherer als in den Dicken.


    Uh ne.. das kann ich ja garnicht nachvollziehen!! Ich bin froh, dass ich nun im Dragster umher fahre. Dabei fahre ich auch ausschließlich auf der Wiese.


    Zitat

    wendigkeit ist nur eine frage der übung


    Sehe ich auch so.. habe damit garkeine Probleme

    Dominiknz


    Zitat

    Zur offenen Umlenkrolle am Buegel steh ich sehr skeptisch, hier kann die Leine unkontrolliert aushaengen. Du fliegst mal in eine Ruhezone wo die Leinen entlasten. Ich hab mein Zeuch lieber unabfallbar und sicher von mir steuerbar.


    Dann nimm den Libre Arminator, denn der hat eine Sicherung gegen das Rausrutschen des unbelasteten Umlenktampens. Zudem kann die Rolle noch zur Seite schwenken, wodurch bei Seitenzug sich die Bügelenden nicht in den Bauchbereich bohren. Ein Arminator ist aber eher fürs Buggyfahren...


    Für Stabifligerei greife ich auch lieber auf einen Schnappi-Lösung zurück....

    Zitat

    ich habe leider erst wieder im april die möglich keit das wirklich auszuprobieren.


    Naja.. in Fanö hast du doch eigentlich einen schönen glatten Strand...da brauchste doch garnicht so wenig Luft und somit sind die neuen Eurotraxen dafür geeignet.


    Probiers doch mal auf der heimischen Wiese?!

    Zitat

    nur mal so interessehalber: ist das wirklich so?


    Das habe ich häufiger gelesen und auch von mehreren Shops bestätigt bekommen.
    Wenn du mit niedrigem Luftdruck fährst, dann sollen sie Luft verlieren und auch etwas bremsen (durch Verformung der relativ harten Decke)

    Zitat

    Was haltet ihr von den neuen Eurotraxen (Industrierille) auf AS??


    Das hatte ich auch schon überlegt. Der Hape von Kite-Power-Shop SPO fährt die neue Eurotrax Decke auf AS-Felgen. Er findet die Lösung sehr gut und kann dieser nichts negatives abgewinnen ....Aber er fährt nur am Strand.


    Die neue Decke muss mit mehr Luft (min 0,7 bar) gefahren werden. Somit ist diese Decke meines Erachtes nicht die beste Wahl fürs Fahren auf holprigen Untergründen, wenn die Reifen Stöße dämpfen sollen. Habe gerade einen Eurotrax auf CadKat neben mir liegen und der ist von der Decke auch deutlich härter als die alten Duros. Das aufziehen auf AS wird wohl den Federkomfort noch mehr senken...

    Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken mir Bigfoots auf asymmetrischer Felge (die Variante mit der dickeren Wandung und 47er Kugellager) für meinen Dragster zuzulegen. Die Vorteile sind eine breitere Spur und geringere Kosten.


    ABER..Wie ich bei meinen Recherchen mitbekommen habe, gibt es Meinungen, dass durch die asymmetrischer Bauform der Felge die Kugellager stark beansprucht werden und und sie dadurch häufiger kaputt gehen sollen als beispielsweise bei Nutzung von CadKat-Felgen. Zudem gibt es auch Meinungen, dass Reifen auf AS-Felgen schlechter abrollen.


    Wie sind Eure Erfahrungen bzw. Meinungen dazu?

    So.. heute habe ich von Libre einen Test-Satz der Z2 (6.0 10.0 12.0 14.0) bekommen. Danke Danke!! :worship: :worship: :worship:
    Ich werde in näherer Zeit mal berichten, wenn ich sie zur Probe geflogen bin.

    Hi,


    ich habe mir so einen Rucksack geschossen und bin sehr zufrieden damit.
    Wenn man den Boden (Reisverschluss) aufmacht, dann verdoppelt sich das Volumen und es passen eine Menge Kites samt Handels und weiterem Kram rein. Der Rucksack ist stabil gebaut und sehr komfortabel abgepolstert (Tragegurte und ergonomische Rückenauflage) und somit kannst du den auch mit schwerem Zeug beladen.


    Meiner Meinung nach :H: