Beiträge von plastikmann

    Interessant, ok ich musste den Fädeldraht auch ein zweimal hin und befummeln aber dann kam ich genau durch die Naht.
    Sei's drum, wie hast du die Schnur an der Kappe befestigt, einfach gewickelt? Drübergeschoben scheint ja nichts.....
    Gruss Domi


    P.s. am letzten Tag in NND hätte ich in auf dem letzten Knoten nochmal kurz gescheucht... da waren die Leinen definitiv lauter

    keine Ahnung WT ich bin zu Noob dafür...
    Ich hab nur beschrieben was ich bemerkte oder eben nich bemerkte.
    Von anderen Drachen kenne ich schon dass sich mit strammer oder lascher Saumschnur was ändert.


    So gesehen war in meiner Vorstellung die ungünstigst mögliche Änderung beim kleinen Kreiselgerät zickigkeit beim Start, Strömungsabrisse beim engen drehen und fiese Reaktion bei Böen.... glücklicherweise eben nur da.


    Mir macht der LA genauso wie er ab Werk kommt riesig Spass.... deshalb umso glücklicher dass ich das auch still geniessen kann ohne dass ich an was Anderem mitgeschraubt habe.

    Mittlerweile mal kreuz und quer hin und her probiert.... scheint ganz gut zu funktionieren.
    Ich hab mal bei verschiedensten Windgeschwindigkeiten mit und ohne gestartet und bissel gedreht.
    Saumschnur nur in den Ecken scheint mir weder den Start zu beeinflussen noch eine Zicke im Flug zu machen...


    Beim drehen rauschts auch bei 45kmh nur, da ist die 38er Climax fast lauter. Auf der Geraden meine ich leise was mitflattern zu hören, stört mich 0,0 fällt aber jetzt auf wenn alles andere leise ist

    Hallo zusammen,
    Ich starte den Thread um kurz zu beschreiben, wie ich meinen Little Arrow von HQ von einem rassigen MotoGP Sound zu einem fauchenden Drachen umgebaut habe.



    Mein Beweggrund war simpel... wenn Abends auf der Wiese wenig los ist nicht unbedingt alle zu nerven.



    Das Wesentliche dabei ging auf beiden Seiten des Segels in unter 10min und das Ergebnis finde ich zumindest, der noch nie nachträglich eine Saumschnur eingezogen hat, ganz gut. Sehr leise jetzt, ohne Sound scheint er noch flotter als er so schon ist.



    Im Einzelnen, erstmal was habe ich an meinem LA beobachtet
    > Brummen wie ein Moped in Kurven
    > Beide Seiten unterschiedlich, eine Seite früher eine später bzw. Lauter oder leiser
    Genau hingeschaut am Drachen
    > zwischen den Jetecken ist die Schleppkante wunderbar gespannt durch die Standoffs
    > die Schleppkanten der Jetecken an sich waren für mich irgendwie unterschiedlich. Eine Seite war recht Stramm durch das zweite Standoff im Segel, die andere Seite war eher labberig.
    > die labberige Seite konnte ich nicht simpel spannen, also längere Standoffs oder mehr Zug an der Leitkante oder Sonstwie


    Als mir dann noch jemand auf der Wiese sagte "mach Saumschnur rein" ... ok, wie ?
    Ich fliege Drachen aber baue nicht... und im Urlaub hab ich nix dabei ausser.....


    - Einleinerschnur von den Kinderdrachen
    - ein Mantelschnurset mit so einem 0,3mm Fädeldraht


    Und die Frage... wie jetzt wo jetzt ? Wie kommt man in den Saum, wie komm ich am Standoff vorbei was mach ich in der Mitte, wie fädel ich durch die Ecke der Jetecke ? Mache ich was kaputt dabei ???


    Dazu dann ein paar Bilder und der Vorgang beschrieben den ich beidseitig durchgeführt habe.


    0. Spannschnur Leitkante lose, äussere Standoffs raus
    1. Aussen am Segel, dort wo die Schlaufe für die Spannschnur der Leitkante eingenäht ist (roter pfeil) bin ich mit dem Fädeldraht des Mantelschnursets in den Schleppkantensaum gegangen. Das ging beidseitig sehr gut.
    2. Dann habe ich diesen Draht vorsichtig einfach von aussen nach innen (Rot zu grün) durchgeschoben
    3. An der Tasche für das 2. Standoff an der Ecke der Schleppkante stösst man an. Dort kann man den Draht aber auch vorsichtig mit etwas Kraft weiterschreiben und kommt problemlos durch die Naht der Verstärkung (grüner Pfeil) raus.
    4. Ich habe den halben Meter der Einleinerschnur durch den Fädeldraht gezogen sodass sie doppelt liegt und nach aussen durchgezogen (Grün nach rot)
    5. Fädeldraht von der Schnur abgemacht und die Schlaufe der Schnur in die Spannocke eingelegt.
    6. Segel einfach glattgestrichen auf dem Tisch und die beiden Enden der Schnur verknotet und bis an die Tasche der Jetecke gezogen... so dass so h nichts zusammenzieht, der Knoten aber auch nicht mehr reinrutscht. Dann noch ein paar Knoten drüber gesetzt damit das Ende dicker wird. (Man vergebe mir meine Knotenkunst... fürs übliche reicht's fürs spezielle kommt komisches raus... ich denke aber jeder sieht wie es gemeint ist... grüner Pfeil)
    7. Standoff wieder rein, Leitkante gespannt



    Erstaunlicherweise hat das so beim Aufbau dann schon perfekt gepasst... beide Jetecke gleich gespannt. Jetzt faucht er nur noch



    Und wenn das Moped dich mal wieder knattern soll... einfach die Schnur raus aus den Nocken

    gerade für dieses "ich weiss nich so recht was ist das für ein k....wetter" und erst recht vor meiner Westerwälder Haustür wo's in einer Minute 1bft bis 4bft hat..... werd ich trotzdem nochmal den Stratus ein....

    aaaaaaalso einmal hab ich mein Thema hier gefunden
    Allgemeine Frage(n) zur (vermutlich) Turbowaage


    Dann zum 4d konkret. Lässt sich wie immer trefflich drüber diskutieren.
    Ich beschreibe es für mich so... aktiv trickst der wohl, wunderbar, mit 3punkt finde ich ihn deutlich ruhiger präziser mehr Schönfliegen.
    Ich kann nicht wirklich gut tricksen also flieg ich mal so mal so, wie es mir gerade gefällt.


    Turbowaage konkret... ändert aktiv beim lenken durch den Abstand zu den anderen waageschenkeln den anstellwinkel und damit steiler flacher.... ich sag mal probier's einfach aus, macht Spass die Änderungen live zu erleben.

    ich kann.... habe ich vor nicht allzu langer Zeit, glaube 2 Monate hier auch mal gehabt und mir dann selbst beantwortet.
    Du kannst umknüpfen.


    Lässt du ihn da wo er ist und schiebst ihn nach oben hast du eine normale 3punkt Waage am Drachen.
    Machst du die Bucht Aufwind knüpft nach unten hast du eine turbowaage.
    Ich mag beides je nachdem. Es funktioniert beides.


    Flacher und steiler stellen mit dem prusik Knoten a den oberen Waageleine ist klar nehme ich an ?

    Oha, da muss ich doch mal das ein oder andere geraderücken ist ja jetzt nicht so, dass ich Mittags um zwölf Nemesis an die 20er genommen habe als so ziemlicher Hackwind letztes Wochenende in Norddeich war.... vielmehr war ich einfach überrascht wie kurz ich die Bremse zum Schluss genommen dass nicht zuviel Druck schlagartig kommt... mag sein dass ich auch bissel viel Respekt vorm Riss hab.
    So oder so, am Ende ist der Spass, das Dingelchen passt schon :)
    Vor allem da ich den jetzt ausgiebigst bei garnichtmal so Binnenland unähnlichem Wind vorne am Hafen bei N-NO gescheucht habe, das wird hier in Hessen sicherlich genauso früh gehen.


    A propos als ich in der Früh den Breeze schon steiler machen musste und der Stratus noch flach war ging Nemesis genauso früh und gut wie der EXP.... also ein reines geht ab 1,5bft und funktioniert ab 3bft Gerät ist das sicher nicht..... und so schwer ist das jetzt auch nicht.....


    Ich hab mal nachgewogen - für denjenigen den es interessieren mag:
    Messbedingung: Elektronische Waage bis 800gr., Drachen mit allem ausser Leine


    Nemesis 251gr.
    Nylon-Rev 241gr.
    PC30 Rev 202 gr.


    Der letzte ist eher ausser Konkurrenz, der hat sowieso viel Gaze.... und ist eh für ganz andere Verhältnisse.


    Ich freu mich über die kleinen (persönlichen) Fortschritte :) ... bei kontantem Wind erstmalig sauber rückwärts in einer echten Kreisform ohne wegkippen, einklappen oder solche Spirenzchen.....
    Wurde mir mit der Tante endlich mal möglich

    da muss ich mal Catty was fragen....



    ...wenn man sehr dünne und leichte Leinen nimmt. Ich fliege sie oft an Climax Protec 20m/25dan oder alternativ an 20m/20kp von Spiderkites.Damit fliegt die Nemesis sehr früh und auch schon sehr früh recht schnell.

    ich wollte ja unbedingt kite only ... am Ende hast du ihn mir auch noch in die Hand gedrückt ? Ich hab n paar Leinen ausprobiert die ich eben zur Hand hatte....
    30m 38kp, 25m 55kp, 15m 55kp, und auch sage und schreibe 15m 20kp da ich zwei Sets von den zweileiner dabei hatte.... und ich war heute ganz früh damit... um 7:15 floh die füllen Spinne nicht ansatzweise und der EXP hat auch nur an 15m Spass gemacht...


    ... Ich fand 20kp schon irgendwie bissel gummiartig... Ich hab irgendwie ständig gemeint gleich reiss ich durch... das fliegst du oft ?

    Sodele.... jetzt hab ich genau die ersten 2h Nemesis runter.
    Wind hier ist naja (Norddeich ablandig Ost) daheim wird ich sagen Hackwind. Egal. Dafür sind Leinen dran.
    Mit von der Partie waren gestern schon Spinne Exp Barresi und Dropkick.


    Ich glaub ich bin schon zu Vierleiner versaut... hibbelig nicht wirklich. Zieht bissel mehr wie n vented DK etwa gleich wie der EXP. Drehfreudiger hm hm überleg ich noch... Spinne dreht noch geiler.
    In jedem fall geht das Ding super im Rückwärtsgang muss leicht beherzter gebremst werden.


    So ist das aber halt einfach wenn die Summe aller Vierleiner Eigenschaften im Schema a+b+c+d=1(100%) aufgebaut ist... die Waage muss da stehen bleiben wo man es wünscht


    Für mich jedenfalls ne krass geile Ergänzung in der Tasche....


    (Auch wenn die nächsten Träume schön geschmiedet sind... allerdings dann jetzt schon klar.... Rev Style werden die dann wieder sein )

    Jungs, macht das Buch zu hier...

    warum ?


    geht doch grad wieder los.....



    Ansonsten, zeige mir bitte jemanden, der sich nicht aufregt wenn er zum gleichen Preis etwas minderwertiges angedreht bekommt. Obwohl es woanders - im offiziellen Shop! - noch mit der ursprünglichen Spezifikation beworben wurde. ...

    Ähm, zeigen - etwas links, oben, das ist so jemand, der regt sich auf, aber über sich und nicht dass er was angedreht bekommt, sondern weil ers einfach haben musste und weil er nicht warten konnte, und das "Minderwertige" in der Hand haltend akzeptiert hat.... und das hab ich gaaaaaanz oft :)

    also mal ehrlich.... da kannst einfach nicht anders.... es musste sein...
    Ich hab keine Ahnung ob ich den daheim überhaupt gestartet bekomme... und wenn schon...
    Da kannst einfach nicht anders... es musste sein... :)