Ich habe keine Ahnung wie die Modellflieger auf Drachenflieger reagieren. Ich habe nie jemanden dort getroffen.
Moin, nu das ist mM schnell beschrieben - bin selbst jahrzehntelang Modellflieger mit sehr guter Infrastruktur und Gelände im Verein gewesen.
Modellflieger sind idR sehr umgängliche Menschen, wie man in den Walde ruft, so schallt es raus. Es ist ihr Gelände, solange man den Betrieb nicht stört, keinen Müll hinterlässt oder sonstwas rundum beschädigt oder benachbarte Felder und Futterwiesen platt trampelt, was dann dem Verein angehängt wird, wird man sicherlich problemlos dort mal fliegen dürfen, da wird kein Hahn nach krähen.
Wenn man anfängt den Flugbetrieb zu stören, auch wenn man schon vorher da war, wirds über kurz oder lang Krach geben, wie gesagt, ihr Platz, ihre Aufstiegsgenehmigung, ihr Aufwand die Wiese, Rasen was auch imemr Gelände entsprechend in Schuss zu halten. Wenn einem das nicht passt - besser anderes Gelände suchen. Klar kann man sich einfach ins benachbarte Feld pflanzen und sich quasi in den Weg stellen, bringt nur am Ende keinem was. Aber wie gesagt, ansonsten... kannste normal davon ausgehen, dass die das nicht im geringsten interessiert, ausser natürlich das generelle Interesse als Alternative, wenns einem für die Flieger "zu windig" ist... auch schon erlebt
... bis die Modellflieger sich neu organisiert haben. Erst kam der englische Rasen, dann der riesig Zaun mit und dann wurden von den Drachenfliegern Mitgliedsbeiträge verlangt um diese nur für sie Modellflieger wichtigen Massnahmen zu finanzieren. Zumindest damals waren selbige dann ziemlich streng was ‚Wildflieger‘ anging…
Das ist aber Jahrzehnte her...
Nuja zum einen wars ne Weile garnicht so einfach die Aufstiegsgenehmigungen zu behalten oder neu zu erhalten, zum anderen sind das schon ein paar Aufwände um das eben in den Zustand zu bringen, wenn man keinen englischen Rasen oder Zaun benötigt kann man ja auch woanders hingehen, insofern klar, Wildflieger beteiligen sich dann halt oder eben nicht und fliegen dann woanders wild, steht jedem frei, dem jeweiligen Verein eben auch, es ist ihr Gelände. Mit allen und allem kann man aber reden, wie oben beschrieben, Gastflieger sind kaum ein Problem, halt in Absprache und nicht einfach machen.