Tolle Arbeit sieht im Stand schon schnell aus 👍
Beiträge von oldscool
-
-
Ein echtes Meisterwerk
-
Tolles Design... durch den Hintergrund
-
Hallo Marcus,
vielen herzlichen Dank für das posten der beiden Links.
Nach dem Betrachten der vielen Bilder mit den vielen fliegenden Kunstwerken
kann man einfach nur geflasht sein und das erste Wort, das mir einfällt ist ... Wahnsinn.Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
Wenn ich das richtig sehe,
gibt es dazu noch einen netten Tröt hier:Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
DEN Genki ... würde ich auch gerne haben
-
Hallo Marcus,
wunderbar wie immer, dein Bericht und die Bilder.
Ich kann da immer wieder nur staunen,
was da alles an wunderschönen Drachen zu sehen.
Danke, dass du uns bildermäßig mitgenommen hast
auf das Drachenfest.Dir eine schöne Zeit in den Bergen
und Grüße aus dem wilden Südender Bernd
-
Moin Michael,
wenn einen von den Vieren,
dann würde ich den ganz rechts unten bevorzugen.
Dadurch, dass die beiden dunkleren Farben
oben an der Leitkante entlang sind,
wirkt die Leitkante "länger", der Kite wirkt noch gestreckter
und das Segel hat rein optisch einen oberen und unteren Teil.
Das dritte kleine Panel in der oberen Reihe würde ich auch
in Rot anlegen. Die Spitzen würde ich in Orange fortsetzen.
Das macht das Erscheinungsbild "ruhiger, den Kite insgesamt
größer und hebt das gelbe Panel in der Mitte noch mehr hervor.Das "gemeine" an deiner Frage an Alle ist,
dass du es am Ende doch gaaaanz alleine entscheiden musst.Dazu kommt wie immer, dass es am Himmel im Licht
wieder anders aussieht als gemalt oder auf Fotos ;o)
Ich hab das Thema grade auch durch bei einem Lazarus XL.
War eine lange Entscheidungsfindung und am Ende
auch ein bisschen Glück, dass es am Himmel gut aussieht.
(Nach meinem Geschmack)Viel Spaß bei deinen weiteren Überlegungen und ich bin
sehr gespannt auf die Bilder vom ersten "Ausflug"Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
Echt klasse Farbkombi ...könnte meiner sein
-
och,
auf FedEx ist das Verlass ;o) -
Die Abrechnung für Einfuhrumsatzsteuer und Zoll plus Abwichlungsspesen (12,50 Euro)
kommt von FedEx später. Zur Zeit unter Umständen auch mal vier Wochen später ;o) -
Kannst du uns zu deinem neuen Vital ein paar Daten geben?
Oder gibt es den im www irgendwo zu bewundern mit
den spezifischen Daten?Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
Das war ein ganz toller Drachentag auf dem Kuhberg!
Ich war das erste mal dort und hab ein paar sehr freundliche und nette
Drachenflieger kennengelernt. Vor allem nach langem schriftlichen Kontakt
auch Meister Carsten ;o)
Es war eine große Freude, seinen eigenen Entwurf beim Erstflug
ablichten zu dürfen. Auch wenn es nur ein Handyfoto ist,
sieht man doch einiges ganz gut, was den tollen Entwurf auszeichnet.
Ein tolles Flugbild, echt klasse Flugeigenschaften und
ein ein schönes Farbspiel gegen das Sonnenlicht.
Und Sonne hatten wir an dem Tag reichlich.
So reichlich, dass man es am Abend noch gut sehen konnte ;o)
Der Wind war zwar ein bisschen launisch was Stärke und
die Windrichtung angeht, aber fast alles war an dem Tag
an den Himmel zu bringen.
Das muss ganz dringend bei passender Gelegenheit wiederholt werden.
Danke an Carsten!Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
-
-
-
Hallo Jörg
dann schon mal vorab Glückwunsch zum 5-jährigen!
(den Teil darfst du natürlich erst nächsten Monat
am richtigen Tag lesen..versteht sich) ;o)Jetzt gleich und sofort wünsch ich dir weiterhin
Gesundheit und gutes Gelingen bei deinen Drachensachen.
Auch wenn ich selbst keine Schantalle besitze,
find ich deine Drachen echt klasse und verfolge hier
immer wieder gerne alles, was damit zu tun hat.Einen angenehmen Tag und
liebe Grüße aus dem wilden Südender Bernd
-
Hallo Thomas,
vielleicht hilft dir die Seite weiter ;o)
Gruß aus dem wilden Süden
der Bernd -
Hallo Harald,
das hat Deine wunderschöne Quattrostelle auch absolut verdient
auf dieser Seite einen Platz zu finden.
Wieder eine ganz großartige Arbeit von Dir.
Respekt und viel Freude mit Deiner Quattrostelle.Grüße aus dem wilden Süden
der Berndp.s. ich habe die käuflich zu erwerbende kleine Quattrostelle,
umgerüstet auf CFK und mit einer Spannschnur versehen,
um eine ganz leichte Wölbung vorzugeben.
Sehr schön am blauen Himmel, fliegt recht früh und sehr stabil. -
Hallo Jörg
Ich bin kein echter Speedkite-Fan,
aber ein echter Fan euerer Speedkite Clique hier und Fan deiner "Dat Schantalle"!
Die Fullmylar Version sieht echt klasse und edel aus, das Video ist gelungen
und das Fauchen im Flug hört sich beeindruckend an und gefällt mir gut.
Da passt echt alles und ich kann mich da nur mit dir freuen."Spaß-Modus an"
Wenn ich jünger wäre, würde mich die geringfügig längere Lieferzeit für eine Schantalle
nicht abschrecken und ich hätte schon eine Schantalle bei dir bestellt ;o)
"Spaß-Modus aus"Grüße aus dem voll verregneten wilden Süden
der Berndp.s. immerhin hab ich einen S-Kite 0.9 in meiner Drachentasche ;o)