Beiträge von Rex Guilty

    Set, dazu kannst auch sehr gut zunächst deine Frenzy nehmen.
    Ich finde es mit Depowerkites einfacher, da man sehr gut einhändig lenken kann und durchs Anpowern zusätzlichen Druck bekommt. Auch danach beim Fahren auf 2 Rädern kann man den Druck mit der Bar sehr gut regulieren.

    Der Satz mit den Aussagen verdrehen stimmt von mir wirklich nicht so ganz, bzw. war so gemeint wie ichs kurz danach geschrieben habe.
    Ich habe ja auch nicht versucht in sets Namen die Windbereiche von ner 7er Frenzy auf ne 6,8 Yak zu übertragen sondern wollte nur noch mal die Einstufung von Ozone verdeutlichen, da ich dachte so würde es jemandem der vorher hauptsächlich Matten geflogen ist klarer wird. Es ging dabei einfach um die Aussage, dass ne 7er erst ab 20 Knoten gescheit fliegt und die halte ich für problematisch und dazu hat set sich halt nicht geäußert.


    Wenn set schreibt:

    Zitat

    Original von set
    wenn man dann weiß, daß die 7er erst bei 20 kn richtig anfängt zu fliegen (ich meine fliegen, nicht rumeiern)


    und dann:

    Zitat

    Original von set
    der für mich sinvolle ( ADVANCED RIDERS lt. Ozone) windbereich fängt beider 7er frenzy bei 16-21 kn an


    passt das schon mal nicht gut zusammen.
    Bei den Einstufungen von Ozone bin ich von denen für die Frenzy fyx (die hast du doch oder set?) ausgegeangen. Es gibt von Ozone zwei verschiedene (die beiden links von Lukas). Die ältere bezieht sich aber auf die fx, obwohl schon ein fyx logo drauf ist. Bei der für die fyx ist ne 7er ab 16kn im Bereich Experts. Was man daraus macht ist ja jeden selbst überlassen aber die generelle Aussage das ne 7er erst ab 20 fliegt passt für mich einfach nicht.


    ich wäre aber auch dafür den Thrad einfach von dem ganzen Gezanke zu befreien oder einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen. :)

    Zitat

    Original von Woogle
    Also ich hab jetzt eine 6er Access und eine 12er Manta.....noch eine Matte mit 8-9qm zulegen ?


    Ich würde dir wie meggi auch eher zu ner Matte dazwischen raten, weil dur dich vom Flugverhalten nicht umstellen musst. Falls es doch ein Tube sein soll passt ne Größe von 9 oder 10qm ganz gut da rein. Achte aber möglichts darauf einen Hybrid, Delta oder Bow zu nehmen, denn viel Depower ist beim Landeinsatz ganz angenehm.


    Zitat

    Original von marius1
    Aber Mittwoch schneien Fusion 18,5qm und Fusion2 15qm ins Haus 8-) :D :D :D :-O :H:
    Gruß Marius


    Das sind C-kites mit recht wenig Depower. Fang bei wenig Wind 2 - 3 bft und guten Windverhältnissen (nicht zu böig) an.

    @ C.H.: Auzug aus den Nutzungsregeln des Forums:
    15. Unser Forum ist kein Chatroom. Kurz-Beiträge, die einfach so ins Forum "geklatscht" werden, können ggf. ohne Vorwarnung von einem Moderator oder Administrator gelöscht werden.


    Du hattest in diesem Thread bis auf ein paar Anfängerfragen, für die du auch die Suche hättest benutzen können, nichts sachliches beizutragen. Nur Kurzbeiträge in denen du meist rumsticheltst. Wenn dann mal jemand was dagegen sagt, drehst du den Spieß um und beschuldigst andere unfreundlich zu sein. Das mit dem löschen ist ja wohl ein schlechter Scherz, als wenn ein Moderator Lust oder Zeit hätte ständig irgendwelche sinnlosen Posts zu löschen. Ich bin auch nicht jemand der etwas gegen lustige Kurzbeiträge hat, aber in deinem Fall sind es echt zu viele und auch zu oft nur für dich lustig.

    Set hat, nachdem ich ihn drauf angesprochen habe, nicht ein sachliches Argument für seine Behauptung dass nen 7er erst ab 20kn richtig fliegt gebracht. Lopan wurde indirekt gesagt er könne die Frenzy nicht fliegen und dass es zu wenig Wind war. Ist verständlich das er dann keine Lust mehr hat sich hier weiter zu beteiligen. Ich habe das Video gesehen und es war nicht zu wenig Wind und die starken Klapper sind waren nicht normal. Jetzt wird es indirekt so hingestellt als wenn Thomas Bild mit dem Sprung nicht stimmen würde.
    Wenn man die Aussagen von set zum Windbereich der 7er Frenzy auf ne Yak Gt überträgt hieße dass, das ne 6.8GT erst bei guten 4bft anfängt richtig zu fliegen...
    Wenn du keine sachlichen Argumente dagegen hast, dann schreib doch einfach nichts mehr dazu und das Thema verschwindet von der Startseite und gut ists..

    Ich bin natürlich gewillt und habe es auch gelesen :) Wenn Thomas schreibt das es bei der Windstärke war (ungefähr 15kn in den Böen) dann glaub ich ihm das mal. Kommt ja auch immer stark aufs Gewicht an.
    Ich finde nur das du mit dem Satz deine geist..... Kommentare zu den Windbereichen und den Flugeigenschaften weiter untermauern willst.

    Zitat

    Original von set
    ach so nochwas - bei diesen windverhältnissen ( 10 - 14 kn) will ich mal sehen wie ihr mit einer 7er frenzy springt. entweder bin ich zu schwer oder zu blöd, aber bei dem wind ging es gerade mit der 11 richtig los. ;)


    Naja, nu verdreh hier mal nicht die Aussagen. Du hast davon gesprochen das die 7er im Bereich unter 20 Knoten noch nicht mal richtig fliegt und nur rumeiert und das ist definitiv nicht richtig.

    Ich bin ja sonst nie im Einleinerbereich unterwegs und jetzt mal zufällig über diesen Thread gestolpert. Da sind echt mal sehr schöne Fotos dabei. Ist in der Woche ab dem 7ten August jemand von euch auf Fänö? Ich würde mir das ganze gerne mal aus der Nähe anschauen.

    So wie meggi es gezeigt hat ist es die Leash suicide eingehängt. Heißt also bei unhooked loslassen, Chickenloop auslösen oder der Loop rutscht raus ist der Kite nur gedepowert und geht dann irgendwann am Rand richtung Boden.
    Wenn will das der Kite in die Safety fällt wenn der Loop abhaut muss man die Leash am Handbremsseil befestigen. Da nervt sie natürlich ein wenig beim Ausdrehen.
    Muss halt jeder für sich entscheiden..

    Zitat

    Original von Rex Guilty
    Ja ja schon klar :SLEEP:


    Also wenn du das als unfreundlich aufgefasst hast wars gar nicht so gemeint, sondern eher so, dass du das Haar in der Suppe gesucht hast. :) Klar kann man bei 3bft n kleinen Hochleister bei engen Drehungen zum Klappen bekommen, aber er wird ordentlich fliegen, ohne im normalen Flug geradeaus oder in größen Radien ständig die Ohren anzulegen.
    Ich bleib dabei, ab ordentlichen 3bft und spätestens ab 4 fliegt alles und die 7er Frenzy ab 20Knoten aufwärts halte ich für den Anfang bedenklich.

    Jaja, passt schon... du bist ja die Freundlichkeit in Person :)
    Die 5 Seiten waren ja auch weniger aus Scanner bezogen sondern auf set.
    Sich die Anleitung zu seinem 1. Depowerkite anzuschauen, bevor man Empfehlungen zum Windbereich gibt kann nie schaden :H:

    @CH: ich habe sehr gute Laune, ich finde es nur lächerlich wenn du einfach jemanden damit abspeist dass zu wenig Wind war wenn er von einem seltsamen Flugverhalten eines Kites spricht. Ich habe ja auch geschrieben, dass es evtl. am schlechten Wind liegt. Vielleicht solltest du mal deine Art und Weise ändern wie du hier ab und an die Leute ansprichst oder auch einfach mal nichts schreiben, wenn du nicht unbedingt was zum Thema beizutragen hast. Ich meine mich zu erinnern dass du doch eher im Handlebereich unterwegs bist.


    set: es ist doch wohl nicht dein Ernst dass ne 7er erst ab 20kn anständig fliegt! bei 3 bft und spätestens bei 4 fliegt jeder anständige Kite ordentlich vielleicht ein 3er oder 5er Tube mit Abstrichen. Klar zieht ne 7er dann nicht besonders viel aber sie fliegt ordentlich. Auf hartem Untergrund kannste mit ner 7er oder 8er auch bei 4bft vorwärtskommen.
    Schau dir mal die Anleitung zu deinem Kite an. Hier wird doch sonst immer so auf die Sicherheit geachtet, da ja auch Anfänger mitlesen und jemandem mit 4000 Einträgen glauben die natürlich besonders. Wenn du hier erzählst das ne 7er Frenzy erst ab 20kn anfängt gescheit zu fliegen ist das der Bereich der von Ozone als Experts are perfectly powerd (bis 21kn) bzw. Experts fully powerd but still grinning (22 - 27kn) Das ist ein bißchen viel meiner Meinung nach.
    Auf der einen Seite kannst du bei keinem Wind Buggy fahren und auf der anderen meinste das ne 7er bis 20kn nur rumeiert und erst darüber gescheit fliegt.
    Ich wär an deiner Stelle jedenfalls vorsichtig wenn du das Teil dann mal bei 25kn auspackst... :)

    Zitat

    Original von C.H.
    Gildo:


    "..ach und bezüglich der klapperei nochwas: wenn man stärker an der Bar gezogen hat, ist sie fast bis zur hälfte geklappt und man musste aufpassen, das sie nicht so weit eingelappt ist das der ganze Eimer abgestürzt ist."


    Lesen, verstehen, begreifen.


    ..willst du mir damit auch was sagen oder nur Einträge sammeln du Experte? Meinste der Lopan zu blöd ist ne Frenzy zu fliegen, obwohl er mit Flysurfer zurechtkommt?
    Insgesamt hört sich die Beschreibung des Flugverhaltens nicht nach zu wenig Wind an, sondern nach verstellter Waage oder total schlechten Wind. Scanner hat ja auch schon gefragt ob der Kite vertrimmt ist.. Auch wenn die Steuerleinen zu lang oder zu kurz sind sollte der Kite nicht so ein Verhalten aufweisen. Aber so lange Lopan nichts mehr dazu schreibt ist es eh egal..

    Zitat

    Original von C.H.
    2er Buggymatte bei 3 Windstärken gut fliegen sollte,


    Ja, aber nicht wundern, wenn ab Intermediate aufwärts das Ding am klappen ist, wenn du eng drehen willst.


    Ja ja schon klar :SLEEP:
    Lopan schrieb doch dass die Frenzy eigentlich ständig die Ohren anlegt. Fliegste nen 2qm Hochleister bei drei Windstärken sollte der nicht ständig am klappen sein und erst recht nicht auf dem Weg durch die Powerzone

    Hattest du denn andere Kites zum vergleichen? Klappten die alle, also war einfach der Wind extrem schlecht? Du hast ja geschrieben, dass es von 10 auf 20kn wechselte. Das ist ja schon recht viel. Zeig doch einfach mal dein Video, dann kann man mehr sagen.
    Generell sollte aber ein 7er Depowerkite auch bei 3 Windstärken recht ordentlich fliegen, auch wenn man dann zum fahren nen 11er oder größer nehmen würde. Genauso wie ne 2er Buggymatte bei 3 Windstärken gut fliegen sollte, auch wenn man zum fahren was viel größeres nimmt. Vorrausgesetzt natürlich, dass der Wind einigermaßen gut ist.

    Wenn es preislich passt würde ich an deiner Stelle den Core nehmen. Der hat ne bessere Safety und in den Test- und Erfahrungsberichten auch immer gut abgeschnitten. Rückwärtsstart müsste auch funktionieren und die Depower ist sehr gut.
    Der Waroo 07 war damals aber auch recht beliebt und hat auch gute Depower.
    Ich habe aber beide nicht geflogen..

    Der Knoten ist doch in der Anleitung beschrieben (using a bowline knot). Das ist ein Palstek. Das ist der Knoten mit dem eigentlich alle Depowertampen angeknoten werden. Bei Google findest du dazu noch mehr Anleitungen, obwohl die Bilder von Ozone auch gut sind. Den Knoten musst du einfach mal üben, dann klappts schon. Merk dir vorher wie land der Depowerweg der Bar war und mach den Knoten dann so, das der neue genau so lang ist.