1. Was darf so ein Rev mit 240cm Leitkante für leichten Wind (UL) wiegen. Speziell die Bestabung interresiert mich da.
Och das geht von - bis.... Das reine Gewicht ist beim Rev nicht wirklich so entscheidend finde ich mehr der eigene Flugstil bzw Können, wie man Energie ins Segel bringt... Ich schmeiss einfach mal in den Raum um 150-200 ist nicht schwer und auch nicht besonders leicht, kann aber schon UL geflogen werden,.
1.1 Welche Spine-Werte verbaut ihr in Leitkante und Vertikalen?
Auch da hat offenbar jeder so seine Vorlieben, ich hab die weichste Bestabung mit Leitkante 600-500-600 und vertikalen 700. Finde aber dass auch hier leichte Stäbe nicht den Ausschlaggebenm vielmehr das Gewicht an der richtigen Stelle haben um Gleiten zu können ist effizienter.
2. Wie löst ihr das mit den Verstärkungen am Ende der LK und an den Vertikalen oben und unten. Bisher habe ich da mit LKW-Plane gearbeitet. Das passt für mich gedanklich aber nicht zu einer UL-Version.
Garnicht, welche Verstärkungen meinst du ? oben an den Vertikalen hab ich keine, am Ende kommt eine Lage Dacron dahinter und fürs Gummi niete ich Ösen ein. A propos Leitkante... kein Dacron, einfach den Stoff um schlagen reicht für UL dann da auch....
3. Was nehmt ihr als Waage-Leine. Ich möchte eine Revoholic-Waage verwenden. Als Waageleine dachte ich an eine nicht ummantelte Dynema-Leine, also eine Lenkdrachenschnur mit ca 40kg Bruchlast. oder mögt ihr leiber die steiferen, ummantelten Waageleinen?
Spielt am Ende keine Rolle, 25er Waggeleine reicht vollkommen man könnte auch schlicht 20er CLimax nutzen... halten wird die
4. Wie breit sollte die Gaze sein oder braucht man vielleicht gar keine.
Ich bau Streifen damit ich das doofe Zeug weglassen kann
Ohne geht aber auch, wo wenig WInd ist geht auch wenig durch irgendeine Gaze... im Zweifelsfall kannste ja noch Löcher nachbrennen
5. Scheuerschutz für die Vertikalen. Mylar ist recht scharfkantig wenn es geschnitten ist. Als Segelmaterial nehme ich Icarex P31, besteht da nicht gefahr, dass das Mylar das Segel mehr beschädigt, als der Stab beim fliegen?
Das ist mehr um in der Richtung das Segel Verzugsteifer zu machen... kann man machen oder auch nicht - wenig Wind, wenig Zug auf dem Segel, wenig scheuern.... alles nur Gewicht.
Ich würd mich da nicht so verrückt machen.... bau mal und schau dann