Beiträge von Rex Guilty

    Die alte Oxi gibt es in 2 Versionen:
    1. (ältere)Version:
    Pro: in Blau mit roter oder gelber Kralle und blaue Unterseite aus leichtem Tuch
    Basic: Rot mit gelber Kralle oder umgekehrt und eine weiße Unterseite aus schwererem Tuch


    2.Version: Sowohl Pro als auch Basic bekamen die Kralle auch auf dem Untersegel


    Bei der Pro Variante ist zu dem auch eine Kevlar-Waage verbaut, bei der Basic eine aus Dynema.


    Deine passt nun natürlich nicht wirklich da rein. Das leichte Porche-Tuch ist gut daran zu erkennen, dass es ziemlich dünn ist, durchscheinend aussieht und sehr leicht ist. Das schwerere Tuch der Basic ist das gleiche wie bei der Libre Vampir.
    Wenn das Tuch also sehr leicht ist und durchscheinend aussieht spricht das für die Pro-Variante.
    Es gibt halt immer wieder mal Schirme bei denen die Farbkombinationen von der normalen abweichen.

    Also die Crossfire hat auch viel Lift und ist viel günstiger. Die Blade spielt aber sowohl von der Qualität als auch von den Flugeigenschaften her in einer ganz anderen Liga. Außerdem find ich die Crossfire ziemlich häßlich.. :D
    Dann wäre da noch die Haka von Ozone. Da kann ich zu den Flugeigenschaften nichts sagen, weil ich sie nicht geflogen bin.
    Also wenn du es dir leisten kannst würde ich die Blade nehmen, da sie sehr vielseitig ist: hat Lift wenn man ihn haben will, ist sowohl fürs ATB als auch für den Buggy absolut geignet und sieht super aus!

    Also die Blade passt so gesehen sehr gut zu deinen Interessen. Ich habe selber eine Blade IV 6,5 bin wirklich begeistert.
    Die Blade IV ist im Vergleich zum Vorgänger gutmütiger geworden, was aber nicht bedeutet das sie weniger Leistung hat. Man kann die Kraft einfach besser kontrollieren. Damit ist sie dann auch, wenn es mal etwas zu viel Wind sein sollte noch gut beherrschbar. Aber da du ja schon 5,5 und 7qm geflogen bist kannst du ja den Wind denke ich ganz gut einschätzen.
    Also ich würde die 6,5 nehmen wenn es der Geldbeutel zulässt. Ist nicht gerade billig das Ding aber dafür sehr gut. Auch für den Buggy oder das ATB ist die Blade super.
    Zu dem sieht das Teil einfach super aus!
    Auf der Flexifoil Seite gibts ein paar ganz schöne Videos: Flexi-Videos
    Besonders das erste ist sehenswert, da ist die Blade auch oft zu sehen..

    Haber kein Foto davon gefunden. Ich habe mal versucht das mit Paint in ein Foto zu zeichnen. Die schwarzen Punkte am Kite sind die Umlenkpunkte (angenähte Metallringe) und die drei Punkte auf den Leinen sind Knoten zum verstellen. Die Leine läuft also vom Waagesammelpukt durch den Umlenkpunkt am Kite und dann zu einer zusätzlichen kleinen Bremsspinne. Zieht man nun an einer Hauptleine wird die Bremse mitbetätigt.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Dieses Crossoversystem ist ja dem cross-bridle-System der Blade IV in den Größen 6,5 und 8,5 sehr ähnlich. Bei der Blade sind die Umlenkungspunkte dann am Kite selber. Das System fuktioniert sehr gut und man kann so auch die größeren Kites recht gut über die Frontleinen lenken.
    Caveman: Finde dein System sehr gelungen. Ist simpel gehalten und damit einfach nachzubauen für alle die mal Vierleiner (auch größere) im Zweileinerbetrieb fliegen wollen :H:

    Hallo Benni!
    Die Sabre2 ist spielt in der selben Liga wie die Frenzy...
    Du könntest auch mal bei Eric vom Funsport-Essen anfragen. Der verkauft die Flexifoil Sachen und kann dir mehr dazu sagen. Er müsste auch eine im Laden haben. Ist auf jedenfall ein sehr schöner, hochwertiger Kite.

    Na denn..
    wollt nur kurz sagen, dass ich die Dinger keinesfalls verkaufe, habe für meine Blade, Rage und Oxis viel Geld bezahlt, aber das ist meiner Meinung nach richtig angelegt.
    Man sollte sich halt im Laden beraten lassen, sich die Sachen anschauen und nicht zu sehr von den Meinungen einiger hier im Forum beeinflussen.. Die Beratung vom Fachmann hat da schon eine höhere Qualität! :H:

    Zitat

    Gaze in den Luftkammeröffnungen ist einfach ein anderer Weg, diese stabil zu halten. Flexifoil verwendet diese Technik schon immer, und mit Erfolg - so what?


    :H:
    Scanner: ja, die Sting und die Buzz (2-Leiner) sind als Recreational Flyer eingestuft. Deswegen sind auch die Leinen nicht so stark bemessen. Die Sting ist aber (mit stärkeren Leinen) durchaus als Sturmmatte verwendbar, weil sie sehr stabil und berechenbar fliegt.
    Wenn man jetzt direkt eine Sturmmatte für den Buggy sucht ist da ja noch die Rage 1.8, bei der dann auch ein sehr hochwertiges RTF-Set dabei ist. Die kostet dann auch mehr, aber ist ja auch ein Intermediate vergleichbar mit Oxigen pro, Samurai/Cult.
    Silver: was meinst du denn mit dem Imageproblem? Beruht das auf der Verwendung von Gaze oder gehts eher generell um die Firma?
    Ich finde das die sehr ausgreifte Prudukte haben und auch das drumherum stimmt: ordentlicher Pack- / Rucksack, sehr gute RTF-Sets und eine sehr schöne, ausführliche Anleitung. Man merkt, dass die sich dabei viel Mühe geben.

    Dafür, dass keiner was sagt, steht hier aber ziemlich viel.. :D
    Es klingt bei euren Ausführungen schon so, als wenn sich die anderen Hersteller da mehr Mühe bei der Entwicklung geben und daher vorzuziehen sind.
    Ansonsten:

    Zitat

    Aber vielleicht gibts ja hier jemanden, der das mal genau erklären kann wo Vor- und Nachteile liegen. Würde mich doch brennend interessieren.

    Also ich geh einfach mal davon aus, dass es verbaut wird um die Eigenschaften des Kites zu verbessern. Zudem sind die Öffnungen stabiler und können bei einem Aufprall etc nicht so schnell ausreißen. So hat es mir der auch Händler meines Vertrauens (ist bestimmt der selbe wie der von Susanne:-O ) gesagt.
    Ich gehe auch mal davon aus, das Flexifoil genau so große Anstrengungen bei der Entwicklung unternimmt wie anderer Hersteller auch, sie gehen bei den Öffnungen nur eine anderen Weg. Finde nicht, dass man es ihnen vorwerfen kann wenn die Kites ordentlich fliegen. Und die aktuellen Produkte sind durch die Bank weg wirklich gut. Man muss sich den Kram halt mal anschauen und wird dann auch feststellen das alles exzellent verarbeitet ist.
    Klar ist die Yak ein super Kite, aber das heißt ja nicht das ne Blade schlechter ist nur weil sie andere Öffnungen hat. Außerdem hat Ozone auch hier und da seine Problemchen..
    @ buggy und silver: Eolo und Flexifoil kann man da wohl nicht wirklich vergleichen, aber die Idee mit dem Vogel find ich sehr geil! :D

    @ Silver:
    das verstehe ich nicht so ganz. Also baut Flexifoil seit Jahren Kites mit Mängeln und vertuscht dies durch den Einsatz von Gaze?
    Also ich habe bis jetzt nie Probleme damit gehabt. Es kommen keine größeren Teile in den Kite und Sand kann man wie bei jedem anderen Kite durch Überkopf-fliegen rausschüttlen oder halt durch die dirt outs. Bei kleineren Kites ist das doch eh nicht das große Problem.
    Im neuen Katalog (hier) steht das sie Protos mit und ohne Gaze gemacht haben und die mit Gaze hatten ein stabileres Profil und flogen besser. Damit kann dann das Profil noch leistungsfähiger gemacht werden. Es ist ja auch ein Mehraufwand das Zeug einzunähen. Ich gehe fest davon aus das Flexifoil, als größter Kitehersteller, auch Matten mit offnen Kamern nähen kann, wenn sie denn wollen. :O @ ErimSee: Um so was zu beurteilen reicht es meiner Meinung nach nicht einfach Fotos zu vergleichen. Zumal die Waage der Sting schwarz ist (und damit schon dicker aussieht) ist und die der LD weiß. Da muss man sich schon die Mühe machen und sich den Drachen mal im Laden etc. anschauen und dann wird man auch feststellen, das die Waage nicht zu dick ist.
    Die Sting ist auf jeden Fall ein sehr schöner und schneller Kite, der auch eine ganze Menge Wind abkann (wie auch die LD). Das RTF-Set ist aber nicht für den Traction Bereich ausgelegt. Will man den Kite als Sturmmatte im Buggy benutzen muss man sich ein stärkeres Set holen. Zum einfachen Fun-Fliegen reicht das set aber aus, zumal die Mia ja auch ein rechtes Fliegengewicht ist. 8-)
    Mit dem Kite macht man nichts falsch und es lohnt sich auch eine Blick auf die anderen Flexifoil-Produkte zu werfen. Die Handles z.B. sind super bequem, da sie sehr gut gepolstert und griffig sind. Gefallen mir viel besser als die Ozone Handles. ;)