Da werden Erinnerungen wach an den Erstflug. Da war das Wetter allerdings nicht so schön wie 99.
Interessant das der LKW von Advangard Drachen (Anker Fahrzeug) da noch existierte, der Bruder von Oppa.
Einige werden sich bestimmt noch an ihn und seine fliegende Bierkiste erinnern, mit der er immer auf Fano
Rumgelaufen ist und in der anderen Hand immer eine Flasche Bier oder als Peter Lynn mal mit seinem damals neuen Buggy und der Peel vorbei schaute und man auch selber mal fahren konnte.
Schön war die Zeit.
Beiträge von MySky
-
-
Also mal im Ernst, sich über die paar Euro aufzuregen, wenn man vorher den Artikel schon diverse 10 Euro günstiger als in DL bekommen hat und dann sehr wahrscheinlich auch noch Versandkosten frei, wie bei den meisten Artikeln, ist doch echt albern.
Geiz ist geil treibt doch echt seltsame Stielblüten. -
Freue mich auch schon. Nur noch ein paar Tage.
Hat jemand Erfahrung, wie das mit dem Impfnachweis bei der digitalen Einreiseanmeldung bei der Wiedereinreise nach D funktioniert, wenn man nur den gelben Impass hat? Ich habe nur gefunden, dass der auch als Impfnachweis gilt und bei der digitalen Anmeldung übermittelt werden muss. Mache ich dann ein Foto davon und kann das hochladen?Schaust du hier:
https://www.bundesgesundheitsm…aq-tests-einreisende.html
unter " Wann muss der Nachweis vorgelegt werden? "
Demnach kann man das dort in irgendeiner Art hochladen. Es geht dann wohl nur als Foto.
-
Wie es mit mit dem bösen C nächstes Jahr aussieht, kann wohl keiner vorher sagen, zumal wenn die ersten Virologen jetzt schon anfangen für den Herbst die nächste große Welle vorher sagen.
Ob man das Geld zurück bekommt hängt auch immer vom Unternehmen ab. Da die aber alle kaum Einnahmen hatten würde ich eher nicht damit rechnen. Es gibt aber auch die Möglichkeit einer Reiserücktrittsversicherung. Aber ob die dann auch greift, sollte man genau prüfen. -
Bei der Rückreise nach D ist nicht zu vergessen, das DK derzeit noch Risikogebiet ist und entsprechende Regelungen bzgl Einreiseanmeldung und Quarantäne gelten.
Hat sich schon mal jemand den Aufwand angeschaut der für die Einreise nach DL nötig ist ?
https://www.schleswig-holstein…formationen_urlauber.html
https://www.bundesgesundheitsm…virus-infos-reisende.html
-
https://en.coronasmitte.dk/rul…nd-isolation-requirements
"The mandatory isolation may be prematurely broken after obtaining a negative PCR test taken no earlier than the fourth day after entry into Denmark."Aktuell kann man sich auf Fano nur Mittwochs testen lassen und bekommt das Ergebnis spätestens am nächsten Tag.
Also sollte man das gut Timen mit der Anreise. -
Ich verlasse mich da lieber auf offizellen dänischen Seiten und nicht was hier in DL publiziert wird.
-
Das gilt noch bis 10. Juni und bis jetzt ist DL, ausser Schleswig-Holstein noch im Status Orange.
https://en.coronasmitte.dk/rul…nd-isolation-requirements
-
Und aktuell noch 10 Tage Quarantäne Pflicht + Test nach 4 Tagen, wenn man nicht in SLH wohnt.
-
Da das ganze als Veranstaltung gilt, ist leider dem ganzen immer noch die Regelung für Kontaktbeschränkungen übergeordnet.
D.h. im optimal Fall, abhängig von der 7-Tage-Inzidenz und der erlaubnis des Kreises oder der Stadt, max. 10 Personen aus 3 Haushalten.
Siehe hier:
Einfache Form:
https://www.niedersachsen.de/C…-corona-virus-196935.htmlOffizielle Form:
https://www.niedersachsen.de/download/168619 -
Zukünftig sollen, so plant es unsere Obrigkeit, die Selbst- oder Hometests nur noch gültigkeit haben, wenn sie unter Aufsicht an einer offiziellen Stelle durchgeführt wurden. Also taugen die Dinger nur noch zur privaten selbst beruhigung.
-
Wir würden auch gerne als Tagesgäste kommen wäre da nicht das Zitat von Jürgen:
"Das Drachentest ist offiziell für Besucher Tagesgäste abgesagt,"
Schade.
-
Das läuft nur so wie von mir beschrieben,oder gar nicht.Anstatt sich über die Rennleitung zu beschweren,solltet ihr lieber vorausetzungen schaffen!
Das wird sich dieses Jahr nicht ändern mit den Schnelltest.....Das ging nicht gegen Dich.
Das Problem liegt im System.
Die Frage ist, gilt als Vorraussetzung ein Spuck/Stäbchen Selbsttest oder ein teurer PCR Test, wie bei der Einreise nach DK ?
Bei den Selbsttest dingern kann man sich leider nie wirklich sicher sein ob das Ergebnis stimmt.
Ich hoffe das bisher keiner hier in den Genuss einer Erkrankung gekommen und als quasi genesen gilt und was immer noch nicht sicher heißt, dass diese Personen nicht doch noch Überträger sein können.
Und auf Grund der Impfpriorisierung können bis jetzt nur, bis auf ein paar Ausnahmen, Ü60er durchgeimpft sein. -
Es lebe die Zweiklassengesellschaft.
Viel Spaß beim Rentnertreffen.
Sorry, wir sind dann raus. -
wo bekommst Du genauere Infos her? Ich sitze auch auf "heißen Kohlen"
Die verlässlichsten Infos gibt es nur bei den Dänen selber hier:
-
-
Gefunden ja, aber auf Grund der Lieferadresse hat man doch nichts bekommen, es sei denn, man hatte Familie oder Freunde in dem ausgewählten Land.
-
Das Problem ist, dass ihr eine Sprache eingebt, die nur eine Minderheit spricht. 1. Sprache Chinesisch. 2. Sprache Spanisch. Erst danach kommt Englisch. Deshalb auch Papalote. In Spanien ist es Cometa, aber der Großteil der über 1 Milliarde spanischsprachen Menschen der Welt kommt nicht von dort.Englisch ist nunmal nicht die meistgesprochene Sprache, auch wenn wir Westler das so denken.
Wenn schon mit Translator, dann Deutsch zu englisch oder Spanisch, dann zu Chinesisch, dann zurück zu Deutsch, so bekommt man eine Idee, ob die Übersetzung überhaupt irgendwie verständlich wird und kann anpassen. Stille Post Prinzip mehr oder weniger.
Selbst wenn man deinen Weg geht, bleibt ein Bär ein Bär und wird dann nicht plötzlich zum Oktopuss. Also egal welche Sprache man einstellt, die Beschreibungen werden dann nicht besser, wenn die Chinesen einfach blind aus mehreren Sprachen eine Beschreibung zusammen kopieren ohne den Sinn zu verstehen.
-
Die Aliexpres-Algorithmen sind in der Tat etwas merkwürdig, und eine gezielte Suche mit sinnvollen Schlagwörtern wird oft vereitelt. Meine Empfehlung: viel rumklicken, immer wieder Links auf andere Drachen klicken und sich auf diese Weise langsam reinarbeiten, dann Lesezeichen anlegen. Für Leinenschmuck von klein bis zum 26-m-Oktopus empfehle ich "soft pendant kite" als Stichwörter. Klappt aber auch nicht immer. Das, was ich auf aliexpress sofort finde, bekommt der Drachenfreund neben mir auf der Wiese nicht rausgesucht, als wollte man's vor ihm verbergen.
Das Problem sind nicht die Suchalgorythmen sondern die Beschreibungen der Artikel der Chinesen.
Da findet man: "große paplotes pulpo fisch flagge regenbogen" als Titelbeschreibung für einen 15m Fischbacher Ray Nachbau.
Wenn man einen guten Shop gefunden hat wie Xique oder Kaixuan immer ein Bookmark erstellen und sich dann über die anderen Shop Links durchhangeln. So bin ich endlich zu einem Yoshi gekommen. Aber nicht wundern, wenn die Kommunikation schlecht oder garnicht funktionert, da die wenigsten Kitestores Englisch und schon garnicht Deutsch können. Mein Yoshi hat geschlagene 2,5 Monate nach DL gebraucht. Die ersten 2 Versuche sind beim Versandunternehmen gecancled worden. 3 dritte Anlauf hat dann endlich funktioniert.
Zum Glück konnte man mit dem Shop ganz gut in Englisch kommunizieren und ich wusste was los ist. Wenn das nicht funktioniert, ist man echt verlassen und man muss entweder viel Geduld haben oder die Order abschreiben.P.S. Die günstigeren Angebote für bestimmte Drachen oder Windspiele sind oft von extrem schlechter Qualität. Soll heißen, auch wenn die Teile auf den Bildern gleich aussehen (die Chinesen klauen gerne Bilder von anderen Shops, auch von original Hersteller Seiten), heist es nicht automatisch ein 30-40€ günstigeres Angebot ist auch wirklich ein Schnäppchen. Oft gibt es auch Angebote die teurer sind als die Originale.
-
im Mai 2021 abgesagt.
Update: Laut den Veranstaltern wird es wahrscheinlich am Wochenende um den 15. August nachgeholt.