Beiträge von plastikmann

    Hm, Mittwochs treffen wir uns immer auf unserem Modellflugplatz "Ex-Jugendrunde" ;) So auch gestern... wird sicher mal jemand draufhalten, ich probiers die nächsten Mittwoche mal gerne.


    Sicherlich war gersten sowohl Zufall als auch gewollt dabei, aber schon deutlihc weniger als die erste Runde in Norddeich, als ich keine Ruhe hatte, bis ich am letzten Abend dann doch nochmal draussen war.


    Und wie beschrieben bei 3Bft dann deutlich ruhiger als bei 5Bft - ich bin als Schwachwindstäbler sowas einfach nicht gewohnt an den Handgelenken. Zumal Vierleiner-Matten mal garnicht.


    So würde ich die Zufälle beschreiben: Immer dann, wenn ich wieder zu ungeduldig bin und will dass die Matte wie ein Rev irgendwo hinspringt und dann deutlich zu stark Bremse anstatt die Bremse langsam reinzuziehen, dafür deutlich weniger (sorry ich weiss nicht wie ichs anders beschreiben soll), genau dann klappt mir ein Ohr bei oder sie macht grad mal irgendwas, was ich nicht wollt. Klassisch, und mit deutlichem Abstand sehr oft - senkrecht runter, Stop, ich will zur einen Seite, sie schmiert zur anderen - wieder mal zuviel zu lange Bremse reingetan. Direkt nochmal gemacht, wie oben schon mal angedeutet wurde (und beherzigt) Peitschenartig und nachgelassen - steht und folgt. Zumindest kann ichs nahezu sicher reproduzierbar falsch machen, rumgedraht.... da arbeite ich noch dran :)


    Bis dato kannte ich das halt vom Rev nicht, der folgt einfach, liegt vergleichsweise härter an den Bremsleinen und wirkt generell weniger schwammig - anders eben, nur meine spontanen Eindrücke um irgendwie einen mir bekannten Vergleich hernehmen zu können. Trotzdem richtig gut und mit grossem Spassfaktor.


    (zumal ansonsten kenne ich garkeine Matten, ausser eine 1,8er Symph und meine alte 2.2er - die ich jetzt aber mal als reine Bolzgeräte bezeichnen würde)

    Hm, wenn mal jemand die Kamera hält gerne - was genau meinst du ? Seitlich oder Rückwärts, oder alles oder ?


    Steh da grad was aufm Schlauch.


    p.s.: Ich kann nix und lerne gerne.... vor allem sind meine Hände zu langsam um die Dinger wie angenagelt bei jedem Wind stehen zu lassen


    p.s.s.: Ich freue mich einfach nur, dass ich meinen Handlingfehler alleine auf der Wiese gefunden habe - deswegen schrieb ich das einfach mal so - nicht mehr nicht weniger

    Na, gestern habe ich mal die Chance genutzt und hatte so in etwa die ganze Bandbreite an Strömung, die man sich denken kann, am späten Nachmittag von 5-6 bis so die halbe Stunde vor Sonnenuntergang nahezu konstant 3 mit kleineren Böen.


    Mal hier getüttelt, mal da getüttelt, zum Schluss dann doch wieder zurück und einfach rumprobiert.


    Siehe da, ich glaube wir werden dann doch noch Freunde :)


    Mir jedenfalls gefällts sehr gut bei 3, weniger bei mehr, dann pack ich lieber gleich ne 2.2er Symphony aus.


    Aber so jetzt - ja doch, klar, immer noch kein Rev, aber sehr schön, macht Spass.
    Beim rumspielen mit abrupten Stops und 1/4 Drehungen bin ich dann wohl dem Fehler auf die Schliche gekommen. Hm, man sollte vielleicht keinen Rev direkt vor ner unbekannten Matte fliegen :)


    Irgendwie bin ich irgendwann drauf gekommen, hm, die Stops sind ja schon sowas von genial, mal richtig in die Bremse steigen, steht... aber steht immer noch nen kurzen Moment und rest dann gehts weiter (jedenfalls im Vergleich zum Stäbleflieger). Also mal einfach die Fuhre "langsam rückwärts angefahren" Siehe da.... (Die Matte mal Fahrt aufnehmen lassen und nicht erwarten dass sie gleich nach hinten springt und in der nicht erfüllten Erwartung viel zu viel Bremse zu geben...)
    Rückwärts zur Seite, rückwärts hoch etc.pp. geht ja doch - in meinem Empfinden nur funktionierts doch krass anders - hätte ich ja auch mal gleich drauf kommen können ;)


    So oder so, macht jetzt brav alles, auch zur Seite, nicht ganz so schwierig wie angenommen.


    Einzig an das "Müllsackfeeling" auf den Ohren muss ihc mich wohl irgendwie zwingend gewöhnen - und dran denken wenn ich umswitche, dass der Rev ne Ecke empfindlicher ist ;)


    Aber so hat meine Tasche doch eine sehr schöne Ergänzung, Smithi bei 3+Böe... cool.

    Hm haaa, jein.... klar, einklappen in dem Sinne klar, umklappen natürlich, sorry - weniger Bremse ok soweit.
    Ich hänge soweit am ersten Knoten und die Bremsleinen hängen schon zieeeeeemlich durch. (Auch eher ein ungewöhnliches Gefühl dieser Anblick für einen Rev-Gewohnten)


    Es ist ja jetzt nicht so, dass ich sie einem Rev gleichsetzen wollte, oder erwartet habe, ganz im Gegenteil, mir macht sie schon viel Spass, ich werde nur nicht schlau aus dem "um"klappen. Mal tut sie es mal eben nicht.


    Auch aufgefallen bei kurzen Stops, Rotation lieber zur einen Seite wie zur anderen, als würde irgendwas einfach nicht passen. Leinen gleich lang, Waage soweit auch identisch, habe mal einen Abend verbacht die einzelnen Schnüre zu vergleichen links/rechts, weil ich mir keinen Reim drauf machen kann.


    Evtl. Trouble mit den Umlenkungen ?

    Hm ziemlich ruhig zum Thema Smithi ?


    Als Stäble-Flieger habe ich mich dazu auch mal breitschlagen lassen - und so das ein oder andere Mal waren wir zusammen schon aus, noch keine dicken Freunde, aber sicher auch nicht spinnefeind :)


    Womit ich nach wie vor noch kämpfe ist das Handling generell, Rückwärts mag meine nicht so wirklich und klappt auch sehr sehr gerne mal ein - oder ich hab einfach noch zuviel Rev in den Handgelenken......


    Gibts vielleicht den ein oder anderen Hinweis, wo ich in jedem Fall nachschauen sollte, bzw. was Sinn macht für ausgewogenes Handling zu optimieren, bzw. einzustellen ?


    VG Domi