Beiträge von Maxmayham

    Ende des Monats ist meine Frau wieder in Urlaub, dann habe ich Zeit und Platz für einen zweiten Teil ;)
    Habe schon paar lustige Ideen.


    Grüße
    Thomas

    Guntram, was hat das mit der KLBA zu tun?
    Akzeptiere einfach mal, dass sich die KLBA nicht in Konkurrenz zu anderen Vereinen sieht, sondern einfach den Sport pushen will. So wie es in der GPA zu 99% wohl auch der Fall ist.


    Wie du das schreibst ist echt eine Frechtheit.
    Ich habe mir im letzten Jahr für die GPA Meisterschaft echt den Arsch aufgerissen und unzählige Stunden Zeit investiert. Dass das dieses Jahr nicht mehr so ist hat wohl kaum was damit zu tun, dass ich etwas gegen die GPA habe. Ich bin selbst noch Mitglied.
    Ich will aber Themen durchaus mal kritisch hinterfragen dürfen ohne jedes Mal solche Beschuldigungen bekommen zu müssen. Das enttäuscht mich wirklich. Passt aber leider inzwischen in mein Bild.


    Bei der KLBA Veranstaltung in Wanlo hab ich mich übrigens dafür stark gemacht, dass dort, obwohl die KLBA das Gelände gemietet hat, GPA Lizenzprüfungen gemacht werden konnten. Was ja auch genutzt wurde. (sogar Buggylizenzen!) Alles im Einklang, alles ohne Probleme. Das war für dich in nem anderen Thread ja undenkbar und wurde nur mit süffisanten Kommentaren abgetan. Da hab ich mir meinen Kommentar schon verkniffen.


    Hat aber alles nichts mit dem Fahrgebiet in SPO zu tun und darum tue ich mich an dieser Stelle raus.
    Wir können ja festhalten. Es ist einfach gottgegeben, dass in SPO keiner landboarden darf und darum wäre es Gotteslästerung mal Gedankenspiele anzustellen wie und unter welchen Rahmenbedingungen es langfristig möglich wäre.



    Thomas

    Ich weiß zwar nicht was an der Frage rhetorisch ist, aber um deinen Wissensdurst zu stillen; ich habe das Protokoll gelesen.


    Außerdem wo ist das falsch was ich schreibe? Es gibt keine Bemühungen seitens der GPA SPO als KLB Fahrgebiet freizugeben. Da wird in absehbarer Zeit nicht mehr dran gearbeitet. Da kann man noch so schön drumrumreden.
    Das ist vollkommen wertfrei und einfach eine Tatsache.
    Ich finde es auch nicht schlimm. Begründet hast du das ja wunderbar, wenn für mich auch nicht schlüssig.
    Der Anteil KLB ler in der GPA liegt bei etwa 2%(?) und dafür tut man ja nun schon eine ganze Menge für den Sport.


    Hör doch mal auf ständig und überall ne Verschwörung zu sehen.




    Thomas


    Naja, der Post geht aber über den Titel hinaus und Niclas schreibt das schon so, dass er Input für seine persönliche Entscheidung sucht.
    Pauschal zu sagen, dass Skateachsen nix in nem geilen Freestyleboard zu suchen haben ist nicht richtig.


    Ein Freestyleboard muss leicht sein. Leichter als mit Skateachsen gehts nunmal nicht. Wiegt man nur 50kg sind Skateachsen eine Option die man nicht außer acht lassen sollte.


    Aber ein Forum ist ja auch dazu da Meinungen zu diskutieren.


    Wenn es dann ans Kaufen geht sollte er eh vorher mal draufgestanden haben. Da gibt es ja inzwischen genug Möglichkeiten.


    Grüße
    Thomas



    P.S.
    Übrigens Dirtpipes finde ich schon deshalb geil, weil Albert so herrlich innovativ ist!

    Moin Maik,


    sicherlich biegen sich Skateachsen schnell leicht durch. Das hat aber keinerlei Einfluss aufs Fahrverhalten. Bin selbst lange Skateachsen gefahren.


    Bei Skateachsen spart man gegenüber Dirtpipes (in der leichtversion) ca. 200g an Boardgewicht. Das ist schon eine Menge. Als 50kg Fahrer hat man für Freestyle only m.M. mit Skateachsen auch keinerlei Nachteile.


    Will man mehr als Freestyle siehts vielleicht schon wieder anders aus.


    Außerdem hat er ja klar gesagt, dass er 13 Jahre alt ist und ich würde einem 13jährigen niemals ne Achse für 400,-€ empfehlen.
    Ich finde es wichtig, dass man gerade den jüngeren klar macht, dass das teuerste Equipment nicht in jedem Fall die richtige Wahl sein muss und das Argumente wie "Guck mal XY fährt das und das" auch für einen persönlich nicht immer die tragende Rolle spielen sollten.


    Passi z.B. ist ja auch mit seinem alten Board schon geil gefahren ;)


    Versteht mich bitte nicht falsch. Dirtpipes sind sicherlich eines der besten Achssysteme im KLB Bereich und High-End kostet nunmal auch Geld. Ich selbst habe auch schon über Dirtpipes nachgedacht.


    Grüße
    Thomas

    Jmd. der nur 50 kg wiegt kann man doch nicht ernsthaft für ein Freestyleboard was anderes als vernünftige Skateachsen empfehlen.


    Auch bei den Decks kann man bei 50 kg ein 12 Lagen Trampa noch seeeeeehr viel shapen, so dass es Gewichtsmäßig mit fast jedem Serienboard mithalten kann.


    Takker Bords sind auf jeden Fall sehr edel, aber machen hier keinen Sinn.


    Just my 2 Cents.



    Thomas

    Du kannst auch die Deluxe Kites im Custom Design bestellen.
    Es sind allerdings weniger Farben verfügbar. Welche das genau waren ist mir entfallen, kann sicher ein Händler besser beantworten :)
    Es sind auf jeden Fall nicht alle die du im Designer auf der Flysurfer HP auswählen kannst.


    Grüße
    Thomas

    Zitat von Sörn

    Was mir ein wenig fehlt, ist eine Präsenz der Ansprechpartner.
    Auf der Internetseite habe ich außer im Impressum keine namentlichen Ansprechpartner gefunden, im PDF ist zwar das Konzept abgebildet aber wie gesagt, die Vorstellung bleibt auf der Strecke.


    Im Impressum der Seite seht ihr Georg als 1. Vorsitzenden.
    Für die, die es nicht wissen Georg ist "reseleiter".


    Bei der Internetseite handelt es sich auch nur um eine Vorabseite. Wer wie wo was wird in Kürze alles öffentlich folgen.


    Eine komplette Mitgliederliste kann es aus Datenschutzgründen natürlich nicht öffentlich geben.


    Leider ist so eine Gründungsphase mit allen rechtlichen Hürden etwas aufwändiger als man vielleicht denkt.


    Grüße
    Thomas

    Zitat von Bodenanker


    Ist das jetzt 'n "Gegenprogramm" zur GPA-KLB? Oder ein zweites Standbein?


    Weder noch.
    Die KLBAG hat nichts mit der GPA zu tun.
    Es ist eine Zusammenschluss von Leuten, die gute Ideen zu dem Sport hatten und die der Meinung sind, dass diese sich in einem reinen KLB Verein am besten verwirklichen lassen.


    Zitat von Bodenanker


    Un, werden die Rennen dem GPA-Zirkus angepasst, oder wird eine zweite REnnserie eröffnet? Gibt es dann keine deutschen MEister mehr, sondern nurnoch VErbandsmeister?


    Die GPA wird 2011 wie bisher die dt. Meisterschaften ausrichten. Unabhängig davon wird es von der KLBAG auch Veranstaltungen geben. Ob es dabei großartige Unterschiede im Reglement geben wird bleibt abzuwarten. KLB Masters wird es ja dieses Jahr auch wieder geben.
    Damit gibt es 2011 mind. 3 Veranstaltungen, die jeweils andere Schwerpunkte setzen. Sollte also für jeden etwas dabei sein.
    Ich finds super und bin überall mit am Start :)


    Zitat von Bodenanker


    ICh hab nichts dagegen, mich zu engagieren, oder Gruppierungen zu unterstüzen. Aber wieso muss ich jetzt in zwei Vereinen Mitglied werden?


    Bei der KLBAG muss man kein Mitglied sein, um an einer Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Musstest du ja z.B. bei den KLB Masters auch nicht.
    Trotzdem freuen wir uns natürlich über Mitglieder, die uns unterstützen.
    Sicher wird eine Mitgliedschaft auch noch weitere Vorteile haben, aber Infos dazu werden in den nächsten Monaten noch folgen.
    Wichtig ist uns aber das alles frei von "Zwang" zu halten.



    Grüße
    Thomas