Hallo,
könnt ihr nicht eine Kamera instalieren damit die daheimgbliebenen auch etwas vom Drachenfest haben?
Gruß Klaus
Hallo,
könnt ihr nicht eine Kamera instalieren damit die daheimgbliebenen auch etwas vom Drachenfest haben?
Gruß Klaus
Hallo,
heute hatte ich gar keinen Stau. Das Wetter war super, etwas viel Wind (Sand wehte über den Strand).
Uuuuuund kein Andreas der mit der Kobra den ganzen Strand belegt.
Morgen geht es nach Silberstedt
Gruß Klaus
Hallo,
kann mir einer sagen was mit der beliebten Webcam bei Danibo los ist?
Seit 3 Tagen kann ich nichts mehr sehen.
Gruß Klaus
Hallo,
sieht sehr gut aus.
Aber, ich würde die Muffen nicht auf den Mittelstab legen sondern in den Flügel. An den Muffen bricht der Stab am schnellsten.
Hallo,
danke für die Antworten. Das Internet bei Danibo in Nordby kenne ich.
Ich suche jedoch in Sonderhoe im Ferienhaus ( ohne Anschluß ) eine Möglichkeit z.B. über Prepaid oder so ins Internet zu kommen.
Gruß Klaus
Hallo,
wie geht Ihr auf Fanö ins Internet?
Was für Möglichkeiten gibt es auf der Insel in Sonderhoe
Hallo,
könnt ihr die verschiedenen Verbindungen mit Bildern vorstellen, dann wird es anschaulicher.
ZitatOriginal von Topicz
Meine Frage steht auch noch unbeantwortet im Raum. Ich würde mich echt RIESIG freuen, falls jemand Maße, Tipps, Zeichnungen whatever hat und teilen würde. Stellt euch vor ich probiers einfach und plötzlich sieht's wie ein Beagle aus :O :logo: .
DANKE und Grüße,
Tobias
Toller Vorschlag!!! :H:
bitte ausprobieren und wenn ein schöner Beagel dabei herauskommt, der gut alleine fliegen kann, stelle bitte den Plan ins Netz.
Gruß Klaus
Hallo Gerhard,
danke für die Bilder, so von hinten habe ich den Vogel noch nicht gesehen gehabt.
Gruß Klaus
Hallo Stefan,
ich schließe mich Jan an, im Moment habe ich wenig Zeit wegen einem Stablosen Drachen am bauen und einen jungen Hund bekommen.
Aber ich denke wie Jan: Falls Du Pläne hast und die zur Verfügung stellst, wär das super.
Gruß Klaus
ZitatAlles anzeigenOriginal von Luckykites
@ all,
hat zufällig jemand den Lynn Workshop, der auf meiner Seite war, auf Festplatte ????
habe schon bei Skyware geschaut, war aber auch nur mit meiner Seite verlinkt...
Nun gibt es ja meine Seite nicht mehr, ging auch schneller als ich dachte....und habe nicht mehr daran gedacht, den Lynn WS zu kopieren.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte
Danke
Hallo,
eine bescheidene Frage, hast Du den Workshop Lynn Lifter wiederbekommen?
Es währe sehr nett wenn man ihn wieder auf Deiner HP finden könnte denn er war vorbildlich dargestellt und eine sehr große Hilfe beim Lifterbauen!!!
Heute hatte ich eine Anfrage zum Lifterbau und konnte leider nur auf die Pläne bei Peter Engels (Skyware) verweisen.
Gruß Klaus
Hallo Adalbert,
ich benutze Schablonen wenn z.b runde Teile zugeschnitten werden sollen.
Damit die Schablonen haltbarer werden baue ich sie mir aus Pappe. Andere nehmen Sperrrholz oder sogar Metal.
Metal hat den Vorteil das die Schablonen beim heißschneiden (Lötkolben, Lötpistole) nicht kaput gehen.
Bei den Pappschablonen klebe ich Malerkrepp um die Kanten ( als Verschleißmaterial zum wechseln).
Gruß Klaus
Hallo Peter,
zu Deinen Fragen
nach welchem Plan hast du den Lifter genäht ?
nach dem Plan von Luckykittes, runterskaliert auf 1m² + 2 Zellen derselben Größe dazu ( mal 1,5 )
Ich wollte damit herausfinden ob der Lifter stabieler wird wenn er breiter ist.
Ich bekomme ihn so getrimmt, das stark zur Seite (rechts oder Links) zieht aber keinen kompetten Looping fliegt. Er fliegt praktisch aus dem Windfenster.
Welchen Plan hast du hier verwendet ?
4 oder 6 Zellen ?
Pit Schmidt hat mir die Kapfoil von Ralf herunterskaliert auf ca. 3m²
Die Stäge in den Öffnungen habe ich mir selbst ausgedacht, ander empfehlen Gaze zu nehmen.
hmm, Feintuning bei 5-7 bft ? is das nicht ein wenig viel zum Einstellen ?
Ist doch auch richtig Arbeit ....
was bleibt einem anderes übrig wenn der Urlaub zu ende geht? Und außerdem müßte er den Wind vertragen können.
Am Montag hatte ich bei 3-4 Windstärken zum Vergleich meinen 3m² Lifter und die 3m² Kapfoil nebeneinander fliegen lassen.
Sie flogen beide stabiel ohne Schwanz wobei die Kapfoil noch nicht optimal getrimmt war ( Donnerstag zugeschnitten, Freitag genäht und am Samstag nach Fanö gefahren. Abends die Waage angebaut Leinenlänge ca. 4,5 m abzüglich Kiele.....)
Die Kapfoil hat einen noch steileren Leinenwinkel.
Am Abend habe ich mit der Kapfoil ein paar schöne Fotos von Sonderho gemacht bis es anfing zu Regnen
Gestört hat mich das ich sie nicht bis an die Erde herunterholen konnte ohne das sie wild hin und her wirbelte.
Das gleiche Verhalten zeigte sie beim starten, um so mehr Leine um so ruhiger wurde sie.
Also versuchte ich die Kiele etwas strammer zu stellen.....
Welcher war es ?
der 6 Zellen Lifter oder die KapFoil ?
Hattest du Schnüre längs eingenäht ?
welches Tuch hast du verwendet ?
Es war Leider die neue Kapfoil.
Ich habe keine Schnüre Längs eingenäht, aber Verstärkungen aus gefaltetem Saumband vom Waagepunkt durchgehend über die Kiele und die Innenprofile bis zur Oberdecke. Foto mache ich morgen und stelle sie auf meine Seite.
Gebaut habe ich die Kapfoil aus Ballontuch von ZZlogo.
Gruß Klaus
Hallo,
mein blauer Lifter mit 6 Zellen hat in der Mitte keine Kiele.
Leider bekomme ich ihn ohne Schwanz nicht richtig zum fliegen. Er zieht immer ziemlich stark zu einer Seite.
Mit Schwanz flog er letzte Woche auf Fanö bei 5-7 Windstärken aber stabiel.
Zum Vergleich habe ich eine ca. 3m² Kapfoil gebaut.
Sie flog ohne Schwanz von Anfang an. Leider brauchte sie etwas Leine um stabiel zu stehen.
Am Freitag wollte ich noch etwas Feintuning machen, 5-7 Windstärken.
Leider habe ich sie etwas falsch eingestellt, so das sie auf ca. 50m Höhe ging und von dort im Looping in das nasse Watt geknallt ist.
Fazit: zwei Innenprofile von der Leitkante über die Öffnungen im Profil bis zur 1. Verstärkung geradlinig gerissen(ich habe von der Waage durch die Kiele und die Profile eine durchgehende Verstärkung aufgenäht).
In den Öffnungen in den Profilen habe habe ich ca. 2cm breite senkrechte Stege zur Stabilisierung stehen gelassen.
Einer dieser Stege war auch in dem 3. Profil gerissen.
Gruß Klaus