Hm, Hm......
das hier war letzten Donnerstag bei mittleren 4bft bis obere 5bft
an einem schönen Tag, auf einer schönen Wiese, bei unerwartet doch schönem Sonnenschein... und unglaublich viel Raps in der Luft
Zweileiner waren an dem Abend auch noch im Spiel, al der Wind dann langsam abflaute, bis hinab zum 4D, aber das ist eine andere Geschichte
Also von daher ..... "Für einige vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar, aber ich fliege abwechselnd Zwei-und Vierleiner...."
Ein klares: Me too
Garnicht mal so schlimm, am Ende ist hoffentlich der Spass dabei das Entscheidende - so nebenbei, die Wiese auf denen die beiden liegen ist ein recht grosses Modellflugareal, soviel zum Thema Vielseitigkeit, da ist 2/4 Leiner nacheinander noch die harmloseste Variante, ich schaffe da spielend noch deutlich mehr Durcheinander
Wie auch immer, ich mochte beide an dem Tag, für den 2er DK vented hats genau gepasst, für die Spinne wars auch genau passend, wobei ich an diesem Tag (! Obacht, das variiert bei mir auch mal !) den DK mehr mochte. Beide an gleicher Strippe... (Gerard,Dieter, den DK hatte ich diesmal deutlich mehr auf Bremse gebuchtet, diesmal hatte ich auch nicht einfach an die Rev-Handles sondern die DK RTF Handles, die sind mit weniger Winkel=mehr Bremse gebogen, geknüppert). Die Spinne hatte die Bremse etwas mehr offen, Divestops bei beiden auf den Punkt mit lockerem schweben auf dem Zeigefinger... hat nen Moment gedauert, hat dann aber ganz gut gepasst (p.s. Gerard, 30m Leinen warens... ich näher mich langsam an die Teamleinen an )
Ich will mal aufgreifen (Für DK/Rev bei mir konkret DK-vent/Spinne fullvent): "...den Rev und Drop zum Tanzen...es mag ... einen Unterschied zwischen Revolution und DropKick geben...was der Rev kann, kann auch der Drop alles Übungssache..."
Beim besten Willen... da wird Tanzen arg relativ - dieser DK ist ein wenig wie Technotempel zu einem schön geschwoften Walzer Beide durchaus präzise und angenehm, aber eben doch so ziemlich anders. Und genau da drauf fahr ich bissel ab, am liebsten direkt nacheinander.
Einmal hin und herflitzen, sich einfach dran freuen wie krass genial der DK auf dem Kopf in 10cm von einer Seite zur anderen im Slide flitzt um dann kurz drauf wie bekloppt rumzupropellern um dann wie angenagelt einfach nur dazustehen.
Um dann danach genau am Gegenteil Spass zu haben - gemächliche, lockere Präzision, Hektik wird da anders definiert....
Also nee, da mag es keinen Unterschied geben, da gibt's einfach einen, aber einen schönen, wie ich finde, für mich ergänzen sie sich ganz gut - zwei unterschiedliche Flugweisen.
Genauso sehe ich dann auch das Thema was der eine kann.... usw. Ähm, naja, die haben beide 4-Leinen, wie so manch andere auch, also wird wohl auch so ziemlich dasselbe gehen wenn man sich mal reingeschafft hat - aber beide Konzepte haben definitiv ihre Stärken. Der DK2vent ist hibbeliger, ok, aber auch nicht so dass man jetzt Bammel davor haben müsste, rein garnicht. Im Übrigen, der fliegt schon recht früh ganz gut (hatten wir letztens mal im WW gesehen), und nach oben hin kommt er auch sehr sehr weit, da die DKs wie bekannt recht steif bestabt sind (selbst bei 5bft sieht der noch recht flach aus - da wabbelt nix).
So genug geschwafelt, nur nochmal kurz ein Wort zu einem ganz anderen Aspekt dagelassen, immer wieder geht's ja hin und her, Rev und alles andere und wieder zurück -
ich finde die achso hibbeligen nicht-Revs als Trainings-Verschleissteile für richtige-Revs ganz gut. Mag sein dass dies eine ganz persönliche Wahrnehmung ist, aber ich finde meinen Flug mit einem Rev-Shape nachdem ich ne Stunde mit einem der beiden DKs die ich habe unterwegs war, viel schöner, runder, präziser.... vielleicht auch mal eine nette Sichtweise
Nun denn, an dem Tag jedenfalls, da war ich mehr der hibbelige, mal schauen wie es die Tage wird, soll wieder bissel mehr Wind werden, vielleicht ists dann ja andersrum, oder ich hab mehr Spass am Hawk, wer weiss