Mal ganz nüchtern betrachtet: Jeder Kiteunfall hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit etwas damit zu tun, daß man den falschen Kite bei entsprechenden Windverhältnissen in der Luft hat. Sollte dies einem Anfänger passieren, dann liegt es daran, daß er sich entweder nicht richtig informiert hat, oder daran, daß er sich über- und die Gefahren unterschätzt hat.
Nach den Beobachtungen von Kiteunfällen der letzten Jahre kann man sehr deutlich die Aussage formulieren, daß fast alle Kiteunfälle vermeidbar waren und mit adäquatem Schutz glimpflicher ausgefallen wären. Jeder, der einen Kiteunfall hatte und mit mir hinterher darüber redete, mußte eingestehen, daß er einen solchen Fehler künftig nicht mehr begehen würde und auch schon vorher wußte, wie man ihn verhinder könnte.
Auch ist zu beobachten, daß nach schweren Kiteunfällen die Betroffenheit der Kitegemeinde weit ausgeprägter ist, als das Bedürfniss, sich der Gefahren bewußt zu werden und Vorsichtsmaßnahmen für die Zukunft zu erarbeiten. Viel lieber ergeht man sich in Beschimpfungen über Menschen, die nicht die gleiche Betroffenheit teilen, wie man selbst.
Ich würde vorschlagen, daß man durch einen solchen Bericht mal lieber den Denkaparat anstoßen sollte, als sich gegenseitig auch noch an den Karren zu fahren.
PS: ist Euch schon aufgefallen, daß ein Diskusionsthema über einen Unfall deutlich mehr Aufmerksamkeit erregt als ein Diskusionsthema über eine Internetseite zur Sicherheit? Vielleicht sollte in der Kitergemeinde wirklich mal die Sensationsgier hinter der Vorsicht zurücktreten, dann würden wir weniger Berichte über "ach so tragische" Unfälle lesen.