Moin,
zunächst zur großen Nexxt. Ich bin sie bisher einmal am Strand geflogen bzw. gefahren. Und ja, es funktioniert und es hat Spaß gemacht. Ich weiß aber nicht mehr, ob das Serie oder "Vorserie" war.
Jetzt kommt das große aaber. Und das hat nichts mit dem Modell zu tun: Es hat ja einen Grund, dass es im Bereich um/über 10qm fast nur Hochleister gibt. Wenig WInd heißt: Drachen wird langsamer. Großer Drache heißt: Drache wird langsamer. Und die Wege, die Du für ein Manöver fliegen musst, werden länger. Da bist Du froh um jedes bisschen, was der Kite schneller reagiert. Außerdem sollte bei so vielen qm und wenig Wind das Tuch möglichst leicht sein. Alles Gründe für Hochleister....
Und noch ein modellunabhängiger Aspekt: Am Strand genieße ich es, bei wenig Wind entspannt mit den Riesenlappen zu cruisen. Dort ist es auch fast schon wieder egal, ob das letzte bisschen Leistung oder Geschwindigkeit erzeugt wird. (Bei Rennen würde das natürlich anders aussehen...) Also quasi Traction-Tai-Chi.
Im Binnenland mache ich bei so wenig Wind aber lieber Pause, trinke was leckeres und hole vielleicht einen kleinen Nullwind-Einleiner raus. Im Binnenland ist nämlich meist(!) weniger Platz für langgezogene Manöver. Dafür gibt es eher mal totale Flaute und man grillt im Buggy beim warten (oder laufen) ..... oder es gibt üble Böen und plötzlich ist die Hose voll...
Das gute dabei ist, wer im Binnenland "gelernt" hat, hat am Strand keine Probleme. Andersrum gibt es schon mal Frust.
Mein Fazit: Für den Strand machst Du nichts verkehrt. Wenn Du im Binnenland nicht weißt, was Du brauchst, brauchst Du es nicht. (Also bei 10qm und größer.)