Hi Christian !
Skyshark 8P ist für Powerdrachen in der Größe wie SAS125 / SAS150 eine super Wahl
für UQS und Kiel. Unglaublich, was die Stäbe gegenüber 8mm CFK mitmachen.
Die sind vom Durchmesser her ca. 0,1mm stärker als 8mm-CFK, so dass Du bei Verwendung
eines Standardkreuzes dieses leicht aufbohren musst (im 0,1mm-Bereich) ... oder ein passendes
Kreuz von FSD verwenden.
Du kannst auch eine Innenmuffenverbindung im Bereich des Kreuzes wählen - ist bei meinem SAS 125 von
Bernd so gemacht und hält perfekt ! An dem fliege ich 7P in den UQS (Vorgänger vom 8P, dass es nicht mehr gibt -
8P soll noch deutlich stabiler sein).
Eine Schlauchverbindung würde ich nicht machen - da gibt es auch technisch hochwertigere Lösungen.
Leider nimmt es Skyshark offensichtlich mit den Maßtoleranzen nicht so genau - das ist etwas ärgerlich.
Bei 2 Stäben habe ich einen Unterschied von 0,1mm - klingt nicht viel, ist es aber.
Wenn Du mit Innenmuffen im Kreuzbereich arbeitest, solltest Du die Stäbe in Verbindungsnähe mit GFK-Tape umwickeln.
Bei einem "normalen" Kreuz einfach ein Stück 6,1mm-Inlay einkleben.
Das Material lässt sich wie CFK sägen: Tesafilm und feine Säge - fertig. Kein Ausfasern, wenn Du das meinst.
In den Leitkanten kannst Du normale APA-Verbinder (ich nehme in der Klasse nur "Strong") verwenden.
Leitkanten bestücke ich außerdem immer mit normalem Exel ... bei o.g. Drachentypen einfach einen Abfangschenkel
dran und gut ist. Du hast mich ja schon mal kennengerlernt und weißt, dass ich ordentlich Kontergewicht habe -
trotzdem ist bisher nichts passiert.
Gruß, Jörg