Beiträge von the_beowulf

    Hallo Roland!


    Also bei meinen Rokkakus kommen dann immer erst die Querstäbe und dann erst der Längsstab.
    Ich habe mal folgende Erklärung gehört: Bei traditionellen Rokkakus seien die Querstreben auf das Drachenpapier (washi) aufgeklebt. Und der Längsstab kann dann zum Transport rausgenommen werden.


    Da Du über die Querstreben ja auch die Vorspannung regelst, ist es meines Erachtens auch sinnvoller, dass die Querstrebe direkt auf den Tuch aufliegt. Andernfalls würde die Querstrebe den Längsstab zu heftig auf das Tuch drücken und es würden diverse unschöne Falten entstehen.


    Hoffe, die Erklärung hilft, aber bei mir sind wie gesagt alle Rokkakus so aufgebaut (und ich habe schon bestimmt 40 - in verschiedensten Größen - gebaut) und bisher fliegen sie alle gut ;)

    Ich habe sowas dieses Jahr in Melle gesehen, wenn ich mich recht erinnere. Sieht professionell aus. Ich persönlich finde aber, dass der Preis ganz schön hoch ist (meine persönliche Meinung, habe aber keine Erfahrung im Spulenkauf). Die Scheiben sind wohl aus Metall, was dem ganzen ordentlich Stabilität verleiht. Über den Halterungen sind meines Wissens Schlauchstücke gezogen, die ein Verrutschen der eigentlichen Spule verhindern. Aber wie lange das gut geht ( Ah) kann ich auch nicht sagen.
    Trotz des hohen Preises: wo gibt's denn sowas???