Hallo Harald,
ich nehm mal an, es ist der "große" Thunderbird.
Wir haben bei uns hier drei große im "Flugbetrieb".
Sind allerdings alle drei umgebaut auf CFK 6mm,
was sich meiner Ansicht nach echt lohnt.
Zwei sind mit einer Spannschnur versehen,
meinem hab ich ein Eddykreuz spendiert.
Das macht ihn deutlich stabiler im Flug.
Mit dem festen Anstellwinkel am Kiel und unserem
ungleichmäßigen Binnenlandwind neigt er leicht
zum übersteigen. Wir haben meistens 4-5 Meter
Raschelschwänze dran.
Eine zweite Lasche unter der Originalen,
mit der er etwas steiler steht kann auch nicht schaden.
In der Sonne kommen die Farben richtig toll raus.

Viel Spaß mit deinem Thunderbird und Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd