Unverhofft kommt oft
15.-19. Juli..... Rev dabei, Smithi, na ich weiss noch net.......
sonst noch wer auf der Wiese zufällig
p.s.: Weiss evtl. jemand ob man Abends dort mal locker einen SAL-DLG schmeissen kann ohne dass sich alle aufregen ?
Unverhofft kommt oft
15.-19. Juli..... Rev dabei, Smithi, na ich weiss noch net.......
sonst noch wer auf der Wiese zufällig
p.s.: Weiss evtl. jemand ob man Abends dort mal locker einen SAL-DLG schmeissen kann ohne dass sich alle aufregen ?
So sperrig sind die nun auch nicht, gewickelt ist der Rev auch klitzeklein und handlich.
Aber seis drum, Vergleich ist schwierig m.M. - Die Frage ist, was willst du, einfach nur mit vier Leinen Turnen?
Wahrscheinlich ne doofe Frage - wo bekommt ihr solche Segel her ? .... Bzw wie sind solche aufgebaut?
Gedruckt, ok, das nehm ich mal stark an, aber wie gepanelt, oder gar garnicht, also am Stück ?
Ich hab halt bisher nur die originalen Revs gesehen.
Ist jemand zufällig 13.-16.03. in Norddeich ? .... Man könnt sich ja mal austauschen.. so ein wenig
Handles hatte/habe ich Rev-likes dabei, nicht identisch aber sehr nah dran, hab ich auch schon durcheinander getauscht und mal einen so und einen so gemixt... passt scho. Bloss der Schaumstoff ist auch etwas härter, nervt aber nicht wirklich, in jedem Fall isser bei mir zumindest nicht Knüppelhart.
Einen offenen Knoten Waage rechts aussen hatte ich auch, drangeknüppelt und den Rest gecheckt, da war alles fest.
Bestabung war soweit ok, bei der Leitkante war ein Innenrohr wo die äusseren Kappen drüberkommen irgendwann lose, auch kein Problem.
Alles in allem voll ok soweit.
Waage verdreht hört sich komisch an,. ok, wenn man mal doof aufgewickelt hatte muss man mal schütteln, damit alles wieder dahin fällt wo es hingehört, aber verdreht war da nix, nzw ich habs noch nich hingekommen in Platschregen-Panikzusammenbau dass da was verdreht wäre - brauchste noch Bilder ?
Stört sich der "gemeine Drachenflieger" eigentlich primär an ähnlichen oder übernommenen Designs oder mehr an übernommenen Geometrien uns Auslegungen, sprich Schnitt, Rohre, Stäbe, Waage bzw. übernommenen Materialien ?
Was ist denn eigentlich kopiert, geräubert gesonstwast ?
Wer mit dem Mojo halbwegs klarkommt, dann schon einen präziseren 4-Leiner sucht kann getrost die Finger vom Smithi lassen.
Nur so als Einwurf - wie wärs mit nem Dropkick2..... so als ganz andere Alternative am unteren Preisrand die auch recht ordentlich geht?
Ich hab nen Exp, den DK, auch die Matte und den Mojo in der Vergangenheit... mag sein dass ich immer noch viel lerne, aber zumindest habeich auch den direkten Vergleich.... und wir spielen vermutlich irgendwo auf ähnlichem Level....
Wieder mal Gassi gewesen mit dem DK2 - peinlich, aber von Mal zu mal mag ich ihn mehr.
So n bissel vented wär ganz nett bei meinem böigen Hauswetter Bei 4-5 springt der einem ja schon mal mächtig ins Handgelenk.
Was ich auch schön fand, letzte Woche - bei 2-3 etwa an 10m.
Schaut nett aus... hätte wohl besser auch auf die Pro gewartet.
Hm Drachenbauer habens da irgendwie einfacher, aber was machen wir armen Konsumenten nur ?
Mal so gesagt, ich steh jetzt irgendwie selbst so an dem Punkt an dem es wahrscheinlich konsequent wäre auf einen B zu gehen, aber es ist einfach nicht drin.
Und wie Chewie damals schon schrieb, der Preis passt einfach nicht nicht zu dem was geboten wird - immerhin sind es letzten Endes immer noch Einfachstkonstruktionen, wenn ich mir da nen Skyknife oder manch andere anschaue, und einem Bündel Kohlerohre, die letzten Endes an sich auch nichts soooo besonderes sind, zumindest nicht so, als dass man sie fast in Golf aufwiegen müsste.
Also was bleibt, sparen sparen und irgendwann zähneknirschend anschaffen, oder gebraucht suchen, oder jemanden finden der einen näht und mi Alternativbestabung leben - alles nicht so das was auf Verkäuferseite nach einem reissenden Absatzmarkt hindeutet.
Mal ein kleines Update... richtig warm bin ich immer noch nicht mit der Grossen.
Die kleinen Ozones sind noch nicht da, aber ich hab kurzerhand mal die Rev-Handles angeknüpft... lag mir erstmal besser.
Für die 55er hatte ich zuwenig Mut, aber in jedem Fall kommen mir jetzt erstmal dünnere Leinen dran. Ich hab halt hier binnenmässig selten Kachelwind und wenn dann von Nix bis Alles
Mal sehen wies dann aussieht.
Aber vielleicht mal ne fliegerische Frage dazu..... bekomm ich den Flattermann wieder gefangen, wenn er mir den am Fensterrand erstmal abgeschmiert ist ?? Nach hinten wetzen hats erstmal nicht gebracht. Wenn ich sowas direkt über mir mache ok, dann will ich ihn ja auch fangen, aber am Rand ? Hm......
Soll auch nicht falsch verstanden werden - nur weil ich zufällig eben den Rev schon zwei Jahre hatte, der DK mir einfach gefällt und ja scheints immer wieder, so ja auch von mir, die Frage kommt, was denn jetzt nun besser, einfacher, sonstwie ist.
Ich hab ihn dann eben einfach mal kommen lassne und hab ne Menge Spass damit, und kann also sagen, dass sie bis auf die ähnliche Steuerung in der Tat unterschiedlich sind - aber beide SPass machen, und der DK sicherlich die Alternative für den ist, der mal eben 4-Leiner probieren will und dann mal weiterschaut.
Nochmal kleiner Nachshclag, nachdem ich gestern beide direkt nacheinander mal ausgeführt habe.
In der Tat, der Rev ist deutlichst präziser, dafür slided der Dropkick wie Schnuff. DU denkst kaum dran und schon geht er brav zur Seite. Das ist schon so ein kleines Erfolgserlebnis (Mein EXP zumindest ist da was widerspenstiger, oder ihc hab den Dreh noch nicht so 100% raus).
Allerdings, wurde ja auch schon gesagt, das fiel mir gestern massiv auf - kommt der DK zum Windfensterrand stellt er einfach mal die Fliegerei ein und macht sich abwärts. Das zumindest hab ich mit dem Rev noch nicht hinbekommen.
Mal an euch Spezies die Frage - liegt das alles insgesamt daran, dass der Rev, zumindest der EXP im Segel schön wölbt und der DK fast gespannt bleibt ?
Was mir mit dem DK am meisten Spass macht sind "echte" Kreise zu fliegen, k.A: wie das in der restlichen 4-Leiner Welt richtig heisst - jedenfalls seitliche Bewegung plus Rotation, und so einen grossen Kreis beschreiben. Da beisse ich mir am Rev die Zähne dran aus, Kopf und Hand nicht shcnell genug - also DK her um Erfolgserlebnisse zu haben.
Insofern ergänzen sie sich für mich schon - klappts beim einen nicht gleich probier ichs erstmal mit dem anderen ob ich wenigstens so grundsätzlich richtig liege (ich stehe bis euf einmal im Jahr alleine auf der Wiese bis jetzt und zeigen konnte mir noch keiner was )
Also, macht Spass das Dingelchen, mit dem Rev fühle ich mich insgesamt "sicherer" liegt aber wohl auch daran, dass ich mir den einfach mal angeschafft hatte und keine wirklichen Probleme damit hatte - wobei der DK direkt erstmal besonders einfach oben zu halten ist, wenn man mit einfachem 2-Leiner rumgebolze, was einige wohl zuerst mal betrieben haben vergleicht.
sag ich jetzt mal so Laie.....
So so so .... kommt es dann wie es kommen muss.... einer verirrte sich zu mir.
Aus der Sicht eines Anfängers wie mir, ansonsten an Bestabten mit einem EXP unterwegs, kann ich eigentlich nichts Grossartiges berichten.
Auspacken, Aufbauen, fliegt, macht Spass.
Schwer würde ich mich jetzt damit in der Tat tun Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erläutern. In der Tat ist es so, wie ihr alle beschreibt (und für einem wie mich, der nur einfache Revs kennt, erstmal neu) - irgendwie gleich, und doch ganz anders
Was für mich zumindest ein grosser Vorteil ist, damit kämpfe ich beim Rev gerne mal, gerade hier vor Ort, wenns mal wieder Böen hat, die Umklapperei rückwärts auf dem Kopf stehend tritt mal garnicht auf. Ich habe für mich zumindest das Gefühl, das was ich beim Rev noch nicht so hinbekomme, weil ich entweder zu grobmotorisch oder zu langsam bin, kann ich erstmal mit dem DK ausprobieren, oder rantasten, dass ich erstmal nicht so verkehrt liege.
Insofern, ganz nettes Dingelchen, vor allem im preislichen Verhältnis, ich kann erstmal keine wirklichen Macken für einen Einsteiger erkennen, der bleiubt einfach ohne Zicken oben und ist sehr einfach an der Leine (finde ich, oder hab ich schon zuviel Rev abbekommen?)
Mal ne andere Frage MoD,
wäre der DK2 eher eine Ergänzung mit einem EXP oder eher kontraproduktiv (ich lerne und lerne und lerne...)
Der Reiz ist natürlich gross (129,- sind natürlich gleich wieder 129,- weiter weg vom Skyknife )
Ich kann da eigentlich nur Äpfel und Birnen vergleichen aufgrund der Drachen die ich habe... vondaher.... die Smithi liegt bei mir irgendwo genau dazwischen. Smithi geht locker da, wo mein Rev nicht mehr mag, steckt Böen sehr viel angenehmer weg. Andererseits kenne ich von der 2.2er Symph nur den banalen blanken Zug und ich brauch sie nur aus der Schulter raus steuern - die zieht dann natürlich deutlichst mehr as die Smithi... ist halt n Zweileiner.
So bei 5m/s würde ich sogar sagen ist die Matte und der Rev nicht so weit auseinander. Deswegen denke ich ja ich probiers einfach mal aus und schnall die Rev-Handles an und mache ein wenig Jugend-forscht.
Mal ne ganz andere Frage, was mir nebenbei auch aufgefallen ist, die Bremsleinen hängen insgesamt recht locker da, das ein oder andere Mal ist mir die Bremsleine beim Fuchteln über die Hauptleine geschlagen bzw. hat sich im Buchtknoten am Handle eingehakt - hab ich die Bremse insgesamt vielleicht auch noch zu locker ?
Und - es ist die RTF Leine - haben Vierleiner Matten üblicherweise immer solche Schiffstaue, relativ grosser Durchmesser und laufen doch recht schwer aneinander. 150/100 sind die RTFs ne ? .... hm mal sehen ob ich was passendes von den 2-Leiner Stabdrachen in 25m rumliegen habe als Climax etc.... oder wenns eher schwach ist gleich testweise mal die 75/75 Rev-Strippe nutzen?
Zitat von Scanner
Hm, lass mich mal so sagen, ein wenig von beidem.
In Norddeich letzten Donnerstag wars eher der gesamte Zug, hier habe ich eher mal Böen dabei, da ists ein wenig die schnelle Zugänderung.
Generell aber schon der Zug an der Bremse, den ich aufbringen muss, wenns über 3 ist. Bei den 3-5m/s gestern Abend dagegen wars einfach nur ein Traum.
Mir kommt es so vor als wäre ich vielleicht auch einfach nur die grösseren und dickeren Handles noch nicht wirklich gewohnt, ich habe das Gefühl die dünneren Rev Handles kann ich irgendwie besser greifen, das wäre eher so der Gedanke zum Gesamtzug.
Bremse ist im unteren Bereich soweit ok, aber obenrumhab ich dann echt mal versucht etwas tiefer zu fassen, was aber auch nicht wirklich gut war. Hab auf der Heimfahrt gestern schon mal überlegt, ob ich versuchsweise nicht mal die kleineren Rev-Handles mal dranmachen soll, wenn eher wenig Wind ist (sonst klappen die dünnen Dinger vermutlich gleich zusammen) und mal schaue ob sich dann generell für mich am Handling was zum Besseren ändert.
Zitat von ScannerSchwierig wird es erst von der Windfenstermitte Richtung Windfensterrand.
Hätte ich das mal eher gewusst....
Was mich insgesamt irgendwie wundert... der eine meint sie braucht schon was an Luft, der nächste nicht, ich komme irgendwie genau in der Mitte scheints ganz gut zurecht....
Haben 4-Leiner Mattenflieger oberhalb 3bft Handgelenke wie Maurer, bin ich leicht unterentwickelt am Unterarm ?
Was ich jedenfalls beeindruckend fand - wenn man sich dann bei uns so trifft, will natürlich auch mal der ein oder andere... so gschehen, nie irgendwas von Vierleiner gehört, nur mal kurz nen Zweileiner kurz vorher einmal durchs Fenster gescheucht. Das wars... er wollte halt, was getan ? Naja flieg se halt wie du nen Panzer fahren würdest - immerhin, die Matte lebt noch und zehn Minuten später dreht der das Ding wie er will. Das Deprimiert, ich habs drauf geschoben dass er sonst Heli 3D fliegt, die Jungs ticken eh bissel anders in den Hirnwindungen