Guten Morgen!
Ich habe mir gerade eine ISIS gebaut (fast fertig - Bernhard, wo bleibt das Gestänge?). Dort braucht man zu Aufnahme der Querspreize auch einen 2mm T-Verbinder. Ich habe weiche Endkappen genommen und mit dem Lötkolben vorsichtig Löcher reingebrannt. Das funktioniert prima und verrutschen kann da beim Cody auch nichts, weil ja nur ein ganz kleiner Ausschnitt für den Verbinder im Segel ist.
So, und nun weiter zum Thema Workshop:
Gestern habe ich noch mit Markus/Tiggr gemailt und dann ein wenig rumtelefoniert. Ich könnte in Kassel einen geeigneten Raum bieten, in dem locker 10-15 Personen nähen können. Es gibt noch einen kleineren Nebenraum, dort könnten z.B. die Heißschneidearbeiten ausgeführt werden, bei geöffnetem Fenster natürlich
. Derweiteren gibt es eine voll ausgestattete Küche, also entweder nur Tee und Kaffee kochen oder einen großen Pott Nudeln&Co. Es gibt in nicht allzu großer Entfernung auch Kassels Pizzeria mit dem allerbesten Preis-Leistungsverhältnis - das San Marino.
Der Raum kostet pro Tag 50,- Euro. Das ist meiner Meinung nach in Ordnung, bei etwa 10 TeilnehmerInnen halten sich die Kosten im Rahmen.
Kassel hat einen ganz guten ICE-Anschluss, Autobahnen drumherum und liegt sowieso im Nabel der Welt.
Zu folgenden Terminen ist der Raum noch frei: 22./23. April (letztes Ferienwochenende in Hessen) oder 10./11. Juni (Wochenende nach Pfingsten).
Für einen Mini-Cody denke ich reicht ein Tag. Wer gerne länger in Kassel bleiben möchte, für den könnte ich mal nach Unterkünften schauen, es gibt auch eine Jugendherberge.
So, und jetzt ihr!
P.S. Ich hätte noch mindestens einen weiteren Drachenbauer anzumelden, der sich nicht hier im Forum rumtreibt.
- Editiert von the_beowulf am 18.01.2006, 10:01 -