Beiträge von Saint

    hallöle,


    Hab mal noch ne frage zur hier vorgestellten reverse turbo waage ... gefällt mir eigentlich ziemlich gut aber das die taz nicht mehr so schön kommt mag ich überhaupt nicht (hab das gefühl der impuls verpufft fast komplett durch den turbo schenkel und man kann die taz eigentlich nur führen) ... gibt es da irgendeine möglichkeit das zu umgehen ??? (Außer zurück zur 3-Punkt) ... zb durch irgeneine "verbindungsschnur" ohne die anderen Vorteile zu verlieren? (Steh grad iwie aufm Schlauch)


    LG,
    Simon

    hey Carlo,


    Thanks for open the plans to public!


    I have a short question ... not sure what to build if you got just one shot ??? (90three, 90nine or 100sixteen... all sul) ... would love to build a 100sixteen sul but did not find any videos out there (are there?)


    Maybe anyone can help me with my desicion.
    Greets,
    Simon

    Ahoi,


    Muss leider auch absagen ... aber aufgrund des Wintereinbruchs machen 900km Tagesfahrt leider nur sehr wenig Sinn (hab mir die Entscheidung nicht leicht gemacht ... wäre echt gerne gekommen)... werde aber dieses Jahr auf jeden Fall beruflich ein paar Tage in der Ecke um Dresden verbringen und vielleicht trifft man sich dann da auf ein paar flugstunden.


    Euch ganz viel Spaß und schöne Grüße aus dem Süden,


    Simon

    Hallöle,


    Da ich soeben am ersten (ernstgemeinten) Versuch dran bin einen Trickdrachen zu entwickeln, wollte ich mal Fragen wie ihr das mit der verschnittoptimierung (beim Design) Handhabt? Steh da grad iwie aufm Schlauch ... gibt's da nicht ne mathematische Formel für?


    Wie löst ihr das um für die Prototypen (Segel) möglichst wenig verschnitt zu produzieren?

    Hallöle auch nochmals von mir,


    es hat mich wahnsinnig gefreut euch alle mal in der Realität kennen gelernt zu haben. Auch Danke für die ganzen Interessanten Gespräche und die extrem nette Aufnahme.


    Wird hoffentlich gewiss nicht das letzte mal gewesen sein, dass wir uns sehen und austauschen konnten.


    LG,


    Simon

    einen Wunderschönen guten Morgen,


    Ich lasse es mir trotz wiedrigkeiten nicht nehmen heute als Tagesgast vorbei zu kommen ... da ich noch nie in st. Peter ording war und mich dort überhaupt nicht auskenne ... kann mir jmd zufällig nen Punkt auf google maps markieren wo man euch findet?


    Freu mich euch alle mal in realita kennen zu lernen ... bis später,


    LG Simon

    @Crush


    Verkleinern ist da (bis auf die verringerte nahtzugabe) weniger des problem ... bei vergrößern wenn es über A0 geht kann man das dann nur noch mit zusammenkleben von mehreren Seiten machen (was ich eigentlich vermeiden wollte) ...bzw. wirds ein Problem beim Plotten .... oder seh ich da was falsch ... verbessert mich ruhig wenn ich schmarrn schreib :whistling:

    also im prinzip konstruiert man sich seinen eigenen Plan? .... hmmm hatte gehofft man könnte einfach skalieren ... aber so einfach wie man sich des im kopf ausmalt is es wohl nie :D ...


    Das der kite dann nicht so fliegt wie das orginal ist mir bewusst ... wollte nur mal bissl spielen


    Naja evtl entwerfe ich dann doch einfach was ganz eigenes zum experimentieren 8o hab dank nen längeren kh Aufenthalt die nächsten Wochen sowieso viel Zeit

    hallöle,


    Ich such mir seit Tagen online die Finger wund und werd einfach nicht schlauer ... evtl könnt ihr mir ja helfen ...


    Ich seh immer wieder Bauprojekte bei denen eine skalierung des Bauplans vorhenommen wird (z.B. 107% oder 88%) ... aber komm einfach nicht dahinter wie das gemacht wird (vor allem bei PDF Plänen) um die dann dennoch Plotten lassen zu können? ?(


    Also konkrete Frage wie vergrößert ihr das Bild innerhalb des herunterzuladenden Plans ohne die Gesamtausmaße der Plottdatei zu ändern?


    Konkreter Anlass:
    Hatte die Schnappsidee mir evtl. (unter der Voraussetzung das es @Ulzburger nicht stört) einen Return 105 % zu basteln


    Schon mal vielen Dank ;)

    ich würd ja so gern ... aber Köln is so weit weg ... werd erst wieder 27-29.07.2018 in der Ecke sein ;( ... evtl trifft man sich ja dann endlich mal in realita ... nachdem es dieses Jahr im Juni nicht geklappt hat ( Regen) und von euch war am Sonntag keiner vor Ort ;)

    na dann ab an die Nähmaschine ... wirst es nicht bereuen ... auch wenn the monster noch weniger druck als der vortex aufbaut und sich nach "weniger" an den leinen anfühlt ... es rentiert sich 8) ;)

    und? Wie isser?

    hui du stellst fragen :D


    Also erstmal die stats ...
    206g inkl. 12g Gewicht (hatte auf etwas mehr gehofft aber dazu später)
    Bestabt (wollte mal etwas probieren)
    Uqs 3pt
    Oqs 5mm structil
    Lk und Kiel Aurel Agility Spine 500 (Bogenschäfte)
    Derzeit! 10g Gewicht im Heck
    Tiny Apa W komplett
    R-Sky kreuz


    ... nun zum fliegerischen...


    Ich habe bereits den The Monster SUL und mag ihn sehr auch wenn der Windbereich sehr begrenzt und er für mich kein echter SUL ist (braucht schon etwas Strömung) ... weshalb er leider hier im Binnenland (Böen) eher selten an die leinen kommt.


    Da ich Christians Drachenkonstruktionen sehr gern mag (der Vortex UL ist immernoch einer meiner liebsten) kannte ich ja das Setup der Drachen etwas :D ... somit wusste ich worauf ich mich einlasse.


    So nun zum Monster UL ....
    Fliegt ähnlich früh wie der SUL (sind auch nur 20g Gesamtgewicht Unterschied) aber ist dafür voll Tricktauglich (z.B. 1-Pop-Yoyos)
    Alles was ich kann, kann der kite auch :thumbup: ... und zwar sehr schön und Elegant.
    Ich werde ihn noch etwas mehr Gewicht ins Heck packen ( ca. 5g mehr ... also 15g insgesamt) ... ansonsten gefällt er mir sehr :thumbsup:
    Ich mag es einfach wenn ein Kite (aufgrund von Geschwindigkeit in den tricks variabel und somit ...) jederzeit in jeder Lage zu Tricksen und zu Recovern ist! (auch 10 cm übern Boden)
    Der Kite reagiert auf jeden Input sofort und schnell !!!
    Wenn man Christans Drachen bereits geflogen hat, ist auch kaum umstellung von Nöten. Die inputs sind einfach ähnlich.
    Rotationtricks scön flach ... wickelt schnell und jederzeit zu kontrolieren :FETE:
    Kurzum ... i love it :love: