Wenn das Grass zu hoch ist und trampelt es runter, das sieht der Bauer nicht gerne.
Und dann mit der Kapausrüstung im hohen Grass.
Ich bin da etwas vorsichtiger und gehe lieber den Ärger aus dem Weg.
Wenn das Grass zu hoch ist und trampelt es runter, das sieht der Bauer nicht gerne.
Und dann mit der Kapausrüstung im hohen Grass.
Ich bin da etwas vorsichtiger und gehe lieber den Ärger aus dem Weg.
Ich habe alle meine Bilder sortiert und bearbeitet und auf meiner Internetseite gestellt.
Hier mal die Zusammenfassung:
Sind eigentlich doppelt, aber die hier sind bearbeitet.
Gruß
Andreas
Das Bowl wäre wohl richtig
Die Bowls sind zwischen 4m und 10m, ganz große 25m Durchmesser.
Die Teile können zum teil nur an einem Auto verankert werden.
Gruß
Andreas
Badesti 8 beim Abflussrohr.
Gruss Andreas
Lass uns erst mal an der Bushaltestelle zwischen Rindby und FANØbad treffen.
Heute gegen 12 Uhr, zur Lage Besprechung.
Ich werde dort meine rote Kapfoil hoch lassen.
Gruss Andreas
Ich hätte Interesse dran, mit mindestens 2 Kaper Objekte an zu steuern.
Ich bin ab Pfingstmontag auf der Insel.
Mein Kap Objekt wäre der Fähranleger und Nordby, kann man aber nur zu 2. machen, da es sicherer ist.
Schönen Gruß
Andreas
Wo ist unser Hobby bloss gelandet?
Ich sehe nur noch gekauftes Leinenschmuck am Himmel.
Wenn das das Drachenfest war....
Aber trotzdem Danke für die Bilder Ingo.
Das dritte Bild sieht aus, als würden dort Fischstäbchen rum liegen...
Ich finde es sind gute Perspektiven dabei.
Gruß
Andreas
Moin Markus,
da hast du Freitag noch reagiert und hast den Wind genutzt der danach nicht mehr da war.
Ich habe den Zeitpunkt verschlafen und habe auf Sonnabend gehofft ein bisschen zu kappen, aber da schlief der Wind ja komplett ein.
Trotz deiner Schwierigkeiten sind dir doch ein paar schöne Bilder gelungen.
Gruß
Andreas
Hier ein paar Bilder vom Strand bei Rantum.
(Drachenfliegen ist normalerweise hier generell verboten, durfte aber dort meine 8er Kapfoil fliegen lassen und meine Luftaufnahmen machen, wurde vom DLRG Aufseher positiv aufgenommen. Drohnen dort auch verboten!)
Moin,
ich habe die Kap Fotos jetzt am PC auswerten können, hier mal das Ergebniss: Leuchtturm vom Ellenbogen auf Sylt.
Mit freundlicher Genehmigung des Haus-Eigentümers und Aufseher des Naturschutzgebietes.
(Luftbildfotografie normalerweise dort nicht erlaubt, ist wegen den Drohnen verboten worden!)
8er Kapfoil, Panasonic FZ45, Wind: 5 bft aus Ost.
Hallo, bin auf der Insel Sylt und habe dort ein paar Kap Bilder gemacht.
Leuchtturm beim Ellenbogen und Rantum Strand.