Wenn du damit rumjumpen willst würde ich dir auch zur 5er raten. Musst dich dann halt erst bei wenig Wind rantasten, aber du kitest ja auch nicht zum ersten mal.
Beiträge von Rex Guilty
-
-
Zitat
Naja, also das haut ja wohl nicht so ganz hin..
Was man aber sagen muss ist das die Sabre 2 halt in die Jahre gekommen ist. Die Bar finde ich aber sehr gut. Hat ein super einfaches Auslösesystem und über die 5. Leine weht der Kite wirklich drucklos aus. -
Yakuza! So! 8-)
Also wenn du mit Vampir und Amun klar kommst, spricht nichts dagegen die Yakuza zu nehmen! -
Stimmt, vielleicht sollt man sich welche als Geldanlage zurücklegen 8-)
-
Zitat
Original von ZonK
Optisch finde die Cult und die Brooza am besten. Wo ich das mit der Zickigkeit der Brooza gelesen haben weiß ich aber auch nicht mehr. Gut das wir darüber nochmal gesprochen haben.
Ist die Cult denn ein altes Modell oder kann man da demnächst eventuell eine Cult II erwarten?
Erstmal mit einem RTF zu beginnen und dann "bessere Teile" dazuzukaufen ist wahrscheinlich auch keine blöde Lösung.
Die Cult ist ein aktueller Kite, ich glaub nicht das jetzt direkt ne Cult 2 rauskommt. Ist echt schön zu fliegen und gut geeignet um das Buggyfahren zu lernen.
Ebenso wird der der Einstieg ins Buggyfahren mit der Brooza nicht schwerfallen.Ich würd mich an deiner Stelle zwischen den beiden entscheiden und Beamer etc. außen vorlassen, da du mit Cult oder Brooza später mehr Spass haben wirst.
Als Größe dann was zwischen 4 und 5qm.
Für die Cult spricht auch das Leinenset, welches wirklich super ist und ein ordentliches Leinenset kostet ne Menge.
Wie gesagt, nimm von den beiden den, der dir am besten gefällt :H: -
Zitat
Original von Fliegenfänger
Was ist das denn, wenn ich mit meinem Libre Special und einem Yakuza da lang bretter. Einer der schlechtesten Buggys und einer der besten Kites. :-OIst doch ok. Mit nem fetten Rennbuggy und Einsteigerkites rumfahren ist auch vielleicht nicht so der Bringer
Da der Libre Spezial ja auch nicht so viel Seitenhalt hat und eher schnell driftet könnte hier die Yak mit dem geringeren Seitenzug besser sein.
Was bist du denn bisher geflogen? Also wenn du dich bei wenig Wind rantastest sollte das mit der Yakuza klappen.
-
Wieso denn nicht die Yakuza? Wenn du die Matte zum Buggyfahren haben willst würde ich die Yakuza vorziehen. Man muss sich halt ein bißchen auf die Hochleister einstellen und langsam anfangen, dann klappt das schon. Vorteil ist du hast weniger Seitenzug als bei der Haka.
Ansonsten kannst du natürlich auch mit der Haka im Buggy fahren. -
Bis nächste Woche Mittwoch und dann werden die aussortiert und wandern in den Müll..
Achte einfach darauf ob in den Shops die Preise fallen und wenn du einen Blick in Saschas Schnäppchen Ecke wirfst, dann wird dir schon was auffallen.
-
Also die Cult hat mir echt gut gefallen. Ist nicht zickig und hat ne ganz gute Leistung zu bieten und ist im Buggy einfach zu fliegen. Als Größe würde ich an deiner Stelle auch mal über die 4,5 nachdenken, da du ja doch ein bißchen was auf die Waage bringst, auch wenn du dann knapp über der 300er Marke bist. Das Leinenset ist bei der Cult auf jeden Fall sehr gut und das ist auch ne wichtige Sache.
Die Brooza soll aber auch nicht wirklich zickig sein.
Kauf dir einfach den, der dir am besten gefällt - soll ja auch schön anzusehen sein beim Fliegen 8-)
Meine Empfehlung wäre aber ganz klar die Cult. -
Zitat
Original von Toto67
Na da hat sich dann ca. die Hälfte der Posts hier im Thread erledigt.
Danke
ThorstenSo ungefähr :L Aber trotzdem witzig :-O
-
-
Guck doch mal hier: Rm+ bei alienbuggy
-
Also wenn es wenig Seitenzug sein soll, würde ich einen Hochleister nehmen. Erfahrung hast du doch genug, da muss es nicht unbedingt ein Intermediate sein. Ich würde mal Aussschau nach ner gebrauchten Yakuza, Bora 2 oder Rm+ halten.
-
-
Wenn du die Frenzy Bar für nen Tube benutzt, dann kanns Probleme geben. Die hat je keine Leash und die 1. Stufe der Safety arbeitet mit einer Verlängerung der Frontleinen. Bei den Bows wird ja aber oft eine Verkürzung der Frontleinen benutzt um den Kite möglichst viel zu depowern.
Die Bar müsstest du dann umbauen, um da nen Vierleiner Tube dranzuhängen.
Ich würde da dann eher die Bar des Psycho bevorzugen. Falls du einen Vierleiner Tube (z.B. Bow) kaufst kann man den ja auch mit ner Fünften Leine nachrüsten. -
Also die großen Gleitschirmrucksäcke sind wirklich riesig. Da bekommt man wohl 7 Kites rein, wenn nicht noch mehr.
Gar nicht schlecht finde ich auch den Barrel Bag. Stabil, gibts in verschiedenen Größen (von klein bis riesig) und hat auch Rucksacktragegurte. -
Ein harter Strand hilft auch extrem beim Höhelaufen (mit Board unter den Füßen). Wenn das Atb leicht rollt ists viel einfacher an Höhe zu gewinnen.
-
Zitat
Original von Kitelehrling
...ausgelöst, und dass Ding hing ratzfatz 2Leinenlängen über mir.Flog dann gemütlich etwa 300m bevor er sich entschied zu klappen.
Mit Handles wär er aber wohl nicht so weit gekommen denk ich mal.
Jetzt ists raus: Also fliegen Buggymatten mit Bar doch besser
Bei Depowerkites geht das anscheinend auch besser. Es gibt ja einige Videos wo die munter alleine umhersegeln.. -
Das wollt ich auch gerade schreiben, aber Susanne war schneller..
Hol dir die Oxi.. ist ein edles Teil, aber wie Scanner sagte ab 3,2 die Pro Version. -
Entweder du nimmst den Kram raus oder du verlängerst die Leine die zu den Enden des Schirms gehen. Bei der Blade IV gibt es drei Knoten zum Einstellen.
Der Waageversteller scheint auch bei der III gut zu funktionieren. Den gibts auch bei Flexifoil als Ersatzteil. Kannst einfach mal bei Funsport-Essen nachfragen, die vertreiben die Flexifoil Sachen.