@ Himmelsstürmer (OT)
Im Prinzip ja, hat aber einen nicht unerheblichen Materialaufwand (da müssen wir wieder viel dikutieren).
Allerdings finde ich die Variante ISIS auch ganz hübsch.
Beiträge von the_beowulf
-
-
@ Nnina
Zitatmöglichst auf Deutsch oder Niederländisch
...heißt das, Du könntest den niederländischen Bauplan mal eben schnellübersetzen?
Das wäre toll! Aber vielleicht hilft Bernhards Anfrage bei Adi ja schon weiter. -
Moin!
Ich finde nicht, dass diese Spule so viel wert ist - zumindest wäre sie mir nicht soviel wert (ist ja immer relativ). Sie war auch schon vor ein paar Monaten in größerer Stückzahl drin und wenn ich mich richtig erinnere viel günstiger.
In der Beschreibung steht :"Durch den kleinen Innendurchmesser und der weit außen liegengenden Kurbel entsteht ein großer Hebelarm beim Wickeln, somit geht das reinholen mit anhängendem Drachen (unter Zug) leichter von der Hand." Das macht ja wohl kein einigermassen erfahrener Drachenflieger. Schnur sollte nie unter Zug aufgewickelt werden. -
@ Mike
Nur die Ruhe... Die wichtigen DatenZitatFreiberg am 29. April 2006
stehen doch weiter oben, und soweit ich weiß, hat Tom jetzt gerade noch eine Menge Vorbereitungen für ein anderes Drachenfest zu erledigen.
Mir hat er geschrieben, dass er die genauen "Formalitäten" verschickt, sobald er soweit ist. Das kann aber sicher noch ein paar Tage (oder auch Wochen) dauern. Also, geduldig warten oder schon mal rausgehen und warmfliegen -
@Matthias
Ist schon okay. Ich hätte es halt nett gefunden, die Spule hier im Forums-Verkaufsboard zu sehen.
Aber ich trage grundsätzlich keinen Schlips, Du bist auf meinen also auch nicht draufgetreten
Schönes Wochenende... -
:R:
...die wäre im Verkaufsboard sicher auch für gutes Geld weggegangen...
Schade! -
Hallo Tom,
da hätte ich auch gerne einen Satz Unterlagen. Vielleicht klappt es ja in 2006. Obwohl die Strecke zu Dir immer noch nicht kürzer geworden ist...Zitat2. FRDKT
- das hört sich gut an
-
-
@ Bernhard!
ZitatHoffe heute auf Wind um ihn einzufliegen
Na, da drücke ich Dir die Daumen, dass es noch ein wenig auffrischt. Wenn ich so aus dem Bürofenster schaue, knapp 20km von der "Testwiese" entfernt, würde ich sagen, Du hättest einen Indoor-Drachen bauen müssen. Hier bewegt sich kein Blatt (außer einAuto fährt schnell dran vorbei).@ alle:
Viel Spaß und Erfolg in Lünen!!! -
Moin, Gerhard
ZitatNa, irgendwie wird mir das wohl gelingen,in Österreich gibts leider nicht grad viele die sich mit Rolos so gut auskennen...
Da hätte ich noch einen guten Tipp für dich, auch wenn Bebra-Iba nicht in Österreich liegt:11. Drachenfest Bebra-Iba (mit 7. Roloplanfliegen)
Kategorie: Drachenfeste outdoorDas Drachenfest findet am 08.+09. Oktober schon zum 11ten Mal auf dem Weltschlüssel bei Iba statt.
Geflogen wird bei jedem Wetter: am Samstag ab 11 Uhr und am Sonntag schon ab 10 Uhr.
Das diesjährige Motto ist : und alle fliegen mit...
Na, neugierig geworden ?
- 11. Drachenfest am Weltschlüssel
- 07. Roloplanfliegen
- 06. RudifliegenDann kommt doch zum Drachenfest 2005 auf den Weltschlüssel bei Iba!Höhenfreigabe 600 Meter Leinenlänge !!!
-
Guten (?) Morgen!
Am Samstag war ich auch in Düsseldorf auf der wohl letzten Mitgliederversammlung des DCD. Überrascht hat mich als Neumitglied 2005 vor allem, dass nur 22 Vereinsmitglieder dort waren. Auch unter diesen wenigen gab es keine klare Richtung für eine Zukunft des DCD. Daher war die Auflösung die konsequente Entscheidung, auch wenn es traurig macht. Aber jammern gilt nicht!
Auf diesem Weg vielen Dank an alle, die sich jemals im DCD engagiert haben und damit unserem Hobby sicher so manchen guten Dienst erwiesen haben.Bis demnächst auf einer der Wiesen dieser Welt...
-
Moin!
Zitat
Das würde ich nicht empfehlen. Nach meinen Kenntnissen veränderst Du damit die Aussenspannung des Roloplans - das wiederum hat zur Folge, dass Du die ganze Waage neu einstellen musst.
Die Sicherheitsnadel ist meiner Meinung nach nur ein Kompromis. Lieber ein paar Probeflüge mehr machen - oder jemanden kennen, der an dem Roloplan so liebevoll und genau die Waage einstellt, bis dieser kerzengerade 200m hoch am Himmel steht -
OT:
ZitatAusser auf dem Mond
Au ja, Drachenfest auf dem Mond... Gibt es dort dann auch die ersten interstellaren Drachenmeisterschaften? -
Hallo Gerhard!
Ich habe noch einen Plan von einem Micro-Cody gefunden, der aus einer DIN A4 Seite herzustellen ist. Auch eine ganz witzige Sache, oder?
-
@ Florian
Zitatda es bei der Digitalisierung des Plans bis heute geblieben ist
Ha, solche Projekte habe ich auch
Den Plan von der Enigma-Box hatte ich mir auch mal ausgedruckt, aber mehr ist dann nicht passiert.Aber der Lamson wächst und gedeiht! Zuschnitt ist fertig und das obere Segel auch...
-
Unter meinen Favoriten habe ich für die, die eher eien modernen Cody bauen wollen, noch diesen Link gefunden:Cody-Workshop 8er-Lutz und drachennewsgroup
Vielleicht gibt es da ja trotzdem interessante Hinweise (habe ich jetzt nicht überprüft)
p.s. Die verlinkte Seite gehört Lothar Meyer -
@all
...ihr seid so schnell...
Danke zwischendurch, ich klappere die Hinweise mal ab.
Schönes Wochenende mit dem passenden Wind!!! -
Hallo liebe ForumianerInnen!
Ich bin auf der Suche nach Nummerntuch. Die Suchfunktion hat mir nicht so richtig weitergeholfen. In Hamburg habe ich zwar einen Segelmacher ausfindig gemacht, aber das angebotenen Polyester-Nummerntuch hat ein Gewicht von 140g. Das erscheint mir etwas zuviel.
Ich suche eher das übliche Spinnaker-Reparaturband, nur halt in groß (und schwarz).Kennt jemand einen Händler und handelt sogar selbst damit?
Dankeschön schon mal jetzt für Hinweise und Tipps. -
Moin!
Hier findest Du collectif zoone
Die haben noch andere schöne Sachen im Angebot, leider nicht für die Größe meiner Brieftasche (meine Drachentasche wäre schon groß genug)
-
...kannst'e mal eben meine Drachentasche halten